YAMAHA – ein perfekter Begleiter an der PlayStation 4

4K, HDR, Dolby Atmos, 3D Sound sind nur einige Begriffe, die heute dem PlayStation 4 und Xbox One X Gamer an den Kopf geworfen werden. Doch das ist noch nicht alles, mit Hybrid Log Gamma und Dolby Vision warten weitere Dinge auf die Spielewelt. Yamaha ist heute schon mit allem gerüstet.

Das Wort und auch den Schriftzug Yamaha dürfte wohl niemanden eine unbekannte Note sein. Egal ob nun Keyboards, Motorräder, HiFi-Anlagen oder gar Außenbord Motoren, Yamaha gibt es seit 125 Jahren und hatte dabei schon als Motorenlieferant einen Auftritt in der Königsklasse des Motorsports. Musiker auf der ganzen Welt setzen mit auf das japanische Unternehmen und mit der fortschreitenden Technologie im Audio- und Videobereich bei den Konsolen, wird die Marke nun auch interessant für die Gamer.

Hier rücken die AV-Receiver in den Vordergrund. Yamaha bietet dabei 2 interessante Serien an. Zu einem die feine Auswahl der Aventage Oberklasse und zum anderen die RX-V Serie, welche auch die Einsteiger anspricht. Alle Modelle der neusten Generation sind heute schon mit Dolby Vision, 4K, HDR , BT 2020 (Farbraum Durchleitung) ausgestattet und sind daher bis 8K Bildauflösung ausgelegt.

Yamaha RX-V683

Dabei bietet Yamaha den Freundes des Kinoklangs verschiedenen Möglichkeiten. Ob nun einfaches Dolby Digital 5.1 oder gar umfangreiches Dolby Atmos und DTS-X mit den Deckenlautsprechern.

Natürlich bietet die Yamaha Receiver weitere nette und nützliche Features. Dazu gehört natürlich die Netzwerkfähigkeit um Musik-Streaming-Dienste wie z.B. Spotify nutzen zu können oder Musik über das hauseigenen Netzwerk streamen zu können.

Wer mag kann je nach Modell seine guten Vinyls erleben, sich eine 2. Zone einrichten oder das perfekte Kino für Filme und Games vollbringen. Dabei spielt Yamaha sein volles Potenzial und seine langjährige Erfahrung im Bereich Musik und Sound aus. Ihr dürft gerne selber mal bei yamaha.com vorbeischauen.

Das Yamaha mit zu den Vorreitern bei der Wiedergabe von Dolby Atoms Sound ist, bewies man schon auf der IFA 2015 als man als erster eine Dolby Atmos fähige Soundbar auf den Markt brachte und damit heute noch überzeugenden Klang liefern kann.

Wir werden auf jeden Fall mal für euch dranbleiben und mehr für euch in Erfahrung bringen wie Yamaha sich in Verbindung mit der PlayStation 4/ PlayStation Slim und PlayStation 4 Pro schlägt.


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren