[ TEST ] QPAD DX-120 Pro Gaming Mouse – Ergonomische Maus mit Stil

Wir haben die DX-120 Pro Gaming Mouse aus dem Hause QPAD in die Hand genommen und so manche Show damit abgezogen. Wie sich die Maus im Alltagstest schlägt, lest ihr hier.

QPAD wurde als Unternehmen 1992 von Christer Kornback, einer damaligen bekannten Größe in der schwedischen Gaming-Community, in Stockholm gegründet und stellt seit über 25 Jahren Gaming-Hardware und Zubehör her. Bekannt wurde die Firma erstmals, als sie 1997 für die Swedish Quake Championships individuelle Mousepads herstellte. 2019 wurde die Firma von Darfon Electronics übernommen und wird seit dem als Marke weltweit vertrieben. Egal ob Mäuse, Tastaturen oder Headsets – QPAD bietet es an und hält dabei einen hohen Qualitätsstandard. Das Prinzip „von Gamern für Gamer“ spiegelt sich in ihren Produkten wider.

Ausstattung und Design
Klassisches Design ohne Schnickschnack

WhatsApp Image 2020-05-23 at 23.10.29Der Karton ist Klassisch gehalten, mit einem Bild der Gaming-Maus versehen. Wie auch bei der mechanischen Tastatur von QPAD, welche wir vor kurzem für euch getestet haben, wirbt QPAD hier mit LEDs in 16,8 Millionen verfügbaren Farben. Sonst fällt uns auf wie simpel diese Maus gehalten ist. Das fällt auch auf, als wir sie das erste Mal in die Hand nehmen. Hochwertig im Aufbau, kein Schnickschnack, kein unnötiges Drum und Dran im schicken Schwarz. Einfach schlicht gehalten. Vor dem Anschließen merken wir, dass der USB-Anschluss mit einem Schutz versehen ist, welchen wir für spätere Zwecke beiseitelegen können. Nach dem Anschließen merken wir, dass selbst die LEDs dezent und unaufdringlich wirken und finden die Maus bisher ziemlich solide.

Die QPAD DX-120 verfügt, laut Hersteller, über sechs Tasten: Die Linke und rechte Maustaste, das Mausrad, welches wie immer als zwei „Tasten“ in einem gewertet wird, und zwei Tasten an der linken Seite, welche bequem mit dem Daumen erreicht werden können. Mit den Tasten auf der linken Seite könnt ihr mit der Werkseinstellung im Browser vor und zurückspringen (so wie mit den meisten Mäusen). Mit einer zusätzlichen Taste unterhalb des Mausrads können die LEDs konfiguriert werden und die DPI der Maus hoch oder heruntergestellt werden. Auch wenn ihr diese Gaming-Maus an einem anderen Gerät anschließt, muss sie nicht neu eingestellt werden, dass die Konfiguration auf einem eingebauten Speicherchip erhalten bleibt.

Die für uns von QPAD zur Verfügung gestellte DX-120 Gaming-Maus ist für Rechtshänder konzipiert. Der Daumen schmiegt sich aufgrund der ergonomischen Form gut in die Griffform ein, was die Nutzung angenehmer als mit herkömmlichen Computermäusen gestaltet. Die griffige Oberfläche verhindert auch nach stundenlanger Nutzung ein Verrutschen der Hand.


Technik und Software
Hochwertig, leider (bisher) keine eigene Software

Die Standardtreibersoftware ist nach wenigen Sekunden installiert. Als wir die Gaming-Maus das erste Mal anschlossen, dauerte es nicht einmal eine Sekunde, bis sie nutzbar war. Mit einer Reaktionszeit von gerade einmal einer Millisekunde ist die QPAD DX-120 hervorragend für Multiplayershooter geeignet. Das Kabel ist 1,8 m lang und mit einer Kunststofffaser ummantelt, was es robuster macht. Der USB-Stecker ist für eine bessere Leitfähigkeit vergoldet und natürlich auf USB-3.0-Standard, wodurch u.a. die schnelle Reaktionszeit zustande kommt. Die Auflösung (Mauszeigegeschwindigkeit) reicht von 50 bis 12.000 DPI, was, einfach ausgedrückt, irrsinnig schnell ist. Pro Sekunde schafft diese Maus übrigens bis zu 250 IPS (Inch Per Second). Bei der DX-120 wurde ein PMW 3360 von Pixarts verbaut, ein optischer Maussensor, welcher für seine hohe und vor allem präzise Performance bekannt ist. So ist die DX-120 eventuell auch für Artdesigner nicht ganz uninteressant, da speziell in diesem Bereich Präzision genauso entscheidend ist, als wenn ihr in eurem Lieblingsmultiplayershooter mit einem Scharfschützengewehr auf die Jagd geht.

Eine Software zum Konfigurieren stellt QPAD zu unserer Verwunderung leider bisher nicht zur Verfügung. Speziell ein Farbmixer, wie zum Beispiel bei der Software der QPAD MK-95, wäre hier bei allem, was einem bei dieser Gaming-Maus ohnehin schon geboten wird, noch das Sahnehäubchen gewesen.


Fazit
Gute Maus im klassischen Design

Mit 69,90 € ist die QPAD DX-120 eine Gamingmaus im mittleren Preissegment. Das Design ist klassisch gehalten und die konfigurierbaren LEDs unterstreichen den Gesamtlook. Die beiden Konfigurierbaren Tasten an der linken Seite können in den meisten Spielen frei belegt werden und decken in Kombination mit der schnellen Reaktionszeit, der hohen Präzision des optischen Sensors und der Breite der einstellbaren DPI-Zahl die Bedürfnisse der meisten Shooter ab. Mehr Tasten wären allerdings wünschenswert gewesen und eine Software zum Konfigurieren der LEDs und Tasten fehlt bisher leider. Davon abgesehen ist die DX-120 von der Performance her definitiv über ihrem Preisniveau und kein Fehlgriff.

Qpad Pro Gaming Maus, Computermaus für PC, Laptop, Computer, Mac, MacBook, Optical Mouse mit optischem Sensor für FPS Spiele, 12.000 DPI, LED Beleuchtung, kabelgebunden (Wired), USB, Schwarz, DX120
  • Optischer Hochleistungssensor speziell für Gamer bzw. Spieler (einstellbar/ bis 12.000 dpi)/ 6 Tasten inkl. Mausrad/ Polling rate einstellbar (125/500/1000Hz) - ultrapolling sorgt für schnelle Reaktionszeiten
  • Gaming Atmosphäre durch sehr helle LED Beleuchtung (Q lighting Effekte einstellbar)/ beleuchtetes Mausrad/ vergoldeter "Full-Speed" Usb Anschluss/ geflochtenes stoffummanteltes Kabel (Corded Cable)/ Kabellänge ca. 1.8m
  • Ergonomisches Design verringert Müdigkeitserscheinungen, perfekt für stundenlanges Spielen/ Soft-Touch Oberfläche mit ergonomischen Seiten sorgt für den nötigen Halt auch nach Stunden - extrem rutschfest

 

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.