Bild: Gamewarez & PE

Aufschütteln und fallen lassen – Der Morph Sitzsack von Gamewarez im Test

2017 entwickelte Gamewarez, ein Unternehmen aus dem hessischen Butzbach, Ihren ersten Sitzsack – Made in Germany. Nach vielen erfolgreichen Serien wie zum Beispiel die Alpha-, Beta- und Classic Serie, erweiterte Gamewarez nun seine Produktpalette um eine weitere Sitzsack-Serie namens MORPH. Dieser Name wurde nicht wahllos ausgesucht, denn er lässt sich vielseitig einsetzen.

Wir haben es uns mit unserem Bobbes auf dem Morph bequem gemacht und möchten euch unser Ergebnis natürlich nicht vorenthalten.

Geschäftsführer Marco Plitsch gründete das Label 2017 im hessischen Butzbach. Mission: Die Sitzgewohnheiten von Konsolengamern zu revolutionieren und ihnen ein wirklich entspanntes Spielerlebnis zu ermöglichen! Seitdem geht es mit Gamewarez steil bergauf – das belegen auch spannende Kooperationen wie z.B. mit Sony PlayStation, Call of Duty, PietSmiet oder der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Und natürlich laufen bei Gamewarez die Thinktanks heiß, damit regelmäßig neue, innovative Produkte gelauncht werden können. Das geht aber nur mit dem richtigen Team im Rücken. Darum arbeiten bei Gamewarez leidenschaftliche Konsoleros und Entertainment-Enthusiasten, die ebenso entspannt sind wie ihre Produkte – und Euch weiterhin mit relaxtem Stoff versorgen!


Ersteindruck
groß, fluffig und leicht wie eine Feder

Da dies nicht unsere erste Review zu einem Gamewarez Sitzsack ist, waren wir nicht sonderlich überrascht über dieses riesige Paket, klemmten ihn unter den Arm und schlenderten gemütlich ins 2. OG. Aus der Schublade ein Messer geschnappt, vorsichtig den Karton geöffnet und et voilà, der Sitzsack lächelt uns entgegen und das ganz ohne zusätzlichen Kunststoffverpackungsmüll! Bravo! Aber so sind wir es ja bereits von Gamewarez gewohnt! Als Nächstes also den Sitzsack von seinem Karton befreien, einmal aufschütteln und sich fallen lassen. Wie ihr merkt, alles sehr unkompliziert und in unter 15 Minuten erledigt.


Verarbeitung & Qualität
Made in Germany

Betrachten wir nun den Sitzsack genauer, oder besser gesagt beschnüffeln, so fällt direkt auf, dass wir keinen unangenehmen, chemischen Geruch feststellen können, wie es durchaus gerne Mal der Fall ist. Gamewarez produziert alle ihre Sitzsäcke in Deutschland und daher trägt auch die Morph-Serie zurecht das „Made in Germany Siegel“. Auch das erste Platznehmen macht einen guten Eindruck, hochwertige Samtoberfläche, eine extra breite Sitzfläche und im Inneren eine Füllung aus eigens gefertigten EPS-Perlen, welche für eine Extraportion Komfort sorgen sollen. Und das tun sie auch! Lässt man sich auf dem Sitzsack nieder, so passt er sich sehr gut an den Körper an und man sitzt wie auf Wolken. Dies ist gerade für Konsolenspieler von Vorteil, welche bisher auf einem unbequemen Stuhl Platz nehmen mussten.

Anders als bei den vorherigen Serien setzt der Morph auf seine Vielseitigkeit. Öffnet man den Reißverschluss an der Seite, so entsteht eine Rückenlehne und er kann als bequeme Sitzgelegenheit genutzt werden. Schließt man den Reißverschluss, so kann er zum Beispiel als normaler Sitzhocker genutzt werden. Ist eure Couch zu kurz oder ihr habt zu lange Beine? Kein Problem, denn auch als Fußteil lässt sich der Morph-Sitzsack sehr gut nutzen!

Ist der Reißverschluss geschlossen, ist die Sitzfläche selbstredend natürlich etwas fester, da die Füllung sich nicht so verteilen kann. Dies ändert aber nichts an der Bequemlichkeit. Die Maße belaufen sich im Übrigen auf 85 x 85 x 60 (LxBxH) und die Sitzhöhe beträgt ca. 42 cm. Als zusätzliches Schmankerl hat sich Gamewarez noch das eine oder andere Gimmick überlegt, wie zum Beispiel eine Schlaufe für unser Headset oder eine seitliche Tasche, in der wir ganz bequem eine Tüte Haribo und eine kleine Flasche Cola unterbringen können.

Fazit
bequem und vielseitig

Wer auf der Suche ist, nach einer wandelbaren und gleichzeitig bequemen Sitzgelegenheit, der ist mit dem Morph-Sitzsack von Gamewarez bestens beraten. Robustes Obermaterial, wahlweise Samt oder Kunstleder und im Inneren eine jederzeit wechselbare Füllung mit EPS-Perlen. Zusätzlich verzichtet Gamewarez auf unnötiges Kunststoffverpackungsmaterial, was definitiv noch einmal lobend erwähnt werden sollte. Durch die kleinen Gimmicks, wie zum Beispiel die Schlaufe als Halterung für euer Headset und einer teilbaren Tasche für Controller oder Snacks, wird der Moprh noch einmal aufgewertet. Durch das „Made in Germany“-Siegel wird uns 1A Qualität geboten, darauf könnt ihr euch verlassen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren