Jagged Alliance, ein großer Name in der Welt der Strategiespiele mit Fans auf der ganzen Welt. Aber können auch Neueinsteiger Spaß an der Reihe haben?
Ausprobiert habe ich das am neusten Ableger „Jagged Alliance: Rage!“, welcher seit dem 06. Dezember erhältlich ist. Eingefleischte Fans der Reihe sollten hier lieber aufhören zu lesen, denn es folgt die Perspektive von jemandem, der noch nie zuvor einen Jagged Alliance Teil gespielt hat.
Angeschaut habe ich mir die Xbox One Version.
Ersteindruck
„Fad und lieblos“
Nachdem man die 11 Gigabyte heruntergeladen und das Spiel installiert hat, erwartet einen ein lieblos gestaltetes Menü. Natürlich könnte man sagen, dass es lediglich sehr aufgeräumt wirkt, allerdings erwarte ich in 2018 doch etwas mehr.
Startet man die Kampagne, wird man zunächst gebeten sich für zwei Charaktere zu entscheiden. Zur Auswahl stehen insgesamt sechs. In meinem Fall waren das Ivan Dolvich und Q ‚Dr Q‘ Huaong (Im weiteren Spielverlauf kommen noch zwei weitere dazu). Abgesehen von ihren eigenen Eigenschaften und aufs Äußere reduziert, wirkte diese Kombo auf mich wie ein Klassiker aus unzähligen Filmen. Der muskulöse Handlanger und sein weniger durchtrainierter aber dafür intelligenterer Kumpane.
Die beiden werden in einer Forschungseinrichtung festgehalten und als Testobjekte für Drogen verwendet. Einmal von den Fesseln befreit, muss man aus der Anlage entkommen. Dann geht es los, durch den dichten Dschungel einer Insel, von Mission zu Mission, gegen einen Drogenbaron und seine Armee.
Ich hatte das Gefühl, das generell wenig erklärt wurde, besonders für jemanden wie mich, der bisher keinen Bezug zu der Reihe hatte. Bereits hier war ich von Jagged Alliance: Rage! nicht besonders angetan. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden.
Gameplay
„Zu komplex“
Vorweg: Nein, es wird nichts mehr. Die Steuerung empfand ich als sehr verwirrend. Nicht dass man als Spieler schwierige Kombinationen wissen müsste, es hängt viel mehr an der Fülle von Möglichkeiten. Man muss zwei Charaktere durch die Level bringen, dabei hat jeder sein eigenes Menü am unteren Bildschirmrand, dieses muss dann aber auch immer noch einmal extra ausgewählt werden da man ansonsten wieder zurück zum anderen Charakter schaltet. Ich habe mich oft in Situationen wiedergefunden, wo ich überhaupt nicht wusste was ich jetzt aktiviere, oder wo sich mein Auswahlfeld gerade befindet.
Auch die Bewegung der Charaktere erwies sich häufig als Problem. Oft konnte ich Positionen einfach nicht auswählen, kurz darauf ging es aber plötzlich. Manchmal war ich gezwungen meine Position zu verändern um anschließend einfach wieder zurück zu gehen, nur weil ich dadurch plötzlich weiter gehen konnte. Wie sich die auswählbaren Felder auf dem Boden, durch die man seine nächste Position auswählt, verhalten und wann sie einem ermöglichen weiterzulaufen, hat sich mir nicht erschlossen. Grundsätzlich empfand ich die Bewegung durch die Missionen als nicht gut gelöst. So wurde aus meinem zu Beginn gelangweilten Gemüt allmählich ein frustriertes.
Umfang
„Alles was man für das Spiel braucht“
Jagged Alliance: Rage! bietet neben der Kampagne auch einen Multiplayer. Dort können die verschiedenen Missionen zusammen mit einem Freund oder auch jemand Fremdes bestritten werden. Im Test musste ich die Erfahrung machen, dass ich niemanden in der Spielersuche finden konnte. Scheinbar nutzen nur sehr wenige Spieler die Spielersuche, zumindest auf der Xbox One. Die Kampagne bietet generell mehr als nur einmal Spielspaß. So können beispielsweise verschiedene Charaktere genutzt werden, da jeder spezielle Eigenschaften hat.
Grafik / Sound
„Durchschnitt“
Es ist kein Spiel was sich durch seine Grafik oder etwaige Lichteffekte beweisen will. Man schaut sich während man spielt selten Texturen an oder macht sich Gedanken darüber. Daher ist es nicht schlimm, dass Jagged Alliance: Rage! kein Grafikbomber ist. Fraglich ist jedoch, warum bei einer vergleichbar weniger schönen Optik, die Framerate nicht etwas höher ist. Das kriegen andere Spiele wesentlich besser hin. Der Sound ist normaler Durchschnitt. Es fällt nichts negativ, aber auch nichts besonders positiv auf. „Normal“ trifft es hier wohl am besten.
Fazit
nur für wahre Fan´s von Retro-Games
Jagged Alliance: Rage! ist nur was für echte Fans der Reihe die keinen Teil auslassen möchten. Neueinsteigern die über einen Spontankauf nachdenken, möchte ich davon abraten. Wer mit Strategiespielen generell nichts am Hut hat, sollte die Finger von der Jagged Alliance Reihe lassen. Fan´s und Retro-Gamer können und sollten dieses Spiel mit diesem großen Namen aber unbedingt einen Besuch erweisen.
[amazon_link asins=’B07GGPNXPS,B07GGFM1S4,B07GGFM1S3,B07GFJRJ24,B00CFJ8MSQ,B00E1C64OY,B006YIYJ8G,B00UB0IT0W,B008UV6UR8′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b6064ba6-0773-11e9-a9d0-2db5c4c27cef‘]