Electronic Arts freut sich bekannt zu geben, dass sich am 30. Mai 2019 der Krieg in den Mittelmeerraum verlagert, wenn eine brandneue Karte Teil des sich ständig weiterentwickelnden Battlefield V wird. Bereitet euch auf einen brutalen Kampf entlang einer malerischen Küste vor. Das ist Merkur.
Kartenüberblick
Diese Karte basiert auf den Ereignissen von Unternehmen Merkur 1941. Ihr kommt dabei an der Küste von Kreta zum Einsatz, wo die Briten sich gegen die angreifenden deutschen Truppen zur Wehr setzen. Vom Gameplay her geht es auf Merkur um Vertikalität, das ganze Ausmaß des Krieges und asymmetrische Fahrzeugstärken – die Briten haben Panzer und nur wenige Flugzeuge, wohingegen die Deutschen über die Lufthoheit verfügen. An den Felshängen kommt es zu intensivem vertikalen Gameplay mit Gefechten auf engem Raum.
Merkur auf einen Blick
Einheiten:
- Infanterie
- Flugzeuge
- Fahrzeuge
Größe:
- mittelgroß
Tempo:
- moderat – schnell
Spielweise
Merkur unterstützt zahlreiche verschiedene Spielweisen. Es ist als Karte für das ganze Ausmaß des Krieges angelegt, auf der ihr mit Panzern vorstoßt, auf Luftunterstützung wartet oder verzweifelt eine Flaggenstellung verteidigt. Battlefield-Veteranen werden sich an drei klassische Karten aus früheren Titeln erinnert fühlen: Guadalcanal aus Battlefield 1942, Altai aus Battlefield 4 und Monte Grappa aus Battlefield 1.
Aufgrund der Größe und der Vertikalität wird das Spieltempo variieren. Findet Lücken in der Verteidigung, um aus der Flanke zu kommen, oder stürzt euch bei einer der Flaggen in ein heißes Feuergefecht. Es gibt eine Position auf der Karte, wo MPs auf Schrotflinten treffen werden, während Aufklärer mit Scharfschützengewehren auf Versorgungssoldaten schießen, die ihrerseits den Feind mit ihren LMGs beharken.
Wichtige Bereiche und Eroberungspunkte bei Eroberung
Die Schlacht wird inmitten idyllischer Olivenhaine, modernster Radartürme und allem dazwischen toben. Sehen wir uns einige der wichtigen Bereiche genauer an. Die unten aufgeführten Eroberungspunkte – alias Flaggen – entstammen dem Eroberung-Modus, geben aber einen guten Gesamtüberblick darüber, was Merkur alles zu bieten hat.
Eroberungspunkt A: Bucht
Diese Flagge ist ein ruhiger Strand in der Nähe eines abgestürzten Transportflugzeugs der Achse. Der Bereich ist von Klippen umringt, sodass es zu vertikalen Gefechten zwischen den Spielern am Strand und denen oben auf den Felsen kommen wird.
Eroberungspunkt B: Poulos-Haus
Das mittlerweile verlassene Zuhause einer wohlhabenden Familie liegt über alten Olivenhainen und hat einen großartigen Ausblick auf die Ägäis. Die Mauern und Tore bieten kaum Schutz gegen Kugeln und Sprengsätze, aber mit Barrikaden lässt sich das Anwesen gut umfunktionieren.
Eroberungspunkt C: Radaranlagen
Diese Zwillingsradaranlagen sind zusammen mit dem hohen Meldeturm das neueste Aushängeschild militärischer Macht, das der Krieg auf die Insel gebracht hat. Ein großer, weitläufiger Eroberungsbereich umfasst beide Radare sowie ein Gebäude in der Nähe, wobei Barrikaden Bewegung in Deckung und geschützte Schusspositionen ermöglichen.
Eroberungspunkt D: Dorf
Dieses Haus liegt am Rand eines Dorfs und grenzt an einen ruhigen Dorfplatz. Weiße Wände umgeben das Stück Land und bieten etwas Deckung gegen den Beschuss, der mit Sicherheit von den höher gelegenen Radaranlagen, den Hügeln dahinter und Fenstern der umliegenden Häusern erfolgen wird.
Eroberungspunkt E: Anlegestelle
Vor dem Krieg haben hier ortsansässige Fischer gearbeitet, und ein ruhiges Café bot nach einem langen Tag auf dem Wasser etwas Erholung. Der offene Eroberungsbereich ermöglicht die Versorgung von Panzern, aber die Häuser und Hügel außen herum sind ideale Stellungen für feindliche Infanterie.
Vier Tipps für den Erfolg auf Merkur
Hier sind einige Tipps direkt von den Entwicklern, die euch helfen werden, den Sieg davonzutragen.
- Bleibt wachsam! Auf einer Karte, die so vertikal ist wie Merkur, können Angriffe aus unerwarteten Richtungen erfolgen, und ihr müsst diverse Wege in eure Flanken im Auge behalten.
- Unterstützt eure Fahrzeuge! Das Terrain ist tückisch – helft euren Kameraden hinter dem Steuer, Reparaturen zu überleben, oder eliminiert feindliche Sturmsoldaten. Unterstützt eure Piloten, indem ihr Flugabwehrstellungen oder -fahrzeuge ausschaltet.
- Errichtet Barrikaden! Das unebene und zerklüftete Terrain von Merkur verzeiht keine Fehler, aber einige Sandsäcke können Beschuss absorbieren, wenn die Lage ernst wird.
- Flanke! Lasst euch nicht in frontale Auseinandersetzungen verstricken. Setzt den Strand und die Hügel zu euren Vorteil ein.
Wenn ihr diese Tipps befolgt, könnt ihr Merkur beherrschen. EA hofft, euch auf dem Schlachtfeld zu sehen, und dass ihr euch jetzt schon auf die Fortsetzung der Schlacht um Griechenland freut, die euch auf der Marita-Karte im Rahmen von Kapitel 4: Gegen jede Chance erwartet.
Battlefield V erschien am 20. November für PlayStation 4, Xbox One sowie den PC, Besitzer der Enlister-Edition konnten schon am 16. November 2018 das Schlachtfeld betreten.
[amazon_link asins=’B07D84W5V1,B07D7GSB5G,B07GPLX92W,1506710085′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’be5dc602-3f7c-4add-9eee-595023e5f60e‘]