[ TEST ] Speedlink – ORIOS RGB-GAMING-SET

Speedlink ist zurück mit neuer Stärke! ?

Nachdem das Unternehmen Mitte dieses Jahres noch auf der Kippe gestanden hatte, merken wir davon nun nichts mehr. Wir haben die Hardware aus der ORIOS-Reihe für Euch getestet. Darunter eine Tastatur, eine Maus und ein Mauspad. Alle drei verfügen über eine stylische RGB-Beleuchtung und sind ein Hingucker auf jedem Schreibtisch.

ORIOS METAL GAMING KEYBOARD

Die Tastatur zeichnet sich aus durch den hochwertigen Metallrahmen, sowie dem sportlichen Design. Sie verfügt über Anti-ghosting, 12 Multimediatasten, sowie eine Smartphone-Halterung am oberen Rand der Tastatur. Der Winkel, in dem das Smartphone in der Halterung ausgerichtet ist, ist für unseren Geschmack jedoch etwas zu steil.

Ausgestattet ist sie mit einem umflochtenen 1,6 Meter langen Kabel, sowie ein vergoldeter USB-A-Anschluss. Auch die Unterseite der Tastatur ist aus Metall gefertigt und mit vier kleinen Anti-Rutsch Füßchen versehen.  Leider hat die Maus keine Handballenauflage, was sehr schade ist, da diese für uns einen großen Teil zum Komfort beiträgt.

ORIOS METAL GAMING KEYBOARD, BLACK
Pfeiltasten

Die Beleuchtung fällt bei der ORISO METAL leider etwas sporadisch aus, da man nur zwischen 3 Modi, sowie „Aus“ wählen kann, welche den Hintergrund beleuchten. Die Tasten selbst sind dabei nicht beleuchtet. Dafür geht das Beleuchtungs-Panel einmal rundherum und beleuchtet auch die Seiten der Tastatur leicht. Auf den Pfeiltasten befinden sich kleine Markierungen für „WASD“. Über eine Tastenkombination lassen sich die Pfeiltasten nämlich schnell und einfach in die WASD-Tasten switchen und diese werden zu den Pfeiltasten. Das kann für in manchen Spielen eine praktische Funktion sein.

Das Tippen auf der Tastatur haben wir als sehr angenehm empfunden. Sie ist sehr leise und verfügt über Membran-Tasten. Trotz vollständigem Num-Pad liegt die Tastatur nur bei einer Breite von 445 mm und einer Länge von 175 mm, bei einem Gesicht von 853g.


ORIOS RGB GAMING MOUSEPAD

Der Rand sowie die Logos des ORIOS RGB GAMING Mousepads leuchten in 16,7 Millionen Farben. Es verfügt über eine harte Mikrotextur-Oberfläche, sodass unsere Maus fast widerstandslos darüber gleiten kann. Im Vergleich zu XXX Mauspads geschieht dies aber nicht ganz geräuschlos, was uns aber nicht gestört hat. Verbunden wird das Mauspad über einen USB-A-Anschluss mit einer Kabellänge von 1,8 Metern. Auch diese ist wieder ummantelt. Am oberen Rand des Mauspads befindet sich der USB-Anschluss. Auf der Unterseite befinden sich 5 Anti-Rutsch-Flächen. Das Mauspad ist 350 mm breit und 250 mm Tief. Es ist besonders dünn bei einer Dicke von 4 mm.

ORIOS RGB GAMING MOUSEPAD, BLACK

Besonders coole ist, dass sich sie Leuchteffekte per Software komplett individuell einstellen lassen und auch auf die Interaktionen mit unserer Maus reagieren Können. Bei einem Klick hat uns das Mauspad ein Feedback gegeben, indem es kurz aufgeblinkt. Auch kann es mithilfe des ORIOS GAMING_TOOLS in vielen verschiedenen Farben oder Effekten Leuchten, wie Regenbogen, Farbwechsel oder Atmen.


ORIOS RGB GAMING MOUSE

Die ORIOS GAMING MOUSE ist sehr handlich und verfügt über 7 einzeln programmierbare Tasten. Diese sind leichtgängig und leise. Auf der Unterseite befindet sich ein zusätzlicher Knopf mit dem wir durch verschiedene Farbprofile schalten können. Dank des integrierten Speichers, lassen sich bis zu 5 Profile auf der Maus speichern.

ORIOS RGB GAMING MOUSE, BLACK

Bei der ORISO GAMING MOUSE kommt der High-End-Gaming-Sensor Pixart 3325 zum Einsatz. Die DPI liegen zwischen 5000 und 10000 die sich über die DPI Schalter an der Oberseite der Tastatur einstellen lassen. Die Polling Rate liegt bei 1000 Hz und hat somit ein Abfrage-Intervall von 1ms. Die Verarbeitung der Maus ist in diesem Preissegment sehr gut, auch wenn sie vollständig aus Plastik besteht. Sie hat sie eine ganz leicht gummierte Oberfläche, die Seiten sind nicht gummiert, haben dafür aber eine Noppenstruktur.

Mit dem ORIOS Gaming-Tool lassen sich auch bei der Maus wieder zahlreiche Einstellungen vornehmen. Zwischen zahlreichen Leuchteffekten, lassen sich die Tasten programmieren und Makros einstellen, sowie die einzelnen DPI Schritte konfigurieren.


ORIOS GAMING-TOOLS

Einmal installiert lässt sich das Gaming-Tool von Speedlink für Maus und Mauspad verwenden. Die Einstellungsmöglichkeiten für die Maus unterteilen sich in die Kategorien, Beleuchtung, Konfiguration, Sensoreinstellung und Makro. Auch das Anlegen verschiedener Profile ist möglich. Das Mauspad kann ebenfalls die Beleuchtungseffekte ändern. Mit einem Klick lassen sich dann beide Geräte synchronisieren, sodass sie parallel zueinander laufen.

GAMING-TOOLS

Fazit

Die Hardware aus der ORIOS Reihe ist sehr einsteigerfreundlich. Sie bietet hohen Komfort in der Mittelklasse und sieht dabei noch sehr schick aus. Wer also grade mit seiner Gaming-Karriere startet, der kann mit gutem Gewissen zu den Produkten von Speedlink greifen und sich sein Setup zusammenstellen. Auch durch ein paar nette Zusatzfunktionen wird daraus ein gutes Gaming-Set für Anfänger und Fortgeschrittene.

Leider muss aber erwähnt werden, dass sich im Handel gleiche, wenn nicht sogar baugleiche, Produkte finden lassen, die alle wesentlich günstiger sind – Zum großen Teil sogar um satte 45 Prozent. So erkennen wir weiterhin, dass Speedlink immer noch keinen Schneid besitzt, endlich mal eigene Produkte auf den Markt zu bringen, statt immer nur das eigene Logo auf Produkte zu pressen – Das macht die Produkte jetzt nicht schlecht, gibt uns aber zu denken.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren