Das Retro-Fieber wird seit Jahren von immer neuen innovativen Studios neu entfacht. Auch der 2D-Action-Shooter PixelBot Extreme! Schlägt in die Kerbe alter R-Type Klassiker.
Ersteindruck
Action-Geballer im Retro-Look
Gleich zwei Leipziger Indie-Studios schmieden an ihrem Herzensprojekt PixelBot Extreme!: PlayHeart Games und FusionPlay
Wir bewegen uns im Spiel, ganz genre-typisch, von links nach rechts durch die Level und zielen auf alles, was sich bewegt. Einen besonderen Kniff hat PixelBot Extreme! aber dann noch: Unsere Widersacher sind in vier Farben eingeteilt und zeigen sich nur dann verwundbar, wenn wir sie mit einem gleichfarbigen Geschoss aus unserer Waffe aufs Korn nehmen. Die vier Tasten unseres Controllers übernehmen dabei die Rolle je einer der Farben. Die Entwickler beschreiben das Gameplay dabei nicht umsonst als einen Mix aus Guitar-Hero und R-Type.
Gameplay
Vier Farben und vier Schwierigkeitsstufen
Trotz der vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade gestaltet sich PixelBot Extreme! nicht als Spaziergang. Selbst auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad beißen wir uns bereits die Zähne aus und werden in zuverlässiger Regelmäßigkeit mit dem eigenen Ableben konfrontiert. Die Schwierigkeitsstufen besitzen dabei auch gleich noch ihre Eigenheiten. Auf „Leicht“ sind wir schwerelos und daher nicht ständig dazu angehalten, unsere Flugbahn mit dem Jet-Pack zu korrigieren. Auf „Mittel“ gewinnen unsere Gegner an Stärke und auch die Schwerkraft arbeitet gegen uns. Auf „Schwer“ dürfen dann keine schützenden Schild-Upgrades mehr aufgesammelt werden und auch die Boss-Kämpfe gestalten sich deutlich aufreibender.
Umfang
Cooles Couch-Coop
Der Schwierigkeitsgrad „Extreme“ lässt sich als Bonus freispielen und stellt die ultimative Herausforderung dar.
Als Highlight des 2D-Shooters gestaltet sich der lokale Coop-Mode, in dem wir mit einem weiteren Freund oder Freundin ins Gefecht ziehen dürfen. Besonders spaßig wird´s immer dann, wenn man sich gegenseitig abspricht, wer sich auf welche Farben konzentriert und man sich die Gegner untereinander aufteilt.
Insgesamt 25 Level gilt es auf allen Schwierigkeitsstufen zu bezwingen und 13 PlayStation-trophäen lassen sich erspielen.
Grafik & Sound
Pixel-Optik nach altbekanntem Schema
Die Optik von PixelBot Extreme! versprüht durch den pixelige 16-Bit Look jede Menge Retro-Charme. Obendrein bekommen wir ein superflüssiges und farbenfrohes Action-Geballer geliefert, dass der Hektik des Spiels in nichts nachsteht. Allerdings fehlt es dem Artstyle an Besonderheiten. Grafisch gelingt es dem Oldschool-Shooter nicht, unverwechselbare Bilder in unsere Köpfe zu transportieren.
Die Musik und der Sound fügen sich gut in das Geschehen ein und schaffen es anfangs uns anzutreiben. Aus längerer Sicht fehlt es aber dann doch an der nötigen Abwechslung und, wie auch bei der Grafik, fehlt dem Sound ein frischer, unverwechselbarer Touch.
Fazit
Life.Die.Repeat
In PixelBot Extreme! gehört sterben zum guten Ton. Der 2D-Shooter im Retro-Look sieht nicht nur so aus, wie die Spiele-Hits der Arcade-Hallen von einst, er spielt sich auch ähnlich schwer wie ein Arcade-Game. Gute Reflexe, einiges an Ausdauer und eine geschickte Hand-Augen-Koordination sollten dann aber doch zum Sieg verhelfen. Und wenn das immer noch nicht reicht, holt man sich noch einen Freund auf der heimischen Couch zu Hilfe und ballert alles weg, was sich bewegt, vorausgesetzt, wir schießen mit der richtigen Farbe!
PixelBot Extreme ist ab sofort für PS4, PC und Mac erhältlich.