Seit mehreren Wochen haben wir nun fast täglich die In-Ear Kopfhörer CX 350BT Wireless von Sennheiser getestet. Egal ob beim Spazieren gehen, beim wöchentlichen Hausputz oder einfach nur zum Entspannen, während wir auf der Couch liegen. Wie diese abschneiden und was sie leisten, möchten wir euch gerne in unserem Test verraten. Die In-Ear-Kopfhörer werden zu einer UVP von 99,- Euro bei Sennheiser angeboten, bei amazon.de fanden wir sie schon im 80 Euro Preisbereich.
Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Wedemark-Wennebostel in der Region Hannover, wo es am 1. Juni 1945 als „Labor W“ von Fritz Sennheiser gegründet wurde. Im Jahr 1957 wurde „Labor W“ dann in Sennheiser electronic umbenannt. Die Hauptgeschäftsfelder sind die Entwicklung und Produktion von Mikrofonen und Kopfhörern. Außerdem entwickelt und vertreibt man Drahtlostechnik für den Broadcast-Bereich, Konferenztechnik, Hörhilfen, sowie Anwendungsprodukte wie Headsets für PCs und Callcenter. Zudem wird Unterhaltungselektronik für Privatkunden hergestellt. Sennheiser beschäftigt weltweit etwa 2600 Mitarbeiter.
Verarbeitung & Qualität
simpel mit nettem Feature
Die CX 350BT kommen in einem kleinen und kompakten Karton, welcher in Blau und Weiß gehalten ist, bei uns an. Darauf abgebildet sind auf der Vorderseite die Kopfhörer und auf der Rückseite die wichtigsten Informationen in verschiedenen Sprachen. Öffnen wir den Karton, so finden wir im Inneren natürlich die Kopfhörer, ein kurzes Typ-C USB-Ladekabel, ein Ohradapter-Set und eine Kurzanleitung vor. In die Anleitung werfen wir allerdings nur einen kurzen Blick, um uns mit den Tasten vertraut zu machen. Viel interessanter sind da nämlich selbstverständlich die Kopfhörer. Diese sind in zwei Farben erhältlich, einmal in Weiß und einmal in Schwarz – wir haben uns für Letzteres entschieden.
Die Bluetooth-Kopfhörer sind sehr schlicht gehalten aber machen durchweg einen hochwertigen Eindruck. An dem rechten Hörer befinden sich alle Steuerelemente, darunter der On- Off-, der Lauter- und Leiser- und der Sprachassistent-Button. Mit dem Powerknopf lassen sich außerdem auch Anrufe annehmen und beenden, die Musik pausieren und starten und zusätzlich fungiert er auch als Pairing-Button. Die Bedienung hat sich sehr schnell verinnerlicht und bereits nach kurzer Zeit finden wir jedes Knöpfchen intuitiv. Die beiden Hörer, die mit einem silbernen Ring versehen und auf denen jeweils das Logo abgebildet ist, sind mit einem Kabel verbunden, welches man hinten im Nacken trägt. In der Mitte befindet sich ein kleiner Transmitter, in dem sich wohl alles an Technik verbirgt. Zu diesem aber später noch ein paar weitere Worte.
Die Kopfhörer sind sehr gut verarbeitet – saubere und keine scharfen Kanten und durch die verschiedenen Größen der Ohradapter, ist auch für alle Arten von „Löffeln“ etwas dabei. Somit sitzen sie zu jedem Zeitpunkt gut und drücken auch nach über zweistündigem Musikgenuss nicht. Apropos Musikgenuss, den können die Hörer euch bis zu 10 Stunden bieten. Durch die Codecs AAC und AptX Low Latency wird für ein Audiosignal gesorgt, das auf kompatiblen Geräten immer synchron mit dem Geschehen auf dem Bildschirm ist. Wie ihr seht, gibt es also absolut nichts zu meckern. Natürlich können wir auch mit den CX 350BT telefonieren und das in ausreichender Qualität. Das Mikrofon ist zwar nicht unbedingt etwas für eine längere Discord Unterhaltung mit Freunden, da es doch schon im Hintergrund rauscht, aber für einen kurzen Anruf ist es definitiv ausreichend. Der Anruf kann ganz einfach mit dem Bedienelement angenommen und im Anschluss beendet werden. Auch verfügen diese Kopfhörer über einen Sprachassistenten, welcher auch ganz simpel an dem Bedienelement gesteuert werden kann.
Sound & Klangbild
ein wirklich toller Klang
Der Klang der Intra-Auralen Kopfhörer, oder übersetzt In-Ears, ist wirklich toll. Die Tiefen harmonieren hervorragend mit den Mitten und Höhen, ohne dabei zu sehr in den Vordergrund zu treten. Der Audio-Übertragungsbereich reicht von 17 bis 20.000 Hz. Die Impedanz liegt bei 20 Ohm und der Schalldruckpegel bei 1 kHz bei 112 dB. Für alle Technik-Nerds im Folgenden noch mal das komplette technische Datenblatt:
|
28 ? |
|
MEMS, Kugel |
|
17 – 20.000 Hz (- 10 dB) |
|
112 dB (1 kHz/0 dB FS) |
|
0,5 % (1 kHz, 100 dB SPL) |
|
Intra-Aural |
|
Dynamisch |
|
13 g |
|
Type C |
|
10 h, SBC |
|
Biokompatibles Silikon |
|
A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
|
5.0 |
|
SBC, AAC, AptX™, AptX™ Low Latency |
Egal welches Genre wir über unsere Deezer App laufen lassen, es wird alles wirklich sehr gut und detailreich wiedergegeben und wir haben absolut keinen Grund, uns zu beschweren – zumindest was den Sound angeht. Das Einzige, was wir etwas kritisieren müssen, ist der Transmitter, der wohl auch gleichzeitig dafür sorgen soll, dadurch das er im Nacken liegt, die Kopfhörer da bleiben sollen, wo sie sind. Dies funktioniert aber nur bedingt gut, denn wenn wir zum Beispiel am Haushalt erledigen sind, rutsch der Transmitter doch gerne mal nach rechts weg, wodurch das Kabel am Linken Ohr zieht und man dieses erst einmal wieder zurecht zupfen muss. Da diese In-Ears aber einen so wundervollen Klang haben, können wir darüber locker hinwegsehen * zwinker *
Fazit
einfach bezaubernd
Die CX 350BT In-Ear Kopfhörer von Sennheiser sind wirklich hervorragend. Der Klang ist sehr angenehm und das bei jedem möglichen Genre, egal ob Rap, EDM oder Pop. Auch der Halt in den Ohren kann durch die verschiedenen Ohradapter individuell angepasst werden, sodass sie definitiv nicht rutschen werden – egal ob große oder kleine Lauscher. Der Preis von UVP 99 € und bei Amazon round about 82 € in Schwarz, ist definitiv gerechtfertigt für diese tollen Kopfhörer und eine eindeutige Investition wert. Wenn nun auch noch der angeteaserte Equalizer in der Controlling App zur Verfügung steht, sind wir wunschlos glücklich und werden diese In-Ears noch sehr lange in Benutzung haben. Somit können wir eine eindeutige Kaufempfehlung für dieses tolle Produkt aussprechen.