Bild: Sony PlayStation

STATE OF PLAY – Das waren einige der Highlights der Sony Präsentation

Zu später Stunde präsentierte Sony mit ihrer State of Play einige der kommenden Spiele für PS4, PS5 sowie PlayStation VR2.

Von vielen erwartet wurde zuerst das Remake zu Resident Evil 4 aus dem Hause Capcom für PlayStation 5 angekündigt, es wird auch Abschnitte geben, die man mit der neuen VR Brille, der PSVR2 spielen werden kann. Erscheinungstermin für Resident Evil 4 Remake ist der 24.03.2023.

Bleiben wir doch gerade bei der PlayStation VR2 Brille, denn für Sonys kommende VR Hardware wurden 4 Titel angekündigt. Zum einen Horizon VR Call of the Mountain, ein Titel der bereits seit Januar als Release Titel fest steht.

Danach kam ein Titel, der schon durch diverse Leaks sozusagen angekündigt wurde, und dies hat sich nun auch bewahrheitet. Die Rede ist von Resident Evil Village.

Ein weiterer interessanter Titel für die PSVR 2 wurde mit The Walking Dead: Saints and Sinners Retribution angekündigt, interessanterweise konnte man am Ende des Trailers das Erscheinungsjahr lesen, und dies wurde mit 2022 angegeben, was dafür spricht, dass die VR2 doch noch in diesem Jahr erscheint?

Der letzte VR2 Titel wird mit Sicherheit eine große Spielerschar begeistern, die Sprache ist von No Man`s Sky n dem der Spieler die Figur eines Weltraumentdeckers steuert.

Aber natürlich waren auch noch einige interessante „Flat“- Spiele bei der State of Play im Angebot. Zum einen hätten wir The Callisto Protocol, aus der Feder von Striking Distance Studios, dem einige ehemalige Dead Space Entwickler angehören, und das sieht man dem Titel auf jeden Fall an.

Ein weiterer interessanter Titel aus dem Hause Capcom wird im Jahr 2023 erscheinen, und damit meinen wir den nächsten Teil einer weltbekannten Prügelspiel-Serie. Willkommen zu Streetfighter 6.

Zu guter Letzt wurde noch die PC – Umsetzung zu einem Marvel Helden angekündigt, die bereits am 12.8.2022 erscheinen wird. Marvel‘s Spider-Man Remastered wird die PC-Spieler begeistern.

Natürlich gab es noch weitere interessante Titel in der gut 30-minütigen Show zu sehen, zum Beispiel Stray oder einige Indie-Perlen wie Rollerdome oder Eternights.
Wir haben Euch die komplette Show nochmal verlinkt, damit ihr auch Gameplayszenen zu diesen und weiteren kommend Spielen genießen könnt.



JUGENDSCHUTZ Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.