Seit nun geraumer Zeit konnten wir die Soundbar Bar 40 von Klipsch ausführlich testen, ob nun bei einem gemütlichen Filmabend, bei einem Party Abend mit lauter Musik oder beim Zocken an der Konsole. Was diese Soundbar für UVP 399€ zu bieten hat und ob sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr natürlich bei uns. Die Klipsch Bar 40 ist bei amazon.de schon ab unglaublichen 280 Euro erhältlich.
Klipsch Audio Technologies ist ein Lautsprecherhersteller aus den USA. Das Unternehmen wurde 1946 von Paul Klipsch in Hope als Klipsch and Associates gegründet. Die Firma stellt sowohl Lautsprecher für den Heimgebrauch als auch professionelle PA-Beschallungsanlagen und Kopfhörer her. Die erste Konzeption bestand in dem „Klipsch-Eckhorn“. Mit lediglich 100 Watt war es damals möglich, Frequenzen jenseits der 50 Hz und mit einem hohen Schalldruck zu erleben, was auch heute nur selten erreicht wird. Im Januar 2010 wurde Klipsch von Audiovox gekauft, wird als Markenname jedoch weiterhin verwendet.
Optik, Handhabung & Ausstattung
mehr als wunderschön
Der Postbote klingelt und endlich ist sie da, unsere Soundbar von Klipsch! Voller Neugierde packen wir sie aus und finden, neben der Soundbar an sich, eine Bedienungsanleitung, eine Fernbedienung, ein HDMI Kabel, eine Schablone, Schrauben und Winkel für die Wandmontage und drei verschiedene Stromstecker, welche jeweils zweimal vorhanden sind, einmal für die Bar an sich und einmal für den Subwoofer. Die Bar 40 von Klipsch kommt in einem schlichten aber edlen und hochwertigen Design daher. Mit tollen Holzelementen und in Schwarz und gebürstetem Anthrazit gehalten, passt sie somit in jedes heimische Wohnzimmer und wertet dieses zugleich auf.
Der Subwoofer besticht durch sein schickes und komplettes Holzdesign und macht wirklich etwas her. So eine Qualität ist in dieser Preisklasse wirklich etwas Besonderes und alles andere als selbstverständlich. Das komplette System ist sauber und hochwertig verarbeitet und ein richtiger Hingucker. Die Größenmaße der Soundbar belaufen sich auf 101.4cm x 7.3cm x 8.6cm und die des Subwoofers auf 24.1cm x 35.9cm x 24.1 cm.
Also nicht lange fackeln und anschließen! Hier bieten sich drei verschiedene Möglichkeiten. Entweder über ein digitales optisches Kabel, welches allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist – schade hier drum, über HDMI ARC oder über ein 3,5mm Klinkekabel. Wir haben uns für HDMI ARC entschieden. Das Anschließen und Betreiben der Bar 40 ist wirklich kinderleicht und kann somit ohne Probleme auch von einem Unwissenden vorgenommen werden. Der Subwoofer wird Wireless betrieben, was uns sehr entgegenkommt, da wir so unnötigen Kabelsalat vermeiden können.
Gesteuert wird die komplette Anlage entweder über die Knöpfe an der Soundbar selbst oder über die beiliegende Fernbedienung. Die LEDs an der Bar geben den aktuellen Stand bekannt. Die Farbigen LEDs stehen für die verschiedenen Modi. Gelb für HDMI, Blau für Bluetooth, Rot für den digitalen Optischen Betrieb und Grün für den analogen Betrieb über AUX. Die weißen LEDs zeigen die aktuelle Lautstärke oder den eingestellten Bass an. Die Bar 40 von Klipsch besitzt auch mehre Modi für das Klangbild. Zur Auswahl steht unter anderem ein Dialog Modus, Nacht Modus oder den Surround Modus, dazu aber später mehr. Auch unterstützt die Bar 40 den Dolby Digital Sound, was den Film oder Serienmarathon noch um einiges versüßt.
Klangbild
kleines Kraftpaket
Hier erst einmal vor weg: Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Sound! Saubere Hochtöne vereinen sich mit stimmigen Mitten, welche zum Schluss mit einem satten und kräftigen Bass untermalt werden! Hier ein großes Lob an Klipsch. Und nun kommen wir zu den Einzelheiten und Spezifikationen. Die Soundbar läuft als 2.1 System mit 350 Watt, in einem Frequenzbereich von 35-20Khz. Für klare Höhen sorgen zwei 19mm Treiber und für die Mitten sind zwei 76,2mm Lautsprecher zuständig. In dem Subwoofer wurde ein 165,1mm Lautsprecher verbaut, welcher für mehr als genügend Bass sorgt. Apropos Bass: Dieser ist selbst auf der kleinsten Stufe noch kräftig und sehr angenehm, allerdings übersteuert er ein klein wenig, und wir sprechen wirklich von einem Minimum, beim Musik hören, wenn man ihn sehr hoch stellt. Dazu muss aber gesagt werden, dass wir ihn lediglich zum Testen auf das maximale gestellt haben, da es vollkommen ausreichend ist, wenn man ihn beim Musik hören im mittleren Bereich eingestellt hat. Seien wir mal ehrlich, die meisten unter uns werden wohl in einer Mietwohnung hausen und wir wollen es uns mit unseren Nachbarn ja auch nicht verscherzten, oder? Beim Zocken an unserer Konsole, können wir ihn dann aber ohne Probleme auch gerne auf ein Maximum stellen, ohne auch nur eine minimalste Übersteuerung wahrzunehmen.
So, nun kommen wir noch einmal auf die verschiedenen Modi zurück. Einmal wäre da der Dialog-Modus, welcher dafür zuständig ist, die Dialoge in Filmen noch besser herauszufiltern. Die Stimmen sind somit lauter und Hintergrundgeräusche werden etwas minimiert. Dann hätten wir noch den Night-Modus, welcher, wenn er aktiviert wird, den Bass komplett herausnimmt, ohne diesen noch einmal extra über die Fernbedienung herunter regeln zu müssen. Sehr angenehm, wenn man vor dem Einschlafen noch leise etwas im Hintergrund laufen haben möchte. Egal ob nun eine Serie auf Netflix oder ein Hörbuch, das wir über unser Handy, welches wir ganz einfach per Bluetooth verbinden können, abspielen. Kommen wir nun zum letzten Modus, dem Surround Sound. Dieser ist zwar nicht mit einer 5.1 Anlage zu vergleichen aber trotzdem völlig in Ordnung und annehmbar.
Fazit
stark und anmutig zu gleich
Nachdem wir nun einige Wochen diese wirklich tolle Soundbar testen durften, können wir nur zu einem Fazit kommen: Nie wieder ohne die Bar 40 von Klipsch! Der Sound ist unglaublich sauber und klar und macht aus jedem Filmabend ein wahres Kinoerlebnis! Ihr wollt ordentlich Bass in euren Actionfilmen? Kein Problem, der Wireless Subwoofer bietet euch mehr als genügend Power und lässt den Boden nur so beben. Ihr wollt die Dialoge in euren Lieblingsserien noch besser wahrnehmen? Kein Problem, schaltet in den Dialog-Modus und verpasst kein gesprochenes Wort mehr. Ihr wollt abends vor dem Einschlafen noch in Ruhe etwas Entspannendes sehen? Kein Problem, Night-Modus an und der Bass ist verschwunden, so dass ihr in Ruhe ins Land der Träume sinken könnt! Die Bar 40 von Klipsch eignet sich für jede Situation, egal ob ein actiongeladener Filmabend, eine Hausparty mit Freunden und guter Musik oder beim Zocken eures Lieblingsspiels an der Konsole, die Bar 40 hält immer mit und macht eure Momente zu einem wahren Ohrenschmaus. Bei diesem wunderschönen und hochwertigem Design, dem wirklich harmonischen und tollen Sound und einem Preis von unter 400€ und somit im mittleren Preissegment angesiedelt, müssen wir einfach eine Kaufempfehlung aussprechen!
[amazon_link asins=’B07TWZWYWF,B07TVX9CTN,B07TZ7XJ7G‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’32e88761-856f-4642-a3bb-7d28df575a46′]