fe

[ TEST ] FE – Traumreise im Neon-Wald

Electronic Arts sind sonst für große Blockbuster-Games und aufwendige Lizenzspiele bekannt, nun aber wagt sich die Softwareschmiede an ein eher kleines Projekt. Ob das verträumte Fe überzeugt, erfahrt ihr im Test. 

Ersteindruck


Vor ziemlich genau zwei Jahren sorgte EA schon einmal mit dem Wollknäuel-Abenteuer Unravel für einen Überraschungshit. Es war das erste Mal, dass sich der Publisher an kleinere Projekte heranwagte und einem unabhängigen Entwicklerstudio die Plattform gab, ihr Spiel unter dem EA-Label zu veröffentlichen. Was Unravel 2016 vorgemacht hat, soll Fe nun nachmachen. Mit knappen 3 GB Datengröße macht das Puzzle- und Hüpf-Adventure eine schlanke Figur auf unserer Festplatte.

In leuchtenden Neon-Farben präsentiert sich Fe auf dem Bildschirm. Die ganze Welt ist in grell-leuchtende Farbtupfer getaucht. Vorzugsweise blaue und lilafarbene Ebenen spielen in Kombination mit den dunklen Winkeln. heraus kommt dabei eine  Atmosphäre, die den Wald, in den sich unser Abenteuer abspielt, traumartig und psychedelisch anmuten lässt.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Gameplay


Wir schlüpfen in das Fell eines kleinen Wesens, das ein bisschen so aussieht wie ein Fuchs auf zwei Beinen – das ist Fe. Das Spiel bedient sich der MetroidVania Gameplaymechanik. Das heißt, dass uns viele Wege der weitläufigen Spielwelt zuerst verschlossen sind und wir uns erst durch Erlernen neuer Fähigkeiten die Level Stück für Stück erschließen. So stehen wir zu Beginn noch vor hohen Felsvorsprüngen und fragen uns ratlos, wie wir es anstellen sollen, dort hinaufzukommen. Erst als wir im späteren Verlauf lernen, wie man auf Bäume klettern kann, haben wir das nötige Know-How das Hindernis hinter uns zu lassen. Im fortschreitenden Spiel erringen wir so immer neue Kenntnisse. Spätestens wenn Fe im Stande ist einen Gleitschirm zu fliegen, entfaltet sich die Spielwelt vollends. Dem Gameplay wird damit eine Tiefe gegeben, die zum Weiterspielen motiviert und sich auf natürliche Weise in das Abenteuer einfügt.

Die Widersacher des kleinen Fe sind roboterhafte Gestalten, die mit ihren wachsamen Auge drohend die Umgebung nach uns absuchen. Ihr Ziel ist es, den Wald zu vernichten, mit allem Leben, dass darin Schutz sucht. Nur wir, in der Gestalt von Fe, können das böse Treiben stoppen. Hilfe erhalten wir dabei von den zahlreichen Tieren des Waldes. Mittels R2-Taste können wir Fe singen lassen. Dabei ist der richtige Druck der Schultertaste entscheidend. Denn nur wenn unser Gesang den Tieren möglichst wohlklingend erscheint, werden sie uns zur Seite stehen.

Gewalt und Kämpfe gegen die bedrohlichen Gegner geht man aber konsequent aus dem Weg. Eine Kampfmechanik gibt es in Fe nicht. Immer dann, wenn wir auf unsere Widersacher treffen, ist verstecken und vorbeischleichen angesagt. Das funktioniert meistens ohne große Probleme, da wir nicht so schnell bemerkt werden. Der Schwierigkeitsgrad von Fe ist eher einfach gehalten. Die größte Herausforderungen des Spiels dürfte wohl das Zusammensuchen der zahlreichen Sammelgegenstände sein.

Die wichtige Message, die Fe zu transportieren versucht, sind aktuelle Themen wie Klimawandel, Waldrodung oder Artensterben. In Kombination mit den abwechslungsreichen Rätseleinlagen, den spaßigen Hüpfpassagen und den spektakulären Fähigkeiten, die wir uns aneignen können, wirkt Fe wie ein durch und durch gelungenes Spiele-Erlebnis. Schade nur, dass dem etwa acht Stunden langen Spiel nach etwa drei Stunden die Luft ausgeht. Unser Trip in den verwunschenen  Wald beginnt äußerst vielversprechend und Fe ergänzt in regelmäßigen Abständen sein Gameplay durch immer neue Mechaniken. Leider ist damit in der ersten Hälfte des Spiels Schluss. die restliche Spielzeit verbringen wir damit, die Story nach immer gleichem Muster weiterzuführen. Das nagt bei einem so kurzweiligen Spiel wie Fe nicht allzu drastisch am Spielspaß.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Umfang


Fe ist wie bereits erwähnt ein kleines Abenteuer und wird für günstige 19,99 Euro als Download im PlayStation Store angeboten. Für das schmale Geld bietet EAs Puzzle-Plattformer immerhin etwa acht Stunden Spielspaß. wer auf alle Sammelgegenstände und auf die recht einfach zu erringende Platin-Trophäe aus ist, wird etwa zwölf Stunden ins Spiel stecken. Einen echten Wiederspielwert sehen wir in Fe aber nicht.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Grafik / Sound


Der grafische Stil von Fe ist ein echtes Aushängeschild des schwedischen Spiels. die Optik im leuchtenden Neon-Look zieht sich auf stilvolle Weise durch das gesamte Spiel und wirkt auf uns auf angenehme Weise entspannend. Den Spielspaß trüben allerdings wiederholt auftretende Ruckler, die das sonst flüssige Spielerlebnis merklich unterbrechen. Auf der PS4 Pro wird Fe in einer Auflösung von 1260p dargestellt, ein Kompromiss aus Full HD und 2K also.

Der Sound spielt in Fe eine tragende Rolle. Nicht nur die Gesänge von Fe selbst wirken sehr passend, auch die Gesänge der anderen Tiere fallen angenehm auf und verpassen dem Plattformer einen leicht meditativen Touch. Untermalt wird dies mit einem Soundtrack, der die verspielte und ruhige Atmosphäre mit sanften Streichinstrumenten abrundet.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Fazit


Den meisten Spaß haben wir mit Fe wohl in den ersten Stunden des Spiels. Die MetroidVania Mechaniken animieren zum konstanten Weiterspielen. Die Grafik präsentiert sich im charmanten und unverwechselbaren Look und das Gameplay geht uns fließend von der Hand. Die leichten Rätseleien, die Hüpf-Einlagen von Plattform zu Plattform, die spielerischen Interaktionen mit den anderen Tieren, die abwechslungsreichen Fähigkeiten und das Vorbeischleichen am Feind. All diese kleinen Spielspaß-Elemente greifen wunderbar ineinander und ergeben ein kleines Highlight im noch jungen Jahr 2018. Dass dem Spiel in der zweiten Hälfte dann die Puste ausgeht, ist ein Wermutstropfen, aber dennoch zu verschmerzen. 

Herausragend

[amazon_link asins=’B00GWUSG8U,B00OGU88KE,B00GWUSE1O,B01M2X4Q4R,B00GWUSDII,B00GWUSGU8,B00GWUSF68,B00GWUSHCK‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’aa89e353-dc35-11e7-8534-af5a8a7179f1′]


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren