WORLD WAR 3 – Großer Patch angekündigt

Nach einem ziemlich holprigen Start in den Early Access und vielen negativen Bewertungen auf Steam, arbeitet das polnische Studio The Farm 51 an weiteren Verbesserungen der Performance ihres Taktik-Shooters World War 3. Der kommende große Patch soll die gröbsten Probleme für die Spieler beheben.

The Farm 51 ist ein polnisches Entwicklerstudio, das 2005 von Wojciech Pazdur und Kamil Bilczy?ski gegründet wurde, die zuvor an der Painkiller-Serie bei People Can Fly gearbeitet haben. Robert Siejka, ehemaliger Präsident des 3D Magazine ist ebenfalls Mitbegründer. Ursprünglich hatte das Unternehmen einige Outsourcing-Verträge für andere Studios abgeschlossen. Ihr Debütprojekt NecroVision, erschien im Jahr 2009. Ein Jahr später erschien das Prequel, NecroVision: Lost Company. Das Studio arbeitete zunächst an City Interactive’s Alien Fear, ist aber nicht mehr an dem Projekt beteiligt. Deadfall Adventures wurde am 15. November 2013 veröffentlicht. Das erfolgreiche Get Even wurde unter Bandai Namco Entertainment am 23. Juni 2017 auf PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Ihr jüngstes Spiel, World War 3, befindet sich in der Entwicklung und wurde als Early Access Titel auf Steam am 19. Oktober 2018 veröffentlicht.

Der 19. Oktober war nicht der beste Tag für die Entwickler im polnischen Studio The Farm 51. Hatte man vorerst noch Zweifel am gewählten Termin für den Start in den Early Access geäußert, war man dennoch mit nur wenig Verspätung gestartet. Allerdings trübten massive Verbindungsprobleme die Spielerfahrung der meisten Spieler. Durch erhebliche Überlastungen der Masterserver, die man offensichtlich nicht ausreichend getestet hatte, konnten nur wenige Spieler auf den Karten Berlin, Moskau und Warschau spielen.

03-russian-1
World War 3 wird auch Karten in ländlicher Umgebung bieten

 

Die Mitarbeiter schoben Extraschichten ein, um an Lösungen zu arbeiten. Offensichtlich boten sogar Entwickler der verwendeten Unreal-Engine ihre Hilfe an. Erst viele Stunden später konnte man mit kleinen Patches die Datenlast auf die Server reduzieren, so dass immer mehr Spieler dem Spiel beitreten konnten. Offenbar gab es bei der Charaktererstellung eine enorme Überlast auf die Server. Somit waren nur wenige Verbindungen erfolgreich und gab es für die meisten Spieler keine Möglichkeit das Spiel zu spielen. Die Reviews auf Steam wanderten in den negativen Bereich, was für ein kleines Indie-Studio ein enormes Problem darstellt. Selbst nach diversen Verbesserungen und bereits eingeschobenen Patches, könnte es das Spiel in Zukunft schwer haben.


World-War-3_screenshot_2
Auch optisch wird in WW3 noch viel verbessert

Auch die Kommunikation des Studios ließ etwas zu wünschen übrig und trug mitunter zur verschärften Situation bei. Viele Spieler wollten wissen, ob und wie man gedenkt die Probleme zu lösen.

Erst zwei Tage später meldete man sich offiziell mit einem Statement und kleineren Updates. Allerdings hat man aus diesen Dingen gelernt.

Nun gelobt das Studio Besserung und hat einen größeren Patch für die nächsteWoche angekündigt. In einem eigenen Testbereich sollen die Veränderungen sogar schon früher ausprobiert werden können.

 

 


Wir haben für euch die Patchnotes übersetzt:

ALLGEMEINES:

Bug-fixes:

Viele Verbesserungen bei den Servern und der Verbindung zum Spiel. Das Spawnen beim Squad-Anführer sollte jetzt nicht mehr damit enden, dass man von der Karte fällt.

Optimierung:

Die Gesamtpunktzahl wurde von 5000 auf 4000 geändert. Die Spielzeit wurde von 45 auf 40 Minuten geändert.

HUD:

Statistiken im Menü für die meisten Gegenstände hinzugefügt.

Feature: Bei der Wahl der Strikes, kann der Spieler die vollständige Beschreibung und die Kosten des Strikes einsehen. Die Option zur Leistungssteigerung bei den Videoeinstellungen wurde hinzugefügt.

Neue Semtex-Granatensymbole. Für den Abschussscreen wurde ein Waffensymbol hinzugefügt.

Die Spieler im Fahrzeug werden mit ihrer Teamfarbe angezeigt. Die Namen deiner Truppenkameraden sind immer auf ihrer Markierung sichtbar.

Fehlerbehebungen:

Schadensanzeige dreht sich nach dem Tod nicht mehr. Richtung der Granatenschadensanzeige korrigiert. Das Symbol der ausgerüsteten Granate wird nun richtig angezeigt.

Die Anzahl der Munitions-, Gesundheits- und Ausrüstungspakete wird nun in Leviathan und Kampfroboter auf dem HUD angezeigt.

BATTLE POINTS:

Das Leuchtfeuer für Fahrzeug-Strikes ändert nun die Farbe, je nach Teamfarbe des Besitzers. Neue Partikeleffekte für Strikes, jetzt ist es einfacher zu erkennen, welche Art von Artillerie fällt.

Fehlerbehebungen:

Fehler beim Schießen aus Fahrzeugen nach dem Nachladen behoben.

Standardmäßige schwere Maschinenpistole für jeden Fahrzeugführer. Die Zerstörung von Versorgungseinheiten durch UGV wurde behoben.

Nerva Reichweite wurde verbessert. Die Handhabung von UGVs wurde korrigiert. Die Strikeplatzierung auf der Karte Berlin wurde korrigiert. UGV-Wrackteile verschwinden nach der Zerstörung nicht mehr. Airstrike’s (Hellfire, Stormbreaker, Mephisto) verursachen beim Eindringen einen stärkeren Schaden, Fahrzeuge können durch einen direkten Treffer zerstört werden.

Optimiert:

Alle Geschütztürme wurden neu ausbalanciert: Anpassung der Clipgröße, Nachladen, Schaden pro Minute und Burstschaden. Auch die Zielvisierung wurde angepasst.

Die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Quadrocopters wurde leicht reduziert. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung der Mini-Drohne wurde leicht erhöht.

Verkürzte Ansicht für Tablets nach der Verwendung von UAV-Radarsystemen. Die Spawnhöhe für UGV wurde gesenkt.

AUSRÜSTUNG:

Automatischer Munitionstypwechsel, wenn die Munition nicht mehr vorhanden ist.

Automatisches Nachladen der Waffe nach der Munitionsregeneration, wenn die Waffe leer war. Neues Kamerawackeln bei Granaten und C4. Signalton nach der Regeneration eines Gadgets[z.B. Ammo Pack].

Fehlerbehebungen:

Das Seitenvisier dreht nun automatisch die Waffe beim Zielen.

C4 – hat jetzt 3 Ladungen, es verursacht Schaden an Infanterie und Fahrzeugen. Du kannst es weiter werfen und alle Ladungen auf einmal zünden. Es gibt neue visuelle Effekte für die Explosion.

Unsichtbare Munition in RPG nach dem Sterben wurde behoben. Falsche Position der linken Hand bei Pistolen, nachdem Sie ein Gadget benutzt haben, wurde behoben. Verbesserte Texturen auf dem SAO Visier.

Optimiert:

Änderungen die Menge der Granaten. Der Spieler hat jetzt 3 Rauchgranaten und 2 Fraggranaten. Die Regeneration von Munitionspaketen wurde optimiert.

MAPS:

Neuer Postprozess: Augenanpassung zur Reduzierung dunkler Stellen auf den Karten; Schwarzweißabgleich

Neue Übersichtsbildschirme. Zusätzliche visuelle Zerstörung in Moskau und Materialkorrekturen. Diverse Streaming-Fixes. Feste Spawn-Positionen auf Berlin Large.

Leveldesign:

Vaulting-Fix (zusätzliche und fehlende Vaulting-Möglichkeiten in einigen Bereichen hinzugefügt), Zusätzliche Deckungen für Warschau und Moskau. Freigegebene Tunneldurchfahrt auf dem Schlachtfeld Warschau (klein). Bugfixes an Stellen die es den Spielern ermöglichten, in höhere Stockwerke zu gelangen (Warschauer Einkaufszentrum).

 

[amazon_link asins=’B00SAYCXWG,B0792L7TL6,B01LRX2DSA‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’296592cc-df45-11e8-a26c-b761ce62b60c‘]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren