Schon im Juli haben wir euch die neue Byron-Serie von beyerdynamic vorgestellt. Da nicht jeder auf diese „klobigen“ Headsets steht, haben wir für euch das In-Ear-Headset zur Hand genommen und uns in die Ohren gestöpselt.
Beyerdynamic bietet mit der Byron-Serie euch gleich 3 verschiedene Modelle zur Auswahl. BTA wireless, BT wireless und das Byron wired. Letzteres bietet mit seinem 4-poligen Klinke und dem im Kabel eingebauten Mikrofon eine Möglichkeit den Sound über den Controller ausgeben zu können. Die Top Modelle BTA und BT funktionieren an der PlayStation 4 leider nicht, da Sony kein Bluetooth-Profil liefert.
Verarbeitung/ Komfort
Beyerdynamic liefert euch das In-Ear- headset in einer ansprechenden Verpackung und bietet euch schon beim ersten Anblick ein sehr übersichtliches und aufgeräumtes Flair.
Der abgewickelte Stecker, die verchromten In-Ear-Lautsprecher, die Fernbedienung mit dem eingebauten Mikrofon sowie ein schickes Säckchen zur Aufbewahrung. Dazu gesellen sich 3 verschiedene Größen an Gummis für die optimale Passform des Headsets.
Das Byron Wired fühlt sich sehr hochwertig für diese Preisklasse an. Beyerdynamic beweißt damit auch in der unteren Preisklasse optimale Qualität liefern zu können.
Die Fernbedienung beinhaltet das Mikrofon und kann an den Smartphones ein- und ausgeschaltet werden. Auch wenn byerdynamic nur eine Funktion an Android-Phones angiebt, so lässt sie sich dennoch auch an Apple Geräten problemlos nutzen. An der PlayStation 4 bleiben die Funktion ohne Bedienung. Einzig das Mikrofon erfüllt seinen Zweck, aber es ist auch nicht für die PlayStation konzipiert worden, kann aber dennoch genutzt werden. Bei Nutzung an der PlayStation 4 oder Vita muss man auf die internen Einstellungen der Firmware zurückgreifen.
Auch wenn hier viel Plastik zum Einsatz kommt, es ist schlicht und grundsolide, sind die Gehäuse der Ohrstöpsel aus Aluminium. Mit den Chromringen setzt es optisch einen guten Akzent. Leicht und angenehm zu tragen ohne dabei auf Dauer sich in die Ohren zu krallen.
Kopfhörer – Sound
In-Ear-Headsets liefern normaler Weise, entweder einen dröhnenden Bass oder blecherne Höhen. Hier aber ist dies nicht der Fall. Mit dem Byron beweißt beyerdynamic seine ganze Erfahrung und Können.
So bietet euch das Byron glasklare Höhen und einen dezenten Bass. Beim Spielen geht euch nichts verloren. Schritte lassen sich gut wahrnehmen und orten. Aber auch wenn es mal imposant und aktionreich wird, werdet ihr mitten in das Spiel gezogen. Sobald aber musikalische Einlagen den Weg in das Spiel findet, entfaltet das Byron seine ganze Stärke. Verantwortlich dafür ist das breite Frequenzband, dass sich von 10 Hz bis 23 kHz erstreckt und dabei maximal 105 dB liefert.
Das Byron liefert einen sehr guten Sound auch wenn es zugleich nicht an das MMX 300 von beyerdynamic heranreicht. Aber das wäre, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen.
Mikrofon – Verständigung
Wie bei alle Headset, die eher für Smartphones entwickelt wurden, befindet sich das Mikrofon im Kabel an der Fernbedienung. Nichts desto kann das Mikrofon überzeugen und bietet euch eine top Verständigung im Spiel und PlayStation Chat.
Weder ein Brummen noch eine Stimmabwandlung konnten wir feststellen und die Natürlichkeit unserer Stimme wird hier unterstrichen.
Auch wenn das Mikrofon sich am Kabel befindet und somit den hektischen Bewegungen eines Gamers ausgesetzt ist, werden hier weder Bewegungsgeräusche noch ungewollte Referenzen vom Controller übertragen.
Auch wenn dieses Mikrofon eher zum Telefonieren gemacht ist, überzeugt die Sprachqualität und kann so manches bekanntes Gamer-Headset einfach links liegen lassen.
FAZIT
Ein Headset von beyerdynamic für nur 49,99 € ? Geht das ?
Wir waren positiv überrascht, wie das Byron in seinem ausgewogenen Klang uns überzeugen konnte. Kaum ein anderes In-Ear-Headset kann da mithalten. Perfekter Klang, grundsolide Verarbeitung und angenehmer Tragekomfort. Alles bestens geeignet für das Zeitalter der PlayStation VR um nicht mit noch mehr Gewichten den Kopf zu belasten. Vielseitig nutzbar an allen mobilen Geräten und mit einem angenehmen Klima damit auch ein Headset für die PlayStation 4.
In dieser Preisklasse erobert das beyerdynamic Byron die Spitzenführung, da es so manches Gaming-Headset einfach hinter sich lässt. Top Leistung zu einem Top Preis, vielseitig nutzbar. Was will man mehr ?