Bild: LG

LG Smart TVs erhalten Ende 2021 Stadia Cloud Gaming

LG Smart TVs bieten in der zweiten Jahreshälfte ein beeindruckendes Stadia Gaming Erlebnis mit immersivem 5.1 Surround Sound für Stadia Pro Gamer

LG Electronics (LG) kündigt eine geplante Partnerschaft mit Google an, um Stadia in der zweiten Hälfte dieses Jahres auf seine neuesten webOS Smart TVs zu bringen. Nachdem Stadia auf Google TV kommt, wird LG der erste TV-Hersteller sein, der Stadia-Gameplay nativ über webOS unterstützt.

LG unterstützt mit seinen Premium-TVs schon seit Jahren ein außergewöhnliches Gameplay und sorgt mit hochmodernen Displays, 4K und 5.1 Surround Sound, dafür, dass das Gaming-Erlebnis für Stadia Pro-Nutzer noch überzeugender wird. Mit Stadia auf LG-Fernsehern können Kunden sofort Spielehits von Stadia wie Cyberpunk 2077, NBA 2K21, Assassin’s Creed: Valhalla und Watch Dogs: Legion mit nur einem Stadia-Controller und ohne zusätzliche Hardware oder Spiele-Downloads spielen.

LG plant, den neuen Service in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 auf LG Smart TVs als herunterladbare App aus dem LG Content Store in Ländern, in denen Stadia verfügbar ist, anzubieten. Stadia bietet bereits mehr als 130 Spiele an, weitere werden regelmäßig hinzugefügt. Konsumenten können die Spiele hier einzeln erwerben oder mit einem Abonnement eine regelmäßige Auswahl an Spielen beanspruchen, die sie kostenlos spielen können. Zudem beinhaltet das Abo exklusive Rabatte und eine Auflösung von bis zu 4K. Aufregende Spiele mit immersivem 5.1-Kanal-Surround-Sound und Unterstützung für bis zu 4K HDR und 60 FPS machen die Stadia-Plattform zu einer spannenden Wahl für alle, die ein großartiges Spielerlebnis suchen – auch ohne teure Spielekonsole.

Wenn es um Gaming geht, ist die fortschrittliche Kombination aus Stadia und LG OLED TVs kaum zu schlagen. Die selbstleuchtenden Pixel von LG OLED sorgen für hervorragende HDR-Bildqualität mit tiefen Schwarztönen und extrem präzisen Farben. LG war das erste Unternehmen, das 2015 HDR-fähige 4K-OLED-Fernseher auf den Markt gebracht hat. Der Nutzer profitiert von einer schnellen Reaktionszeit des Displays von 1 ms sowie der außergewöhnlich geringen Eingabeverzögerung, ohne Verlust der Bildqualität.

„Die Unterstützung von Stadia auf LG TVs zeigt, dass Gaming zunehmend wichtiger für LG TV-Besitzer wird“, sagt Lee Sang-woo, Senior Vice President der Corporate Business Strategy bei LG Electronics Home Entertainment Company. „Stadia verändert die Art und Weise, wie Menschen auf ihre Lieblingsspiele zugreifen, und durch die Kompatibilität mit webOS geben wir ein frühes Bekenntnis zu dieser Plattform ab.“

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren