Nachdem wir uns im Oktober mit dem GC-Ray und Power-Stream-Kabeln einen ersten Einblick in das Portfolio von Green Cell verschaffen konnten, wurde damit auch unsere Aufmerksamkeit auf weitere Produkte geweckt. Nun schnappten wir uns gleich drei davon und haben diese für euch ausprobiert. Diesmal das RAY USB-A/ Mircro-USB Kabel zum Laden eines PlayStation 4 Controllers oder ältere Smartphones, das RAY USB-A/ Lightning Kabel für Apple-Smartphones, sowie den Power-Source Universal-Multiport-Charger.
Die Marke Green Cell entstand aus Leidenschaft für Mobilität. Die Philosophie von Green Cell ist es, die Nutzung von Computern, Smartphones und anderer Unterhaltungselektronik zu ermöglichen – Ohne Störungen und bei gleichzeitiger Erfüllung hoher Leistungsanforderungen. Aufgrund der hohen Standards hat sich die Marke bei den Kunden einen Namen gemacht und seit 2013 dynamisch weiterentwickelt. Das Portfolio umfasst hauptsächlich Produkte für die Stromversorgung mobiler Geräte. Durch die Spezialisierung auf Li-Ion-Technologie umfasst das Angebot der Marke rund 97%, der auf dem europäischen Markt erhältlichen Laptop-Akkumodelle und wird ständig durch ergänzende Produkte, zum Laden und Speichern von Strom, für die Bedürfnisse der Unterhaltungselektronik erweitert.
GC RAY – Ladekabel
Für PS4 & iPhone
Nachdem wir in unserem letzten Test schon die Qualität von Green Cell in puncto Ladekabel in Erfahrung bringen konnten, haben wir diesmal keine Überraschungen erwartet. Auch diesmal präsentiert Green Cell die Kabel in einer aufklappbaren Schachtel, damit wir einen ersten Blick auf das Produkt erhaschen können. Zudem bietet uns die Faltschachtel einen Blick auf das Innenleben, wie die Kabel aufgebaut sind. Das Micro-USB Kabel sowie das Lightning Ladekabel bringen ebenso die langlebigen und qualitativ ansprechenden Materialen und Verarbeitung mit. Alle Stecker wurden fest verschweißt, während das Kabel von Textil umhüllt wurde. Im Inneren wartet eine Komposition ausgewählter Materialen auf uns. Das USB-A/ Micro-USB Kabel eignete sich wunderbar für schnelles Aufladen, inkl. das QC 3.0, GC Ultra Charge, Samsung AFC und natürlich um den PlayStation 4 Controller mit neuen Saft versorgen zu können. Der Clou ist, dass der Micro-USB Stecker orange leuchtet, sobald das Kabel eingesteckt ist. Damit wissen wir, ob nicht nur Strom anliegt, sondern finden das Kabel im Dunkeln leichter um es einstecken zu können. Aktuell wird das Kabel für 8,23€ auf der hauseigenen Webseite angeboten. Das Lightning Kabel für Apple Smartphones trumpft mit den gleichen positiven Eigenschaften auf. Auch hier erhalten wir ein wertiges Kabel mit textiler Ummantelung, verschweißten Steckern und dem typischen iPhone-Ladestecker. Es bietet eine Unterstützung für Apple 2.4A. Auch hier wir der Stecker beleuchtet – Diesmal nur in Weiß. Das USB-A/ Lightning Kabel wird für 9,41€ auf der Green Cell Webseite angeboten. Beide Kabel bieten uns mit einer Länge von 120 cm genügend Spielraum. So konnten wir selbst an der PlayStation 4 während dem Spiel unseren Controller lade, ohne an der Konsole kleben zu müssen.
GC POWER SOURCE
Die Stromtankstelle für zu Hause
Der Power Source ist ein Multi-Port Ladegerät und wird in der uns bekannten Verpackung von Green Cell geliefert. Auch hier können wir das „Deckblatt“ aufklappen und durch das Sichtfenster einen ersten Blick auf das Produkt erhalten. Auffallend im ersten Moment ist das spürbare Gewicht des Kartons. Dieses offenbart sich auch beim Auspacken. Die Power Source ist ein vollwertiges Netzteil mit satten 75 Nennleistung, 3 USB-Anschlüssen, wobei einer davon ein Fast-Charge ist, und einen USB-C Anschluss. Mit den Abmessungen von 103 mm x 71 mm x 26 mm lässt sich das Multi-Ladegerät nicht nur einfach platzieren, sondern auch problemlos mitnehmen. Angeschlossen wird die Power Source mit dem beiliegenden Euro-Netzkabel. Da wir hier gleich mehrere USB-Ports vorfinden, ersparen wir uns auch eine unschöne Steckdosenleiste, um so allerhand portable Geräte wieder aufladen zu können. Auf Grund seiner kompakten Abmessungen lässt sich die Power Source platzsparend neben der Konsole, dem Laptop oder einfach für sich platzieren. Entscheiden ist dabei sicherlich der Fast-Charge, der uns in kürzester Zeit die modernen Smartphones wie Huawei P30 Pro oder Samsung S10 wieder mit frischem Saft befüllen lässt. Mit der enormen Leistung können wir auch unsere Wireless-Headsets oder den Controller wieder aufladen. Die Power Source schafft ohne Probleme die Akkus der Smartphones in der angegebenen Zeit der Hersteller wieder aufzuladen, während selbst die weiteren USB-Ports ein schnelleres Laden von Controller, gegenüber direkt mit der Konsole verbunden, ermöglichen. Da unsere USB-Anschlüsse an der PlayStation 4 schon mit einem Wireless-Headset Transmitter/ Controller Transmitter und Festplatte belegt wurden, gesellt sich nun die Green Cell Power Source zu unserer Konsole dazu. Mit einem Preis von 65,95€ UVP ist das Ladegerät sicherlich kein Schnäppchen, dafür aber eine Stromtankstelle für alle mobilen Geräte zu Hause – Ohne alle Steckdosen absuchen zu müssen.
Fazit
Möge der Saft mit euch sein
Mit den neuen Ladekabeln für den PS4 Controller und iPhone, sowie einem wahren Kraftwerk zum Laden sämtlicher mobiler Geräte, beweist Green Cell einmal mehr, dass hier Qualität zu humanen Preisen geboten wird. Die Kabel sind der breiten Masse weit überlegen und warten mit dem innovativen leuchtenden Stecker auf. Alles ist perfekt verarbeitet und auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit der Power Source wird die Sache abgerundet, da wir nun alle mobilen Geräte bei uns an einem Punkt – einer Tankstelle – aufladen können. Wir können euch freien Herzens die Ladekabel sowie die das Multi-Port Ladegerät empfehlen. Leider sind die Kabel auf amazon.de etwas teurer als die angegebene UVP, dafür ist aber die Power Source um einiges günstiger und damit interessanter.
[amazon_link asins=’B07ZG5MS2N,B07ZG577MH,B07VVDS27F‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’416d8c42-bf81-44a5-b7fb-dcb3970a02de‘]