Das noch junge Berliner Startup-Unternehmen Dockin hat sich ganz dem tragbaren Musikgenuss verschrieben. Mit dem Dockin D Mate haben wir den mobilen Bluetooth-Lautsprecher für euch getestet.
Optik & Handhabung
Zwillingsbrüder in mattem Schwarz
Sogar gleich zwei D Mate Geräte wurden uns freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Bekommt der schwarze Lautsprecher einen Zwillingsbruder zur Seite gestellt, dann lassen sich beide Geräte miteinander koppeln und geben unsere Lieblingsmusik simultan wieder.
Der D Mate kommt ganz in mattem Schwarz daher. Weitere Farben werden keine angeboten. Der Lautsprecher ist 22 cm lang und 8,5 cm breit und tief. In seinem quaderförmigen Design wirkt er unaufgeregt und minimalistisch. Seine Ecken hat er dabei abgerundet und stört sich nicht daran, ob er nun hingelegt oder aufrecht gestellt wird. Insgesamt bringt er 825 Gramm auf die Waage und ist an den Seiten mit schwarzem Nylonstoff umhüllt. Die Enden werden mit weichem Polymer-Kunststoff vor Stößen und Wasser geschützt. Laut Hersteller Dockin ist der D Mate damit nach IPX6-Standard vor starkem Spritzwasser geschützt. Falls ihr also einmal beim Badeausflug am See oder beim Camping vom Regen überrascht werdet, um den D Mate braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber dennoch – sowohl das Nylon als auch die Polymeroberfläche sind wahre Staub- und Schmutzmagneten und lassen sich nur hartnäckig wieder säubern.
An der Oberseite findet sich zudem das Bedienfeld, auf dem vier ins Gehäuse eingelassenen Tasten aufgereiht sind. Die Plus- und Minus-Taste, eine Taste fürs Koppeln der Bluetooth-Verbindung und die Power-Taste. Oberhalb dessen, bietet eine stabile Lasche aus Metall, die Möglichkeit, den D Mate auch an einer Kordel zu befestigen, welche allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist. Auf der Fußseite sind die Anschlüsse versteckt, die von einem Gummiaufsatz vor Dreck und Staub geschützt werden. Ein USB-C Anschluss ist dabei, über den der Lautsprecher geladen wird. Das nötige Kabel ist beigelegt. Dazu gesellt sich ein 3,5 mm Klinkenanschluss, mit dem wir das D Mate auch analog betreiben können. Auch hierfür liegt ein Kabel bereits in der Verpackung. Und zuletzt wäre da ein altbewährter USB-A Anschluss, über den wir andere mobile Geräte anschließen und laden dürfen. Der 6.700 mAh starke Akku darf auch als Powerbank genutzt werden, an dem sich etwa unser Smartphone aufladen lässt. Und da wir einmal beim Akku sind: Vollgeladen schafft es der Lautsprecher bis zu 16 Stunden unsere Lieblingsmusik abzuspielen, bevor ihm der Saft ausgeht.
Ausstattung & Technik
Klein aber kraftvoll
Was kann der Dockin D Mate denn Klangtechnisch leisten? In seinem Inneren befinden sich zwei passive Bass-Radiatoren und zwei Breitband-Chassis, die zusammen stolze 25 Watt aus der recht kleinen Box kitzeln. Das Klangerlebnis hat uns dabei positiv überrascht. Dockin setzt dabei auf den modernen 4.2 Bluetooth-Standard, das von der aptX-Technologie unterstützt wird, wodurch Klangqualitäten erreicht werden, die mit einer CD mithalten können.
Erfreulich kraftvoll und voluminös klingt die Musik, die der D Mate uns da an die Ohren trägt. Ein eingebauter Bass-Boost befindet sich ebenfalls im Repertoire und kann durch das gleichzeitige Drücken der Plus- und Minus-Taste hinzugeschalten werden. Besonders energetische und schnelle Musik wie Drum & Bass, Rock und Metal profitieren vom Bass-Boost und wirken klanglich noch dynamischer. Die Mitteltöne werden zumeist auch sehr klar und kraftvoll ausgegeben, wohingegen die Hohen Töne mitunter etwas kraftlos und blass wirken. Insgesamt präsentiert sich der Lautsprecher als kraftvoll genug, um ihn zum perfekten Begleiter für einen Ausflug samt Freunden zu machen.
Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, lässt sich das Ausgangsgerät auch noch mit einem zweiten D Mate koppeln. In diesem Fall wird ein Stereo-Klang simuliert.
Fazit
Herausragender Alleinunterhalter und Teamplayer
Das Berliner Unternehmen Dockin präsentiert uns einen Bluetooth-Lautsprecher, der eher klein und handlich daherkommt und mit seinem zurückhaltenden Design nicht weiter auffällt. Sobald der D Mate aber mit Musik gefüttert wird, stellt er sich mit seinen erstaunlich kraftvollen Klängen in den Mittelpunkt des Geschehens und gibt besonders im Bass-Boost ordentlich gas. Dabei kommen auch noch die Höhen und Mitteltöne zum Tragen und werden klar wiedergegeben. Dies sorgt insgesamt für ein sehr ausgewogenes und rundes Klangbild. Das beste Klangerlebnis erhalten wir allerdings, wenn wir dem D Mate noch einen Zwillingsbruder als Teamplayer dazustellen und beide miteinander koppeln. Egal ob als Einzelgerät oder gekoppelt im Doppelpack, der Dockin D Mate klingt erstaunlich klar und kraftvoll.
[amazon_link asins=’B07LFDHTVF,B07BF76B68,B07L3VQYGW,B07DL2VVZ4′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’551bc102-0d00-443e-82c6-90497e36b701′]