Bild: Sony

Sony stellt die neusten Bravia-TV-Modelle vor

Sony stellt die neuesten Modelle der BRAVIA TV-Produktserie vor, die atemberaubende Bilder und Klänge für das eigene Heim bieten. Aufbauend auf den Technologien und Funktionen des von Kritikern gefeierten Flaggschiffs BRAVIA 9, bringen die neuen Modelle BRAVIA 8 IIBRAVIA 5 und BRAVIA 3 die charakteristische, filmische Exzellenz von Sony in die Wohnzimmer. Zusätzlich erweitert Sony die BRAVIA Produktserie um ein neues BRAVIA Theatre Heimkinosystem, eine Soundbar und optionale Lautsprecher, um ein kinogleiches Erlebnis zu ermöglichen.

BRAVIA wurde im vergangenen Jahr als Marke neu aufgestellt, um alle Home-Entertainment-Produkte von Sony zu vereinen und Filmfans eine zentrale Anlaufstelle für ihre Lieblingsinhalte zu bieten. Sonys breite Palette an Produkten wie digitale Kinokameras, professionelle Monitore und Kopfhörer wird von einer Vielzahl von Filmproduktionsprofis genutzt. Dadurch konnte Sony ein tiefes Verständnis für die Filmindustrie entwickeln, das die neue Reihe von BRAVIA-Fernsehern und Soundbars widerspiegelt. Die neue BRAVIA Produktserie verbindet Kreative und Zuschauer*innen und ermöglicht das ultimative Kinoerlebnis im Komfort des eigenen Zuhauses, so wie es die Filmschaffenden beabsichtigt haben.

BRAVIA 8 II

BRAVIA 8 II 65-Zoll-Fernseher: Elegantes QD-OLED-Design mit der größten Farbpalette aller Zeiten.

Das Slim One Slate-Konzeptdesign des BRAVIA 8 II vereint Bildschirm und Rahmen zu einer einzigen Oberfläche. Sonys proprietärer XR-Prozessor und das neueste QD-OLED-Panel arbeiten optimal zusammen, um die Vision der Filmschaffenden originalgetreu wiederzugeben. XR Triluminos Max verbessert die Darstellung von Farben und lässt sie natürlich und zugleich brillant erscheinen, sodass jede der Milliarden von Farben authentisch wirkt. Zusätzlich optimiert der XR-Prozessor die hohe Farbreinheit und das breite Farbspektrum des QD-OLED-Panels. Der XR-Prozessor verfügt zusätzlich über ein KI-Szenenerkennungssystemi, das Darstellungen beeindruckend präzise erkennt und analysiert und dann das Bild für eine optimale Wiedergabe anpasst.

Mit einem außergewöhnlich hellen Panel und einer cleveren Temperaturüberwachung steuert der BRAVIA 8 II mit dem XR Contrast Booster das Licht präzise für Bilder mit Tiefe und Detail. Der BRAVIA 8 II liefert mithilfe der OLED-Technologie perfekte Schwarztöne und überlegenen Kontrast für atemberaubende visuelle Effekte und ein authentisches Kinoerlebnis zuhause.

Im Bereich Sound verwandelt Acoustic Surface Audio+ den Bildschirm in einen leistungsstarken, dynamischen Lautsprecher und sorgt dafür, dass der Ton genau aus der Richtung kommt, wie es eine Szene zeigt. So wird ein kinoähnliches Erlebnis geschaffen, bei dem man von Sound umhüllt wird.

BRAVIA 5

BRAVIA 5 98-Zoll-Fernseher: Kinoähnliche Kontraste in jeder Szene.

Der BRAVIA 5 übernimmt viele der hochmodernen Technologien und Funktionen der Modelle des vergangenen Jahres in ein erschwinglicheres, aber dennoch überzeugendes audiovisuelles Paket. Die LEDs werden intelligent vom XR Backlight Master Drive gesteuert, der die Kerntechnologie von Sonys professionellen Monitoren nutzt. Mit präzisem Local Dimming erzeugt er einen atemberaubenden Kontrast, der Licht und Schatten optimal wiedergibt – von subtilen Gesichtsschattierungen bis hin zu kräftigen Highlights. Der BRAVIA 5 ist in fünf verschiedenen Bildschirmgrößen von 55″ bis 98″ erhältlich und bietet zahlreiche Premium-Funktionen. Diese eröffnen die Welt atemberaubender Bilder und raumfüllenden Sounds, die jeden Filmabend unvergesslich machen.

BRAVIA 3

BRAVIA 3 65-Zoll-Fernseher:Natürliche, leuchtende Farben für naturgetreue Bilder.

Der BRAVIA 3 ist der perfekte Einstieg für alle, die ein außergewöhnliches Seherlebnis suchen. Dieser Fernseher bietet zahlreiche wesentliche Funktionen, die ihn zu einem idealen Begleiter für spannende Filmabende machen. Selbst alte Filme in HD werden dank des 4K-Prozessors X1 und Triluminos Pro auf beeindruckendes 4K mit atemberaubenden Farben hochskaliert. Die Kompatibilität mit Dolby Atmos und DTS:X sorgt zudem für immersiven Audio-Genuss. Dank Google TV ist der BRAVIA 3 stets einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl an Features. Zusätzlich ist er mit PS Remote Play kompatibel, was ihn ideal für das Schlafzimmer oder Kinderzimmer macht. Bei Verbindung mit Breitband-Internetzugang ermöglicht er es, PS5- und PS4-Spiele zu genießen, während andere den Hauptfernseher im Wohnzimmer für einen Film nutzen können.

Lieblingsfilme und -serien in Originalqualität

BRAVIA ist mit Studio Calibrated-Modi ausgestattet, wie dem Netflix Adaptive Calibrated Mode, dem SONY PICTURES CORE Calibrated Mode und dem Prime Video Calibrated Mode, die dafür sorgen, dass Filme und Serien an die Vision der Filmschaffenden angepasst werden und die beabsichtigte Bildqualität liefern.

Sowohl BRAVIA TV-Geräte als auch BRAVIA Theatre Heimaudioprodukte sind mit IMAX Enhanced2 kompatibel, einer Partnerschaft zwischen IMAX und DTS. Diese Produkte haben einen strengen Zertifizierungsprozess durchlaufen, um den Standard zu erfüllen, der für ein unvergleichliches Erlebnis mit SONY PICTURES CORE3 und ausgewählten Filmen auf Disney+ erforderlich ist. Fans können auf BRAVIA Fernsehern und BRAVIA Theatre Heimaudioprodukten mit IMAX Enhanced Mode1, einschließlich IMAX Enhanced Sound mit DTS:X, das auf Disney+ verfügbar ist, Premium-Bild- und Tonqualität genießen.

BRAVIA unterstützt sowohl Dolby Vision als auch Dolby Atmos für unglaubliche Helligkeit, klare Kontraste, reichere Farben und immersiven Sound auf Netflix, Disney+ und anderen beliebten Streaming-Diensten.

Nahtlose Integration mit BRAVIA Theatre Heimaudioprodukten

Durch die Kombination eines BRAVIA Fernsehers mit einem BRAVIA Theatre Heimaudioprodukt entsteht ein nahtloses Home-Entertainment-Erlebnis. Für maximale Benutzerfreundlichkeit lassen sich BRAVIA und BRAVIA Theatre Produkte mit der BRAVIA Connect-App von einem Smartphone aus steuern. ?

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.