XPG hat die neueste Generation des XPG XENIA 15G Gaming-Notebooks auf den Markt gebracht. XPG hat unermüdlich daran gearbeitet, ein Produkt zu entwickeln, das alle Anforderungen erfüllt, ohne das Budget zu sprengen. Mit dem XENIA 15G (2024) ist kein Hindernis zu groß.
Alles und jedes möglich machen
Das XENIA 15G ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung von Gaming-Laptops. In dieser Zeit sind unzählige Stunden an Forschung und Tests geflossen, um ein kosteneffizientes Notebook für den modernen Benutzer zu entwickeln. Mit einem Intel Core i7-14700HX-Prozessor der 14. Generation, einem NVIDIA GeForce RTX 4070-Grafikprozessor, schnellem ADATA DDR5-DRAM und einem 15,6-Zoll-FHD-IPS-Display mit 144 Hz können Sie alles spielen und alles tun, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
Wahnsinnige Erweiterbarkeit
In einer Welt, in der Spiele mit Patches und DLC leicht über 100 GB groß werden können, ganze Server über Laptops betrieben werden und Benutzer ihre eigenen geschlossenen KI-Modelle entwickeln und verwalten, ist der Bedarf an mehr Erweiterungsmöglichkeiten ein Muss.Vorbei sind die Zeiten, in denen 8 GB RAM und 100 GB Speicherplatz als solide für Spiele angesehen wurden. Daher hat XPG ein Notebook entwickelt, das auf kontinuierliche Erweiterungen und Upgrades ausgelegt ist. Während das XENIA 15G standardmäßig mit einer schnellen 1 TB ADATA LEGEND 850 SSD ausgestattet ist, gibt es insgesamt drei SSD-Steckplätze.Das bedeutet, dass Sie Ihre Speicherkapazität ganz einfach auf beeindruckende 24 TB erweitern können, wenn Sie ADATA S70 8 TB SSDs einsetzen.Außerdem ist dieses Gerät mit 16 GB ADATA DDR5-DRAM ausgestattet, kann aber auf bis zu 96 GB erweitert werden (2 x ADATA DDR5 48 GB Modul). Perfekt für intensive KI-Entwicklung und die Erstellung von Inhalten.
Tweaks für Geeks
Das XPG XENIA 15G bietet eine Reihe von Vorteilen, die der unbedarfte Benutzer vielleicht übersieht. Mit der leistungsstarken Intel Core i7-14700HX-CPU können Sie von Anfang an anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie mit der maximalen Turboleistung von 5,5 GHz eine noch flüssigere, ununterbrochene Leistung erzielen können.Auch der Notebook-Grafikprozessor der GeForce RTX 40er Serie nutzt die Ada Lovelace Architektur von NVIDIA® und sorgt mit KI-gestütztem DLSS 3 und vollständigem Raytracing für die neuesten Spiele für einen Quantensprung in der Leistung.
Der mitgelieferte MUX-Schalter ermöglicht den Wechsel zwischen dem NVIDIA Optimus Hybrid Mode und dem Discrete Graphics Mode, bei dem die integrierte Grafik umgangen und die Bilder direkt an den Bildschirm gesendet werden. Dies ermöglicht höhere Bildwiederholraten, flüssigeres Gameplay und geringere Latenzzeiten und bietet ein unvergleichliches Notebook-Gaming-Erlebnis.
Das XPG XENIA 15G (2024) kann alles. Egal, ob Sie ein AAA-Gamer, Content-Creator, KI-Entwickler, Student oder Berufstätiger sind – dieses Notebook wird all Ihren Anforderungen gerecht, und dank der zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten kann es dies auch in den kommenden Jahren tun. Arbeiten, erstellen und spielen Sie mit XPG auf dem XENIA 15G.