Bild: NeocoreGames

Der Early Access zu King Arthur: Knight’s Tale verzögert sich

Für diejenigen unter Euch die sich auf den heutigen Start des Strategie/Rollenspiels des Entwicklers NeocoreGames gefreut haben gibt es eine schlechte Nachricht.

In den letzten Wochen hat NeocoreGames mit Hochdruck an der Early Access Version von King Arthur: Knight’s Tale gearbeitet. Es ist fast soweit! Allerdings gibt es noch ein paar Features, die finalisiert werden müssen. Daher hat NeocoreGames sich dazu entschlossen, die Early-Access-Veröffentlichung von King Arthur: Knight’s Tale um ein paar Tage zu verschieben.

Die Early Access Version von King Arthur: Knight’s Tale  wird nun am 26. Januar veröffentlicht.

Der Spieler kontrolliert ein kleines Team von Helden und muss sich herausfordernden Kämpfen mit einem tief greifenden, taktischen rundenbasierten Kampfsystem stellen. Um ein effizientes Team zusammenzustellen, stehen mehr als 30 Helden aus 5 verschiedenen Klassen und Hunderte von Fähigkeiten und Artefakten zum Kombinieren zur Verfügung.

Die eigenen Ritter der Tafelrunde versammeln sich und lösen ritterliche Quests. Diese Helden sind die wichtigsten Ressourcen und gleichzeitig die komplexesten Spielelemente. Aber Vorsicht, der Tod ist immer endgültig! Die Spieler müssen mit ihrer Tafelrunde entsprechend klug umgehen und vorausplanen, bevor sie in die Schlachten ziehen. Das Charakter-Level-System ist so tiefgreifend wie in traditionellen RPGs: Helden leveln mit einzigartigen Fertigkeitsbäumen und das komplexe Beute-System bietet einzigartige Optionen zur Feinabstimmung der taktischen Fähigkeiten. Jeder Held hat eine unverwechselbare Persönlichkeit und ihre Loyalität ändert sich ständig durch die Entscheidungen des Spielers – in bestimmten Fällen können die Helden die Tafelrunde sogar verlassen und sich gegen den Spieler wenden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren