PS4 Pro – Microsoft stichelt gegen Sony

Das Wettrennen um die nächsten Konsolen hat einst Microsoft mit der Scorpio eingeläutet. Nun werden Spiele in 4K und HDR euer Spielerlebnis deutlich verbessern. Dazu gab Senior Director of Product Management Alberto Pennello eine sehr direkte Aussage zu Sony´s PS4 Pro.

Panello: Sony scheint die Spieler zu verschaukeln, da natives (wahres) 4K mit der Leistung der PS4 Pro kaum möglich ist. Sony spricht eher von Hochskalieren. Unsere Xbox Scorpio ist so konzipiert worden, dass die Entwickler ihre Projekte alle in ein 4K rendern können.

PsE: Er hat wohl vergessen, das Square Enix alleine schon mit Rise of The Tomb Raider das Spiel in 2160p (natives 4k) bringen wird. 

Panello: Wir haben die Entwickler gefragt, was sie brauchen um Spiele in 4K bringen zu können. Nur das bei uns es keinen Zwang geben wird. Die Entwickler dürfen selber entscheiden wie sie die 6,2 Teraflops nutzen wollen. Für 4K reichen 4,2 Teraflops niemals aus.

PsE: Das ist laut Microsoft aber keine Garantie, dass die Spiele in 4K kommen werden. Auch zeigt Square Enix, dass 4,2 Teraflops wohl doch für 4K ausreichen und Rise Of The Tomb Raider sieht in 1080p schon besser auf der PS4 aus, als damals auf der Xbox One und erhält zudem einen VR Support. 

Panello: Wir streben mit der Scorpio Höheres an und wollen weniger Ungewissheit bei nativen 4K Games.

PsE: Das muss Microsoft auch. Bisher kann selbst die One S kein VR Gaming, da die Leistung für die unterstützbare Oculus VR Brille nicht ausreicht. Ob nun 4K bei jedem Spiel Sinn macht, lassen wir auch mal dahingestellt. Ein Indie-Game braucht kein 4K und ohne VR Brille ist es nur eine Box zum Zocken. 

Auch sollte Microsoft bedenken, eine derartige Leistungsfähigkeit hat auch ihren Preis. Die Scorpio wird nicht zu einem Preis von 399,- Euro auf den Markt kommen. Man darf wohl mit mindestens 499,- Euro rechnen und bis dahin hat Sony so viele Angebote, das die PS4 Pro schon um die 350,- Euro zu haben wird, plus Spiel oben drauf. 

So lässt Panello auch die Community aussen vor. Noch ist es wichtig wer wo spielt und wo dessen Freunde spielen. Das Angebot wie VR-Support und das Line-up an Spielen. …und da liegt Sony leider ein ganzes Stück vorne. Man gibt nicht einfach so seine Spielefreunde auf für mehr Leistung ! So lassen sich Spiele wie FIFA 17, Battlefield 1 und Call Of Duty schon ab diesen Herbst in 4K spielen und nicht erst in einem Jahr. 

Mit der Scorpio wird Microsoft den Premium Spieler ansprechen, welcher auch einen entsprechenden Geldbeutel hat. Alleine die Oculus VR wird nochmals mit 700 Euro zu Buche schlagen.


Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren