Housemarque veröffentlicht am morgigen Mittwoch, den 16. August 2017 ihren neuesten Side-Scrolling-Shooter Matterfall für die PlayStation 4. Wir haben das Spiel schon mal vorab für euch getestet.
2 Monate nach dem Nex Machina Release veröffentllicht Housemarque morgen ihr neuestes Game „Matterfall“ für die PlayStation 4 als digitale und Retail-Version. Wenn ihr euch das Spiel bis morgen noch im PlayStation Store vorbestellt, erhaltet ihr den offiziellen Soundtrack, 5 PSN-Avatare und ein PlayStation 4 Theme. Das Spiel verbraucht auf der PlayStation 4 mit dem Patch 1.00 4,04GB. Wir haben das Spiel auf der Standard PlayStation 4 getestet.
Ersteindruck / Menü
Matterfall startet mit einem ein minütigen Video zum Spiel mit der Protagonistin Avalon Darrow. Anschließend befinden wir uns nach dem Drücken der X-Taste im Hauptmenü, welches mit einer actiongeladenen Musik untermalt wird und wieder schlicht aufgebaut ist. Links sehen wir die Menü-Punkte und rechts Avalon Darrow. Folgende Menü-Punkte gibt es:
- Spiel: Hier können wir die einzelnen Level und Kapitel sowie den Schwierigkeitsgrad auswählen.
- Verbesserungen: Unter diesem Menü-Punkt können wir die Avalon Darrow die freigeschalteten Verbesserung zu weisen, wie z.B. den Granaten-Werfer oder die Überladungsdauer.
- Ranglisten: Bei diesem Menü-Punkt können wir die besten Spieler in den einzelnen Level bestaunen.
- Optionen ist in 3 weitere Unter-Menü-Punkte unterteilt:
- Steuerung: Hier wird uns die Steuerung vom Spiel gezeigt.
- Einstellungen: HIer können wir die Musik-, Soundeffekte und Sprach-Lautstärke sowie die Helligkeit anpassen. Bei Vibration, Untertitel und Controller-Lautsprecher können wir einstellen, ob die Funktion genutzt werden sollen oder nicht.
- Unter Mitwirkende können wir die Namen der Leute sehen, die mit am Spiel beteiligt waren.
- Speicherplatz: Hier können wir den Spielstand auswählen.
Gameplay
Matterfall ist ein Side-Scrolling-Shooter mit Plattform-Elementen, welcher in einer futuristischen Sciene-Fiction-Welt spielt. In diesem Spiel übernehmen wir die Rolle von der Söldnerin Avalon Darrow mit einem gepanzerten Kampfanzug. Sie ist die Heldin im Spiel und wir müssen in verschiedene nervenaufreibende Sidescroller-Kriegsgebieten, die in 3 Städten spielen, überleben und von der„intelligenten Materie“ befreien. Folgende Städte gibt es: Fortuna City, Hydrokultur und Materieminen.
Im Spiel nutzen wir die außerirdische Technologien als Waffen, um die Gegner auszuschalten, die von der tödlichen Roten Materie infiziert wurden. Im Spiel können wir uns außer am Boden auch in der Luft bewegen und fliegen in einigen Abschnitten der Level ebenfalls. Zudem kann Avalon Plattformen mit der L2-Taste und den rechten Analog-Stick erschaffen.
Grafik / Sound
Das Spiel wird auf der Standard PlayStation 4 in 900p mit 60FPS wiedergegeben und auf der PlayStation 4 Pro in 1080p mit 60FPS sowie HDR, für Housemarque war es hierbei wichtig, dass Matterfall auf beiden Konsolen mit flüssigen 60 FPS gespielt werden kann. Das Spiel bietet einem eine deutsche Tonspur mit deutschen Texten. Allerdings wird aus dem Controller in englisch gesprochen, wenn man z.B. einen Zivilisten gerettet oder den Multiplikator erhöht hat. Wie bei seinem Vorgänger bietet auch Matterfall einen actiongeladenen Soundtrack. Die Soundeffekte sind ebenfalls bombastisch.
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Matterfall bietet uns 12 Level mit 3 Bossen, die in 3 Kapitel unterteilt sind. Jedes Level kann man auf die Schwierigkeitsgrade Neuling, Söldner und Veteran gespielt werden. Zudem können in dem Spiel Zivilisten gerettet werden und einige droppen von ihn auch Verbesserungen. Es gibt insgesamt 12 Verbesserungen, die wir Avalon Darrow zuweisen können, aber wir können nur 3 auf einmal mit nehmen. Zu den Verbesserungen zählen unter anderem der Granatenwerfer und die Überladungsdauer. Ein Wiederspielwert hat Matterfall aller Mal, da man es auf 3 Schwierigkeitsgrade spielen kann und versuchen kann, alle Zivilisten zu retten. Allerdings bietet uns Matterfall kein lokalen und Online-Koop, wohingegen Housemarque in Nex Machina noch an den lokalen Koop und Alienation, Dead Nation sowie Resogun am Online-Koop gedacht haben. Auch in Matterfall wurden an die Trophy-Hunter gedacht und es gibt 34 Trophäen mit einer schicken Platin-Trophäe.
FAZIT
Matterfall ist aus unserer Sicht ein gutes neues Spiel der finnischen Entwickler Housemarque. Erstmalig wird bei einem Housemarque-Spiel nicht aus der Top-Down-Perspektive wie in Dead Nation, Alienation oder Nex Machina gespielt, sondern seitlich wie in LittleBigPlanet. Das Spiel bietet uns einen bombastischen Soundtrack mit einer fantastischen Grafik und 12 Kapitel inkl. 3 Bossen. Leider fehlt im Spiel der Koop-Modus, wäre aber auch für Matterfall etwas zu unübersichtlich geraten. Wir können jeden Matterfall empfehlen der auf Arcade- und Housemarque-Games steht.
Matterfall erscheint am 16. August 2017 exklusiv für PlayStation 4.