Wir packten es aus, dachten WOW und waren begeistert! Ob dieser Eindruck sich auch durch unseren anschließenden Test zog, verraten wir euch jetzt! Achja, das Hyper X Cloud Alpha ist übrigens für 100€ UVP erhältlich, wahlweise in Rot/Schwarz oder Violett/Weiß erhältlich.
HyperX ist die Hochleistungsproduktlinie von Kingston Technology, dem größten unabhängigen Speicherhersteller der Welt. 2002 startete HyperX mit einer Hochleistungsspeicher-Serie und ist mit den Jahren um mehrere Produktfamilien gewachsen. Dazu gehören Speichermodule, SSD-Laufwerke, USB-Speicher, Headsets und Mauspads. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden HyperX Produkte aus verfügbaren Komponenten am Markt hergestellt. Ihre überlegene Leistung und Qualität sowie ihr ansprechendes Design überzeugen Technik-Fans, Overclocker und die besten Gamer auf der ganzen Welt.
Komfort und Verarbeitung
das WOW bleibt
Wir waren sehr gespannt, als das Paket endlich bei uns ankam. Hektisch und voller Vorfreude rissen wir die Verpackung auf und da lächelte es uns an. Der stilvolle, robuste und edle Karton verleiht einem direkt ein tolles Gefühl, so dass man auch über ein wenig Plastik im Inneren hinwegschauen kann. Da das Cloud Alpha lediglich über AUX läuft, liegt selbstverständlich ein dementsprechendes und geflochtenes Kabel bei. Einmal der 3,5-mm-Stecker (4-polig) plus ein PC-Verlängerungskabel mit 3,5-mm-Stereo- und Mikrofonstecker. Auch das abnehmbare Mikrofon finden wir und als besonderes Schmankerl auch noch eine hübsche Transporttasche. Dies ist leider kein Standard und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir unser neues Headset unversehrt transportieren können. Nun wird es aber Zeit, dass wir es mal in die Hand nehmen und was sollen wir sagen? Es fühlt sich einfach unglaublich an. Eine sehr gute Verarbeitung gepaart mit einem tollen Design. Der weiße Bügel besteht aus Kunstleder auf dem oben drauf das Logo geprägt ist. Die kopfanliegende Seite des Bügels ist in einem violett metallicen Ton gehalten, besteht ebenfalls aus Kunstleder und ist mehr als weich gepolstert, genauso wie die Memory Schaum Ohrmuscheln. Wir können euch versprechen, hier wird niemals etwas drücken!
Die Ohrmuscheln sind gefertigt aus weißem Kunststoff mit aufgedrucktem violettem Logo und fühlen sich sehr edel an. An der linken Ohrmuschel befinden sich die Anschlüsse für das AUX-Kabel und das Mikrofon. Ach ja Apropos edel – das sind auch die Bügelverbindungen, denn diese sind aus Metall gefertigt, ebenfalls in Violett gehalten und sind einfach der Wahnsinn – kein Knartschen und Knautschen, so wie man es oftmals von Headsets, die komplett aus Kunststoff gefertigt sind, gewohnt ist. Hierrüber lässt sich das Headset auch ganz einfach in die passende Größe konfigurieren und passt sich somit jedem noch so großen Dickschädel, optimal an *zwinker*. Das Hyper X Cloud Alpha wiegt nebenbei erwähnt, übrigens 298 Gramm und mit Kabel und Mikrofon 336 Gramm.
Sound und Klangbild
sehr gelungen und ausgeglichen
Auch der Sound des Cloud Alpha kann sich sehen lassen. Im Vergleich zu seinen Vorgängern, bietet es eine geringere Klangverzerrung, wofür die 50-mm-Neodym-Treiber mit zwei Kammern sorgen. Zwei Kammern bedeutet, dass die Höhen und Mitten vom Bass getrennt sind, was zu einer deutlicheren Unterscheidung zwischen den Tönen sorgt. Das Cloud Alpha hat zudem einen größeren Frequenzbereich als sein Vorgänger das Hyper X Cloud. Das Cloud lief in einem Bereich von 15Hz- 25.000Hz, während sich das Cloud Alpha in einem Bereich von 13Hz-27.000Hz bewegt. Der Widerstand liegt bei 65 Ohm und der Schalldruckpegel liegt bei 98 dB SPL/mW bei 1 kHz.
Egal ob Shooter oder MMORPG wir genießen dieses Headset in jedem Musikgenre. Ein satter Sound und guter Ausgleich sorgt dafür, dass wir komplett in das Spiel eintauchen können. Egal welches Spiel, das Cloud Alpha stellt uns mehr als zufrieden. Aber nicht nur beim Gaming sondern auch beim Musik hören, kann das Cloud Alpha überzeugen. Wie schon erwähnt, läuft es über zwei Kammern, wodurch die Mitten und Höhen sehr schön und klar zur Geltung kommen. Auch der Bass ist völlig in Ordnung, könnte aber beim Musik hören, gerade wenn man Hardstyle und Songs mit kräftigen Bässen bevorzugt, ruhig ein kleines Bisschen kräftiger daherkommen. Dies ist aber kein Kritikpunkt, sondern lediglich eine Info am Rande, da Geschmäcker doch sehr Unterschiedlich sind.
Mikrofon und Verständigung
schade, schade, schade
Kommen wir nun zum Mikrofon und zu der dazugehörigen Verständigung mit unseren Gamer Kollegen. Hier ist das Cloud Alpha leider leider ein Flopp. Nicht nur Lispellaute kommen zum Vorschein – wir schwören, wir lispeln nicht – sondern auch die wirklich nicht gute Qualität macht sich breit. Das Mikrofon ist viel zu laut und sensibel, auch wenn wir es schon um einiges weiter als vom Hersteller empfohlen, 2 bis 3 cm, von unserem Mund entfernt haben. Wir klingen alles andere als natürlich, was wir durch eine einfache Aufnahme und Vergleich des z.B. Arctis pro Wireless von SteelSeries, deutlich herausgehört haben. Obwohl es einen Popschutz besitzt, kommt immer wieder ein leichtes Schnaufen zum Vorschein. Für dieses Mikrofon würden wir nicht mehr als 5€ zahlen und sind daher wirklich enttäuscht. Schade hier drum, denn sonst wäre dieses headset einfach nur Perfekt für diese Preisklasse.
Fazit
fast perfekt aber leider nur fast
Was sollen wir sagen? Das Cloud Alpha von Hyper X ist wirklich sehr gelungen. Ein sehr schickes und edles Design, vereint mit einem tollen Sound. Metall Bügel ohne Knartschen und ein mehr als bequemer Tragekomfort, zeichnen dieses Headset aus. Dazu noch das Dual Chamber System, welches den Bass von den Mitten und Höhen trennt und dadurch für einen ausgeglichenen Sound sorgt. Lediglich das Mikrofon hat uns großen Kummer bereitet, weswegen wir auch leider einen Stern abziehen müssen.
[amazon_link asins=’B07PDNPRZN,B07KX972G3,B07QSC57JK‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8038d76a-ce58-4890-95ce-97a715547d1b‘]