JOURNEY TO THE SAVAGE PLANET – erste Erweiterung „Hot Garbage“ angekündigt

505 Games und Typhoon Studios haben die schräge und knallbunte Welt des humorvollen Sci-Fi-Erkundungsspiels Journey to the Savage Planet am gestrigen Abend mit der Enthüllung der Erweiterung Hot Garbage vergrößert. Die Erweiterung mit dem ironischen Titel ist alles andere als ein brennender Haufen Weltraumschrott und gibt ihr Debüt am Mittwoch, den 15. April 2020 auf Xbox One und PC im Epic Games Store zum Preis von 7,99€. Zum ersten Mal enthüllt wurde die Erweiterung in der April-Ausgabe von Inside Xbox, wo das Unternehmen auch bekannt gab, dass Journey to the Savage Planet am Donnerstag, den 9. April für Xbox Game Pass-Abonnenten kommt. Die Erweiterung ‚Hot Garbage‘ erscheint demnächst auch für Gamer auf der PlayStation 4.

In der Erweiterung ‚Hot Garbage‘ für Journey to the Savage Planet startet die Rakete zum neuen, fremdartigen Planeten DL-C1, wo ihr Berichten, über seltsame Spitzenwerte bei den Schadstoffausstößen, im neuen Strandressort von Kindred Aerospace (auf Platz 4 im ‚Best in Space‘-Ranking), nachgehen müsst. Nachdem ihr herausgefunden habt, dass Roboter-Mitarbeiter von Vyper Corp. (auf Platz 2 im ‚Best in Space‘-Ranking) das Kindred-Ressort als Giftmüllhalde benutzen, bahnt ihr euch einen Weg durch noch mehr Alienschleim und erstattet dem Hauptquartier Bericht, auf was ihr dabei stößt. Wenn ihr den Kindred-Scanner einsetzt, um eure Entdeckungen zu melden, schaltet ihr neue Verbesserungen für eure Ausrüstung und Fähigkeiten frei, darunter Bleistiefel für Erkundungen unter Wasser, einen Kindred-Schutzanzug für die Durchquerung toxischer Bereiche, die Fähigkeit mit unbegrenzter Ausdauer zu sprinten, und die Fähigkeit zu fliegen.

Mit der Erweiterung ‚Hot Garbage‘ für Journey to the Savage Planet verdoppelt sich die Menge der sarkastischen Roboter-KIs durch die Einführung von Kronus, einem Müll redenden Gerät von Vyper Corp., dessen einzige Aufgabe es offenbar ist, euch während euer Abenteuer zu beschimpfen. Das neue Umfeld dieser seltsamen und wundervollen Welt bietet auch neue Flora und Fauna, darunter eine alberne Variante des vogelartigen ‚Puffers‘ und eine Flotte ‚harmloser‘ fliegender und putzender Security-Bots von Vyper Corp. Wenn man sein Tagewerk mit dem Wühlen im Müll verbracht hat, kann man ins Javelin-Habitat zurückkehren, um sich eine Auswahl an neuen Werbespots zu den heißesten Produkten und Services anzusehen, die die Zukunft zu bieten hat.

Die digitale Version von Journey to the Savage ist seit dem 28. Januar 2020 weltweit für PlayStation 4 und Xbox One sowie im Epic Game Store für PC erhältlich. Die Veröffentlichung im weltweiten Einzelhandel für PlayStation 4 und Xbox One erfolgte am 30. Januar 2020.

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren