[ INTERNET ] Kabelanbieter nicht die beste Wahl

Wer mit der Playstation 4 online gehen will, braucht neben Playstation Plus natürlich einen Internetanschluß. Die Angebote sind dabei eher sehr vielfältig. Ob nun Standardhausanschluß oder gleich vom Kabelanbieter. Doch hier ist im Zuge des Fortschritts nicht alles von Vorteil.

Je mehr Bandbreite man bei seinem Anschluß erhält um so glücklicher ist der Gesichtsausdruck beim Spieler. So schauen viel eher auf die Kabelanbieter wie Kabel Deutschland oder Unitymedia, da Telekom & Co nicht nur in vielen ländlichen Regionen bei der Brandbreite mithalten können. Doch hier kommt der kleine Knackpunkt.

Kabelanbieter wie Kabel Deutschland und Unitymedia stellen ihr Anschlüsse von IPv4 schon auf IPv6 um. Die Playstation 4 kann aber von der Software her nur IPv4 und schon sind die Probleme da. Zwar bieten die Kabelanbieter sogenannte IPv4 Konverter oder auch bekannt als IPv4 light an, doch so richtig will das Ding auch nicht bei jedem funktionieren. So ist man im PSN angemeldet, findet aber weder Lobbys noch Spieler in einigen Games.

In einem Gespräch mit Sony und dessen Support, ist den Betreibern der Playstation 4 dieses Problem bekannt. Doch wann die Playstation 4 für den IPv6 Standard ausgelegt wird, oder besser gesagt das passende Firmware-Update erhält, ist unbekannt.

Eine Lösung des Problems haben wir somit für euch auch erstmal nicht aber wir können euch über diese Problematik etwas Informationen liefern. Ein Anruf bei den Kabelbetreibern stellte sich eher als Null-Nummer raus. So wenig Inkompetenz bei einem Support haben auch wir noch nicht erlebt.


FAZIT:

Ein Internetanschluß bei einem Kabelanbieter ist eher ungeeignet zum Online-Spielen. Das muss aber nicht heißen, das es bei jedem zu Problemen kommt aber es nicht so unproblematisch ist wie zum Beispiel bei einem Festnetz-Anbieter. Auch benötigt die Playstation eher weniger einen Internetanschluß mit einer Bandbreite über 25.000, da der Zugriff auf das PSN „beschränkt“ ist. Man kann auch mit einen DSL light Anschluß im Internet Online-Spielen, merkt dies aber, wenn man zusätzliche Funktionen wie Share-Play nutzen will.

Wir empfehlen euch daher bei Problemen den Kabelnetzbetreiber zu kontaktieren, hat dieser keine perfekte Lösung zur Hand oder versucht euch das Blaue vom Himmel zu erzählen, dringend wechseln. Der Austausch des Routers in ein höherwertiges Modell kann da schon hilfreich sein.


Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, und Youtube .

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren