Nachdem unser DDR5-PC nicht nur Gestalt angenommen hat und wir schon das eine oder andere Game damit gezockt haben, wollen wir unsere leeren DDR5-RAM-Steckplätze auffüllen und unseren Arbeitsspeicher auf 64 GB erhöhen. Da uns die Leistung der Gen5 SSD von PNY sehr überzeugt haben, griffen wir einmal mehr zu einem Produkt von PNY – XLR8 Gaming DDR5 6000MHz CL40 Desktop Memory Kit, den wir getestet haben.
Auslieferung & Eindruck
Unverspielt mit Kühlkörper
PNY liefert den XLR8 Gaming DDR5 6000MHz CL40 Desktop-Speicherkit mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten beginnend bei 5.200 MT/s aus. Wir entschieden uns für den 32 GB Kit mit 6.000 MT/s. DDR5 beginnt bei 4800MT/s, während DDR4 eine Höchstgeschwindigkeit von 3200MT/s erreicht. Dies entspricht einer Steigerung der Bandbreite um 50 %. Im Einklang mit den Veröffentlichungen von Computerplattformen sind für DDR5 Standardgeschwindigkeiten geplant, die bis zu 8800MT/s und möglicherweise darüber hinaus reichen. Aktuell gibt es die DDR5-Arbeitsspeicher von PNY auch mit bis zu auch in 6.400 MT/s und mit RGB-Beleuchtung.
Ausgeliefert werden die XLR8 Gaming DDR5 sehr schlicht, da uns mit dem vollflächigen Sichtfenster ein erster Blick auf den Arbeitsspeicher gewährt wird. Die technischen Spezifikationen muss man ein wenig mit der Lupe suchen, geben uns aber folgende Auskunft:
- Memory Type Capacity DDR5 ECC Unbuffered DIMM 32GB (2x16GB)
- Channel Type Quad Channel Kit Frequency Speed (JEDEC) 6000MHz (PC5-48000)
- CAS Latency CL40 Voltage 1.3V
- XMP & EXPO Support Speed Compatibility Yes 6000MHz, 5600MHz, 5200MHz, 4800MHz
- Warranty Limited Lifetime
Optisch präsentiert sich der XLR8 Gaming DDR5 wie aus einem Guss, da der Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium den kompletten RAM-Baustein einhüllt. Einige optische Verzierungen unterstreichen das Design, wobei sie sich auch etwas in der Struktur abheben, um nochmals mehr Kühlfläche zu bieten.
Der Einbau dürfte für viele PC-Bauer kein Hexenwerk sein, da man die RAM einfach nur auf die zugehörigen Steckplätze einklippen muss. Hier sollte aber unbedingt zweimal hingeschaut werden, da bei DDR5 die Position nicht mehr ganz so eindeutig ist, wie noch beim DDR4-Standard. Die Kerbe wanderte bei DDR5 mehr in die Mitte, was optisch kaum zu erkennen ist. Neulinge sollte darauf achten, dass RAM-Bausteine niemals nebeneinander in die Steckplätze gehören, sondern immer einer zwischen den beiden leer bleiben muss. Diese sollte auch bei der Verwendung eines weiteren RAM-Kit beachten werden, gerade dann, wenn der zweite RAM-Kit von einem anderen Hersteller mit anderen Spezifikationen zum Einsatz kommt.
Test & Leistung
Vertrauen und Selbsttest
Die XLR8 Gaming DDR5 MAKO in gewisser Form zu testen, ist eigentlich nicht so relevant, wie dessen Einstellungen. Wir vertrauen in ersten Linie dem Hersteller, was sich auch im BIOS eines PC nachvollziehen lässt. Der XLR8 Gaming und RGB Desktop-Speicher von PNY mit 6000 MHz bietet eine beeindruckende Stabilität bei AMD-Systemen und ist über die vorprogrammierten XMP-Profile auch mit Intel kompatibel. Die Übertaktung des Speichers ist eine großartige Option, um zusätzliche Leistung aus einem System herauszuholen.
Da wir aber einige Zahlen haben wollten, zogen wir daher das Programm AIDA64 Extreme Version 7 hinzu, auch wenn uns nur die Trial-Version vorliegt.
Schade, dass uns einige Informationen verborgen bleiben, aber zumindest verdeutlichen, welche Werte der XLR8 Gaming DDR5 bei einer automatischen Einstellung im BIOS zu leisten vermag. Im BIOS lassen sich bequem die 6.000 MHz einstellen, wobei wir mit den humanen 4.000 MHz in unserer BIOS-Einstellung sehr zufrieden sind.
Fazit
Günstiger DDR5-Arbeitsspeicher
Mit dem XLR8 Gaming DDR5 liefert uns PNY einen herausragenden Arbeitsspeicher für die 5. Generation, der mit seiner Leistung zu überzeugen weiß. Punkten kann der DDR5-Arbeitsspeicher mit seiner UVP von 100 Euro. Selbst der gehandelte Preis von rund 112 Euro auf Amazon lässt uns aufhorchen, da wir hier einen DDR5-Arbeitsspeicher fast zum gleichen Preis eines DDR4-Arbeitsspeichers bekommen. So macht der Umstieg auf einen DDR5-Rechner alles erschwinglich.
- Experience the benefits of a PC Memory Upgrade with the ability to run more demanding applications simultaneously, and at faster speeds, for a better, smoother, computing experience
- Extreme overclocked performance DDR5 Desktop Memory designed for PC enthusiasts and gamers and supports Intel XMP 3.0/AMD EXPO
- Exceptional performance with a frequency speed of 6000MHz (PC5-48000), and backwards compatible with: 6000MHz, 5600MHz, 5200MHz, 4800MHz