Bild: Sony

Fehlende offizielle Preisangaben der PS5 & XSX lassen den Preis spekulativ in die Höhe schnellen

Im Juni tauchte urplötzlich auf amazon.fr der Preis und das Releasedatum der PlayStation 5 auf, das wohl einer Unachtsamkeit zu verschulden war. So wurde dort ein Preis von 499,- Euro für die PlayStation 5 mit Laufwerk für den 20. November gelistet. Sony und Microsoft hüllen sich trotz diverser Leaks und Spekulationen weiterhin in einen Mantel des Schweigens, was den Preis und das genaue Releasedatum ihrer Konsolen angeht. Dies führt auch dazu, dass so allerhand Insider und Spekulanten sich über den Preis der Konsolen äußern. Letztendlich hat sich ein möglicher Preis von 499,- Euro für die PlayStation 5 in den Köpfen festgesetzt, was auch den Preis der Digital-Edition der PlayStation 5 mit 399,- Euro betrifft.

Nun will das französische Magazin XboxYGen in Erfahrung gebracht haben, dass die Konsolen eher zu einem Preis von 599,- Euro auf den Markt kommen soll, was wiederum die aktuellen Spekulationen aus diversen Promotions zur Xbox Series X unterstreicht. Demnach soll die Xbox Series X zu einem Preis von 599,- Euro im November erscheinen. Alles könnte aber ein wenig Strategie im Marketing sein, um den Marktmitstreiter in die Irre zu führen. Auch könnte der einstige Leak auf amazon.fr voller Absicht geschehen sein, um ein Herantasten an den Preis der neuen PlayStation 5 in Erfahrung zu bringen – Wie weit ist der Gamer bereit diesen Preis zu akzeptieren?

Aufgrund der Angaben von Insidern und Marktanalysten, die von rund 470 Euro an Produktionskosten für die PlayStation 5 veranschlagt haben, gehen auch wir davon aus, dass der Preis von 499,- Euro wohl eher in Erscheinung treten wird. Mit 499,- Euro bleibt Sony auch unter der magischen 500 Euro Grenze, die von vielen nicht überschritten werden sollte.  Sollten wir uns mit der PlayStation 5 und der Xbox Series X an die 600,- Euro bewegen, kommen wir wohl einem Desaster der PlayStation 3 sehr nah. Das wird Sony um keinen Preis der Welt wiederholen wollen.

Auf einen offiziellen Preis und eine bestätigtes Releasedatum müssen die Gamer sich aber noch eine Weile gedulden, denn laut den letzten Aussagen, ist Microsoft noch nicht bereit darüber zu sprechen. Das wird auch Sony vermerkt haben und sich weiterhin ganz still verhalten – Hier will keiner dem anderen ins offene Messer laufen. Doch all zulange können sich Sony und Microsoft nicht mehr  zurückhalten, schließlich sollen die Konsolen im November auf den Markt kommen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.