Am 27. Mai startet die Chicalry 2 Cross-Play-Open Beta!
Torn Banner Studios, Tripwire Presents und Deep Silver gaben die ersten Details zum kommenden Chivalry 2 Cross-Play Open Beta-Programm bekannt. Die Chivalry 2 Cross-Play Open Beta beginnt am 27. Mai 2021 um 17:00 Uhr und endet am 1. Juni um 17:00 Uhr. Sie wird allen Spielern auf dem PC (über den Epic Games Store), PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und der Xbox Series X|S kostenlos zur Verfügung stehen. Der Chivalry 2 Cross-Play Open Beta-Client wird außerdem einen Tag früher, am 26. Mai 2021 um 17:00 Uhr, auf allen Plattformen zum Vorab-Download verfügbar sein. Die Cross-Play Open Beta wird der letzte spielbare Test für Chivalry 2 vor dem weltweiten Veröffentlichungstermin am 8. Juni 2021 sein.
Festungen wurden belagert, Feinde wurden vernichtet und Legenden wurden in der kürzlichen und erfolgreichen Chivalry 2 Cross-Play Closed Beta geschaffen. Wenn ihr das mittelalterliche Chaos verpasst habt, keine Sorge! Torn Banner und Tripwire Presents geben euch überall eine weitere Chance, die Klinge zu meistern. Mit einer Menge neuer Karten, Features und Updates, die auf dem Feedback der Spieler aus der Closed Beta basieren, gibt es in der kommenden Cross-Play Open Beta eine Fülle an neuen Inhalten zu erleben und zu entdecken.
Chivalry 2 Cross-Play Open Beta Inhalte und Höhepunkte umfassen:
- Cross-Play über alle Plattformen hinweg: Cross-Play überwindet die Grenzen zwischen PC und Konsole und ermöglicht es euch, gemeinsam auf dem Schlachtfeld zu messen, unabhängig von der Plattform.
- Das Massaker von Coxwell (Team-Objective-Karte): Der Mason-Orden will an dem friedlichen Dorf Coxwell ein brutales Exempel statuieren, nachdem es seine Unterstützung für Argon II erklärt hat. Spieler brennen das Dorf nieder, durchbrechen das Tor, stehen das Gold und töten die Soldaten.
- Die Schlacht von Darkforest (Team-Objective-Karte): Agathianische Truppen liegen auf der Lauer, bereit, die Mason-Armee in einen Hinterhalt zu locken, die losmarschiert, um den Herzog von Fogbern Keep zu töten. Ihr zerstört die Barrikade, drängt den Konvoi zurück, erobert und haltet das Torhaus, und tötet den Herzog.
- Die Belagerung von Rudhelm (Team-Objective-Karte): Nach wochenlanger Belagerung beginnen die Agatha-Truppen einen letzten Angriff auf eine Festung der Freimaurer, die vom Erben der Freimaurer verteidigt wird. Ihr schiebt die Belagerungstürme ein, erobert und haltet das Torhaus, verbrennt die Zelte, schiebt die Belagerungsrampen ein, erobet und haltet den Innenhof und schaltet den Erben aus, um den Sieg zu erringen.
- Die Schlacht von Wardenglade (Team-Deathmatch/FFA-Karte): Die Armeen des Mason-Ordens und der Agatha-Ritter treffen in einem gleichwertigen offenen Schlachtfeld aufeinander.
- Turniergelände (Team-Deathmatch/FFA-Karte): Elitekrieger des Mason-Ordens und der Agatha-Ritter kämpfen um die Vorherrschaft und die Bewunderung der Zuschauer.
- Free-for-All (Neuer Spielmodus): In diesem chaotischen Free-for-All-Gemetzel, das zum ersten Mal in der Cross-Play-Open-Beta auftritt, tretet ihr gegen alle anderen an.
- Vollständige Anpassungsmöglichkeiten (Neu in der Open Beta): Ihr könnt euer Aussehen im Spiel anpassen und eine Vielzahl von kosmetischen Optionen freischalten, während ihr Erfahrung mit jeder der vier Basisklassen und 12 Unterklassen des Spiels sammelt.
- Duell-Server (Neu in der Open Beta): Nur für PC verfügbar, ihr könnt spezielle Server betreten, die für Spieler eingerichtet wurden, die ihre Fähigkeiten im 1-gegen-1-Duell mit anderen Spielern verbessern wollen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an das Ehrensystem zu halten und Spieler zu respektieren, die sich auf 1-gegen-1-Duelle konzentrieren wollen.
- 64/40-Spieler-Server-Optionen (Neu in der Open Beta): Erlebt das Chaos epischer mittelalterlicher Schlachtfelder, stürmt an die Frontlinien der Schlacht und erlebt echte Massenschlachten mit bis zu 64 Spielern, die die Intensität und den Umfang von „Die Schlacht der Bastarde“ aus Game of Thrones einfangen sollen. Wenn ihr an strategischeren Schlachten interessiert seid, die mehr Kommunikation und Teamwork erfordern, wird es auch die Möglichkeit geben, 40-Spieler-Servern für den Team Objective-Modus beizutreten.
- Gleiche Plattform-Partys (neu in der Open Beta): Ihr könnt euch jetzt gruppieren und eine Gruppe auf der gleichen Plattform bilden, bevor ihr einem Cross-Play-Match beitretet.
PlayStation-Benutzer können kostenlos auf die Open Beta zugreifen, ohne dass ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich ist. Xbox-Nutzer benötigen ein Xbox Live Gold-Abonnement, um die Open Beta zu spielen.
Während die Open Beta näher rückt, gibt Torn Banner im neusten Developer Diary-Video einen Blick hinter die Kulissen des Spiels:
Chivalry 2 ist ein Multiplayer-Ego-Slasher, der von epischen mittelalterlichen Filmschlachten inspiriert wurde. Ihr werdet in die Action jedes ikonischen Moments der Ära hineingestoßen – von zusammenstoßenden Schwertern über Stürme flammender Pfeile bis hin zu weitläufigen Belagerungen und vielem mehr. Ihr beherrscht riesige Schlachtfelder, während Katapulte die Erde zerreißen, Burgen von euch belagert werden, Dörfer in Brand gesetzt werden und zerlumpte Bauern in die Schlacht ziehen, um Team Objective-Karten für euch zu entscheiden.
Chivalry 2 verbessert das ursprüngliche Genre, das der Vorgänger Chivalry: Medieval Warfare definiert hat. Es lädt euch ein, die Klingen mit einem brandneuen und verbesserten Kampfsystem zu meistern, das Echtzeitschläge und ein geniales Combo-System kombiniert. Dadurch wird die Action beschleunigt und ihr werdet zu einem wahren Wirbelwind aus blankem Stahl auf dem Schlachtfeld. Die Kämpfe in Chivalry 2 wurden mit dem Ziel konzipiert, mehrere Gegner zeitgleich zu bekämpfen. Sie vereinen das Beste aus FPS- und Kampfspiel-Genres und sorgen so für ein unvergleichliches Nahkampf-Erlebnis.
Chivalry 2 ist ab dem 8. Juni 2021 für die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und den PC erhältlich.