Mit der Enthüllung der PlayStation 5 kündigte Sony für die neue Konsole auch ein Gran Turismo 7 an, das zu einem wahren Prestigetitel der kommenden Spielgeneration wird. Der Racer soll sämtliche Vorzüge der neuen Features beinhalten. Dazu gehören das Raytracing, die Haptik des DualSense-Controllers, das Tempest-3D-Audio und die Ladezeiten, die so gut wie kaum vorhanden sind.
Gegenüber dem britischen Nachrichten-Magazin The Guardian sagte der PlayStation Executive Vice President Simon Rutter:
Gran Turismo das hyperrealistische Rennspiel, das seit den 90er Jahren ein Synonym für PlayStation ist, wird von fast jeder einzelnen technologischen Verbesserung der PlayStation 5 profitieren. Die Ladezeiten werden im Vergleich zu früher so gut wie nichts sein. Wenn Sie im Cockpit sitzen, können Sie mit dem 3D-Audio das donnernde Dröhnen eines Ferrari hinter sich oder vor Ihnen hören und den Unterschied zwischen diesem und dem Motorgeräusch eines Maserati erkennen. Wenn Sie das Auto mit dem DualSense-Controller fahren, haben Sie ein anderes Gefühl in der Hand als mit demglatter, welliger Asphalt einer Rennstrecke im Vergleich zu dem grobkörnigen Gefühl auf einer Schotterstrecke. Das Drücken eines weichen Gaspedals fühlt sich ganz anders an als das Drücken eines steifen Bremspedals oder eines Kupplungspedals.
Gran Turismo soll sich inhaltlich an seinen vielen Vorgängern orientieren und neben den zahlreichen Autos auch bekannte Strecken zurückbringen. Leider gab Sony nicht zu verstehen ob Gran Turismo 7 mit zu den Launchtiteln der PlayStation 5 gehört oder wann überhaupt ein Release geplant ist. Mit den kommenden Vorbestellungen zur PlayStation 5 werden dann wohl auch die ersten Titel zur Auswahl stehen und wir wissen dann bestimmt mehr.