[ TEST ] SPEEDLINK NOBELA – eine günstige und gute Deskset Alternative?

Das Gutes nicht auch immer unbedingt teuer sein muss, wollten wir bei unserem Test zum Speedlink Nobela Deskset herausfinden. Ob das Set uns überzeugt hat, lest Ihr in unserem Testbericht.

Speedlink ist ein in Norddeutschland ansässiges Unternehmen, das im Jahr 1974 seine Geschichte begann. Die Philosophie des Unternehmens basiert auf Offenheit für Innovationen. Auch haben sie ein Auge, für die Trends von Morgen. Mit einem hohen Maß an Energie und Kreativität, hat das Unternehmen aus Jöllenbeck dazu beigetragen, die Entwicklung in diesem Sektor voranzutreiben. Dabei wurde wahre Pionierarbeit geleistet. Heute arbeiten täglich mehr als 250 Mitarbeiter an dem Ausbau dieser Erfolgsgeschichte.


Ausstattung und Design
Alles dabei aber nur für Rechtshänder

Noch relativ neu auf dem Markt, nämlich seit September 2019, bietet Speedlink mit dem Nobela Deskset eine günstige Alternative die aber nur, und das sei hier nochmal hervorgehoben, von Rechtshändern (aufgrund der ergonomisch geformten Maus) genutzt werden kann.
Verpackt ist das Nobela Set in einem Karton, der nicht viel größer als die Maße der Produkte ist. Ein wenig Plastikverpackung erwartet uns zwar im Inneren aber da haben wir schon Schlimmeres gesehen. Außerdem liegt noch, außer dem Set und dem USB Dongle, eine Kurzanleitung in Papierform vor. Diese Anleitung kann man sich, wenn man das möchte, auch unter diesem LINK abspeichern.
Die Tastatur mit den Maßen 430 × 130 × 17 mm (B × T × H) und einem Gewicht von 465 Gramm (inkl 2x AA Batterien) ist eine FullSize-Tastatur, mit einem Vollformat-Tastenfeld und insgesamt 25 Zusatztasten bzw. Tastenkombinationen für den Schnellzugriff auf wichtige Einstellungen und Funktionen. Auch eine kleine Leuchtanzeige für Num/Shift ist mit dabei. Eine am unteren Tastaturrand integrierte Handballenauflage, rundet den positiven ersten Eindruck ab.
Die Maus ist, und das hat uns ein wenig überrascht, mit den Maßen 116 × 82 × 44mm (L × B × H) und einem Gewicht von 109 Gramm (inkl 1x AA Batterie) ergonomisch geformt. Außerdem bietet sie uns fünf Tasten. Die Hand umschließt die Maus sehr gut und der Daumen ruht auf einer gut geformten Ablage. Das Batteriefach beherbergt außerdem ein kleines Fach für den USB Empfänger. Ein kleiner Knopf auf der Oberseite der Maus, lässt uns die Sensorauflösung zwischen 1.100, 1.400 oder 1.800 dpi regeln. Zu guter Letzt versteckt sich noch ein Ein-/ Ausschalter an der Unterseite der Maus, falls wir diese mal transportieren möchten. So etwas vermissen wir bei der Tastatur leider, so dass man beim Transport die Batterien herausnehmen sollte.
Für einen Verkaufspreis von gerade mal 34,99€, darf man natürlich keine hochwertigen Materialien erwarten aber als Gesamtpaket gesehen, ist die Verarbeitung und das Design mehr als in Ordnung.


Technik
gut für Gelegenheitszocker und Büroarbeit

Egal ob Ihr Windows 7, 8 oder 10 benutzt, das Nobela fühlt sich auf jedem System zu Hause und benötigt keine zusätzlichen Treiber. Einfach den USB Empfänger in einen freien USB Port stecken und die Batterien in das Deskset einsetzen und schon kann man loslegen. Die 2,4-GHz-Verbindung funktioniert einwandfrei bis zu einer Reichweite von 8 Metern, ohne merkliche Eingabeverzögerungen.
Zur Batterielaufzeit konnten wir leider keine Angaben finden. Da aber sowohl die Tastatur als auch die Maus einen Schlafmodus besitzt, wird man mit Sicherheit eine lange Zeit arbeiten bzw. spielen können, bevor ein Wechsel der Batterien ansteht.
Die Geräuschkulisse der Tastatur ist zwar nicht so leise wie zum Beispiel die der K470 von Logitech aber trotzdem niemals wirklich stören. Auch sei gesagt, dass der Anschlag  der Tasten ein wenig mehr Kraftaufwand erfordert. Ist man flache Tastaturen zum Arbeiten gewohnt, so kann es vorkommen, dass der ein oder andere Buchstabe auf der Nobela Tastatur erst mal „untergeht“, bis man sich an das Tippgefühl gewöhnt hat.


Fazit
günstiges Allroundtalent

Als wir das Deskset Nobela, aus dem Hause Speedlink, vor uns stehen hatten und den günstigen Preis sahen, waren wir doch erst einmal überrascht und gleichzeitig auch ein wenig skeptisch. Doch vor allem die Maus mit ihrer ergonomischen Form liegt wirklich gut in der (rechten) Hand und auch die Fullsize Tastatur mit 13 Multimedia- und 12 multifunktionalen Tasten braucht sich nicht verstecken und kann sich sehen lassen. Und als wäre das noch nicht genug, funktioniert alles auch noch ohne störende Kabel. Unsere Meinung? Genau das Richtige für den Gelegenheitsspieler und Home-Office-Anwender. Mit diesem Deskset und einem unschlagbaren Preis, kann man nichts verkehrt machen und ist als Otto-Normal-Anwender für alle PC Anwendungen bestens aufgestellt.


[amazon_link asins=’B07X4JLT3R,B07YXZT4Y8′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ff5603d2-d32e-4f2c-a676-aaade8d90e72′]

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren