In harten Zeiten der Corona-Pandemie wurde das Wort Digitalisierung sicherlich nicht nur einmal in den Mund genommen, sondern wurde als zukunftsweisender Weg immer deutlicher. Ob nun Handy oder PC, wer heute nicht mal einen Laptop daheim sein eigen nennt, der verpennt jetzt schon die digitale Zukunft. Doch wie viel Laptop braucht ein Mensch? Wir haben das MagicBook 14 von Honor aufgeklappt und geschaut, ob das Leichtgewicht für mehr als nur im Netz surfen sich eignet.
Das Honor MagicBook 14 ist ein fix und fertiger Laptop, der mit dem Betriebssystem Windows 10 läuft. Der Laptop wird aktuell bei amazon.de für 583,- Euro angeboten, kann aber auch auf der hauseigenen Webseite erworben werden. Wer hier in den Shop schaut, der kann sogar günstige Pakete abstauben und sich neben nettes Gadget auch über einen kostenlosen Honor-Router freuen. Die Preise fangen im Webshop bei 599,- Euro an. Einen Blick zu riskieren kann also nicht schaden.
Ausstattung & Design
schmales Leichtgewicht
Das Honor MagicBook 14 ist in 2 farblichen Applikationen verfügbar – Space Gray und Mystic Silver. Wir entschieden uns für Mystic Silver, das mit seiner azurblauen Rahmengravur Premium-Design offenbart. Mit seinen abgeschrägten Kanten zeigt das MagicBook 14 markanten Linien und das ebenfalls in Azurblau gehaltenen Honor-Logo komplettieren das doch sehr schlichte aber dennoch ansprechende Design. Mit gerade mal 16 mm ist der Laptop ultra-dünn und mit seinem Gewicht von nur 1,38 Kilogramm kann das MagicBook 14 gerne auch als Leichtgewicht bezeichnet werden. Gaming-Laptops bringen gerne mehr als das doppelte auf die Waage und eignen sich daher weniger für einen mobilen Einsatz in der digitalen Welt.
Ausgestattet ist das MagicBook 14 mit einem 14 Zoll Full-View-LCD-Display, das in einem sehr schmalen Rahmen von nur 4,8 mm eingefasst wurde. Durch eine vollständige Beschichtung lassen sich Grafiken und Darstellungen auch noch bei direktem Sonnenlicht ohne Probleme erkennen. Im Inneren warten ein Ryzen 5 3500U-Prozessor, 8GB DDR4-Dual-Channel-RAM und eine Radeon Vega 8-Grafikkarte auf einen, das mit einer 256GB PCIe NVMe-SSD-Fesplatte komplettiert wird. Das alles klingt im ersten Moment sehr vielversprechend und sollte für den Einstieg in die Digitalisierung allemal ausreichen. Wem das noch nicht genug ist, der kann über den HDMI-Anschluss einen zusätzlichen Monitor anschliessen oder über die zwei USB-A 3.1 eine Maus und Tastatur oder zusätzliche Festplatten zum Einsatz kommen lassen. Geladen wird das MagicBook 14 über ein Schnellladegerät, bekannt von modernen Smartphones, das hier einfach an den USB-C angeschlossen wird – Ein „Monster“ an Netzteil existiert somit nicht. An diesem USB-C lassen sich auch gerne weitere Geräte betreiben. In unserem Fall verwendeten wir den Ultra HDTV USB-C Multifunktions-Hub, der uns einen weiteren HDMI und 3 weitere USB-A 3.0 Anschlüsse bietet. So konnten wir unser Home-Office weiter ausbauen. Mit den zwei integrierten Lautsprechen, die sogar Dolby Atmos liefern, kann auch ein Youtube-Video oder ein Film genossen werden.
Prozessor: AMD Ryzen 5 3500U Prozessor
Grafikkarte: Radeon Vega 8
Hauptspeicher: 8GB DDR4-Dual-Channel-RAM
Bildschirm: 14 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel entspiegelt
Massenspeicher: 256GB PCIe NVMe-SSD-Fesplatte
Gewicht: 1,380 kg, Netzteil: 65W USB-C Schnellladefunktion, Akku: 10 Stunden, 30 min. bis zu 46% aufladen
Leistung und Alltagstauglichkeit
Surfen, shoppen, arbeiten aber auch mal was zocken
Das MagicBook 14 ist in erster Linie sehr ordentlich ausgestattet worden, um damit im „Home-Office“ arbeiten zu können. Dazu zählen sicherlich das Surfen im Netz oder das Ausarbeiten von Briefen, Mails und anderem, dass in Verbindung mit dem Microsoft Office verwendet wird. Hier empfehlen wir die Office Professional Plus 2019 Version, die bei amazon.de schon für unter 30 Euro zu haben ist, statt auf das jährliche teure Abonnement zu setzen. Für den heimischen Gebrauch, aber auch für Schule und Studium völlig ausreichend. Gerne kann auch das eine oder andere Tool oder App für die Musik-Wiedergabe oder Streaming verwendet werden. Das MagicBook 14 meistert diese Anwendungen ohne große Anstrengungen. Eines sollte aber klar sein: Aufgrund der „kleinen“ Festplatte eignet sich das Honor Magic Book weniger als Ort für die Musiksammlung oder als Archiv für die eigenen Fotos. Hier empfiehlt es sich, eine externe Festplatte zu nutzen.
Die Tastatur meistert so manchen Text und lässt und die Mails im Handumdrehen auch schnell beantworten. Obwohl das MagicBook 14 im Layout der Tastatur nicht über einen zusätzlichen Zahlenblock verfügt, haben wir diesen nicht vermisst. Dank seinen USB-Anschlüssen lässt sich hier aber ohne große Umwege eine zusätzliche Tastatur, auch Gaming-Tastatur, anschließen. Gleiches gilt für eine Maus, auch wenn das Touchpad in seiner Reaktion sehr gut funktioniert. Flexibilität steht hier deutlich im Vordergrund und da punktet das Honor MagicBook deutlich.
Damit wir das MagicBook 14 leistungstechnisch etwas ausreizen konnten, haben wir das eine oder andere Spiel installiert und einige Stunden Spaß gehabt. Sicherlich sollte hier Abstand von schnell-läufigen und Hardware-fressenden Shooter genommen werden, aber ein Anno 1800 oder Tropico 6, meistert der Laptop ohne mit der Wimper zu zucken. Gerade hier zeigt sich dann auch das eingebrachte Know-how der Lüftung, die auf einer ebenen Unterlage wunderbar funktioniert. Von einer Nutzung im Bett oder auf den Oberschenkeln raten wir ab, da auf der Unterseite die Lüftungsschlitze und Lautsprecher eingebracht wurden – Das kommt gar nicht gut. Es ist kein Gaming-Laptop und sollte auch beim Kauf bedacht werden. Das MagicBook 14 ist ein digitales Werkzeug, das uns zu Hause, in der Schule, Studium oder hier bei uns in der Redaktion eine bequeme und leichtgängige Handhabung bietet und als ständiger Begleiter gesehen werden kann.
Würde uns die weltweite Corona-Pandemie nicht von den Messen fernhalten, die eh alle abgesagt wurden, würden wir in schwups in unseren Rucksack stecken und könnten damit vor Ort direkt erste Artikel schreiben und die eine oder andere Impression einer Präsentation sofort festhalten. So zeigt das Honor MagicBook 14 ein nettes Feature, das gerade hier in digitalen Konferenzen zur Geltung kommt. Die Rede ist von der versenkbaren Kamera, die zudem ein ordentliches Bild liefert und uns sogar die entfernten Verwandten in einem Videochat wiedersehen lässt. Wird die Kamera nicht mehr gebraucht, ist sie mit nur einem Fingerdruck wieder verschwunden. So sparen wir uns das lästige „Abkleben“ – Angst vor Spionage und so. Für den ungebetenen Zugriff bietet das MagicBook 14 zum Einschalten einen Fingerabdruck-Sensor, ähnlich wie bei heutigen Smartphones.
Damit die Nutzer auch nicht mit lästigen Updates ihre Zeit verbringen müssen, ist auf dem Laptop ein PC-Manager vorhanden, der all die Aufgaben für einen übernimmt und Updates zum BIOS, Software und weiteren Programmen automatisch kontrolliert und managt.
Fazit
perfekter Begleiter in der digitalen Welt
Mit dem MagicBook 14 liefert Honor einen perfekten Begleiter um all die zahlreichen Möglichkeiten in der heutigen Zeit nutzen zu können. Ob nun eine Recherche für die Schularbeiten, das Ausarbeiten von Referaten oder das einfache Surfen im Netz, das Honor MagicBook 14 bietet einem seine Dienste an und lässt uns ein Teil in dieser digitalen Welt werden. Schnell mal mit den Verwandten einen Videochat abhalten oder die neuen Schuhe im Netz bestellt, selbst das Ausarbeiten von Artikel und das Beobachten an News auf Twitter & Co. meistert der Laptop ohne jemals in die Knie zu gehen. Keine Lust auf Home-Office? Dann zocken wir doch schnell mal eine Runde das eine oder andere Spiel oder schauen uns die neusten Videos auf Youtube an.
Dank seiner kompakten Abmessungen und seinem geringen Gewicht, lässt sich das MagicBook 14 problemlos überall hin mitnehmen und ersetzt auch gezielt die dicken Bücher und Blöcke in einem Schulranzen – da müssen dann nur noch die Lehrer aufwachen und den Sprung in das digitale Zeitalter erlauben. Wer sich jetzt keinen klobigen PC daheim hinstellen will ohne auf die Vorzüge des Internets oder digitale Telefonie verzichten will, wird an dem Honor MagicBook 14 schnell seine Vorzüge erkennen. Wir können das Honor MagicBook uneingeschränkt empfehlen, denn der Laptop ist die digitale Zukunft und das zu einem ansprechenden und humanen Preis. Leistungsstark, kompakt und mit einer Akkuleistung von bis zu 10 Stunden auch vielseitig mobil einsetzbar.
- Schlankes Design: Das leichte 14-Zoll-Metallgehäuse mit nur 1,38kg Gewicht bietet bessere Tragbarkeit
- Brillantes 35,56 cm (14 Zoll) Display: Das entspiegelte Full HD IPS Display hilft blaues Licht effektiv zu filtern für mehr Augenkomfort
- Leistungsstarker Prozessor: Das HONOR MagicBook 14 ist mit dem AMD Ryzen 5 3500U-Prozessor der neuesten Generation mit 12nm-Prozessor ausgestattet und kombiniert starke Leistung mit hoher Energieeffizienz - ideal für Multitasking