Bild: Adata XPG

XPG – stellt auf der IFA erste 4D-Gaming Maus und mehr vor

XPG, ein Hersteller von leistungsstarken Geräten für Gamer, E-Sports-Profis und Technik-Enthusiasten, wird auf der IFA 2019 in Berlin erstmals seine neusten Gaming-Innovationen auf deutschem Boden vorstellen – unter anderem eine neue 4D-Gaming Mouse, Peripheriegeräte in der “Mera Edition” und die GAMMIX S50 SSD. Zu entdecken sind diese und viele weitere Produkt-Highlights im Rahmen der IFA am ADATA/XPG-Stand-Nr. 107 in Halle 12 der Messe Berlin.

 XPG Headshot Gaming-Maus – mit 4D-Revolution immer alles im Griff!

Die revolutionäre XPG HEADSHOT Gaming-Maus vereint Intelligenz mit einem ultraleichten Formfaktor und einer vielseitigen Gitterstruktur. Mithilfe eines KI-Algorithmus lässt sich die XPG Headshot basierend auf den individuellen Merkmalen ihres Benutzers – wie Griff, Handgröße, Oberflächenbeschaffenheit – und mit benutzerdefinierten Designelementen wie Logos personalisieren.

 “Die XPG HEADSHOT verkörpert unser unermüdliches Engagment für ein perfekt abgestimmtes, ergonomisches Spielerlebnis“, so Luca Di Fiore, Direktor für Produkte sowie für Forschung & Entwicklung bei XPG. „Vom ersten Tag an haben wir nach Wegen gesucht, den Bedürfnissen von Esports-Profis ebenso wie von Technik-Enthusiasten gerecht zu warden – mit einer Maus, die auf innovative Weise beide Anwender-Gruppen miteinander verbindet”.

 XPG Peripherie-Geräte in der Mera EditionGaming Gear neu gedacht 

 XPG wird auf der IFA außerdem seine neue Reihe von Gaming-Peripheriegeräten vorstellen: Die sogenannte Mera Edition setzt sich über klassisch männliche Gaming-Klischees hinweg, indem sie mit ihrer Farbwelt stets den Geist des XPG-Maskottchens Mera  symbolisiert: warm, kühn und furchtlos. Damit steht sie in klarem Kontrast zu den dunkleren und kantigeren Farbtönen vieler zeitgenössischer Gaming-Peripheriegeräte. Mit dem Ziel, neue Maßstäbe für eine heterogene Gamer-Zielgruppe zu setzen launcht XPG jetzt eine breite Palette von Mera Edition-Geräten, darunter Headsets, Mauspads, Mäuse, Tastaturen und Chassis. 

 Alex Yin, General Manager und Chief Gaming Officer bei XPG, verkündet: “Die Geräte in der Mera Edition sind ein Statement darüber, was es bedeutet, heutzutage ein Spieler zu sein: Nämlich ein Individuum, das keinen voreingenommenen Vorstellungen entsprechen muss – und dies furchtlos und abenteuerlustig ausdrücken sollte.“

 XPG GAMMIX S50 SSD – für Gamer, PC-Enthusiasten, Overclocker und Grafikprofis

 Die brandneue XPG GAMMIX S50 PCIe Gen4x4 SSD unterstützt den NVMe-Standard und ermöglicht Benutzern somit anhaltende Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5000/4400 MB pro Sekunde. Darüber hinaus bietet sie mit dem 3D-Flash-Speicher ein besonderes Maß an Kapazität, Effizienz und Langlebigkeit. Ihre PCIe Gen4x4 Schnittstelle liefert bis zu zehnmal schnellere Geschwindigkeit als die einer SATA SSD – bei voller Kompatibilität mit PCIe 3.0. Die XPG GAMMIX S50Sie kombiniert SLC-Caching mit einem DRAM-Cache-Puffer und bietet zufälliges Lesen/Schreiben von bis zu 750K/750K IOPS. Mit der M.2 2280 Spezifikation unterstützt die SSD die neuesten Intel®- und AMD-Plattformen und ist so ideal für Gamer, PC-Enthusiasten, Overclocker und Grafikprofis geeignet.

Alle neuen Produkte und den exklusiven XPG Orb auf der IFA live erleben

Besucher können sich vom 6. – 11. September auf der IFA in Berlin persönlich ein Bild über alle neuen Geräte von XPG machen – am Messestand Nr. 107 in Halle 12. Darüber hinaus gibt es dort den beeindruckenden XPG-Orb zu entdecken, der aus über 300 Einzelteilen in 3.000 Arbeitsstunden zusammengebaut wurde. Im XPG Orb können die Besucher auch die neuesten XPG-Produkte live erleben.


[amazon_link asins=’B07NPHSQ32,B01K8A2A0E,B07PLPBX5T‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d92eeb00-298a-478f-ab6b-f8db1cde2ca5′]

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.