Auf dem Markt ist am 30. Juni ein neuer Angelsimulator erschienen und ich, als kompletter Neuling in der Angelwelt, habe mich aus Neugierde mal an dieses Spiel gewagt und würde euch gerne von meinen Erlebnissen aus der Welt der Karpfen und Angelköder berichten.
Ich habe The Catch Carp & Coarse auf dem PC über Steam und an der PS4 getestet. Sowohl auf dem PC als auch an der Konsole benötigt es ca. 22 GB. Nach gut 1,5 Wochen gab es den ersten Patch in der Größe von 1 GB, in dem einige kleinere Bugs gefixt wurden.
Ersteindruck
… und wie erstelle ich mir nun einen weiblichen Charakter?
Der Start in The Catch Carp & Coarse war für mich nicht so einfach wie zuerst gedacht aber dazu gleich noch mehr. Fangen wir zunächst aber mal von Beginn an. Nach dem ersten Start, kommen wir nach einem kurzen Intro und der Frage, ob wir uns mit einer Mailadresse verbinden möchten, in die Charakterauswahl, wo wir uns, leider nur ein wenig bis gar nicht, austoben dürfen. Verzweifelt suchte ich den Button, um meinen männlichen Charakter in einen weiblichen zu verwandeln, bis ich feststellte, dass es diesen nicht gibt. Wenn man sich dann allerdings dem Menüpunkt „Gesicht“ widmet, kann man nach etwas genauerem hinschauen entdecken, dass das eine oder andere Gesicht, weibliche Züge trägt.
Mit der passenden Frisur sieht mein Charakter am Ende dann doch schon recht weiblich aus. Dies hätte man für meinen Geschmack etwas anders regeln können aber nun ja. Zusätzlich zu dem Gesicht, können wir uns dann noch für das ein oder andere recht unspektakuläre Outfit entscheiden, meist Jogginghose und Shirt aber sind wir mal ehrlich, wir gehen angeln und nicht auf eine Modeshow. Der Großteil der Outfits sind aber lediglich zu kaufen und dafür müssen wir durchs angeln erst mal ein wenig Geld verdienen. Auch weitere Angelausrüstung lässt sich später so kaufen.
Nach der kurzen Charaktergestaltung geht es dann auch schon weiter in Richtung Abenteuer. Nun können wir uns nämlich entscheiden, wo wir angeln möchten, zu welcher Tagesform, bei welchem Wetter und mit welchem unserer Angelkoffer wir an den Start gehen möchten. Hier haben wir die Wahl zwischen 5 verschiedenen Orten, die in Europa und Asien verteilt sind. Sobald dies erledigt ist, geht es auch schon los.
Gameplay
mit einigen Steinen im Weg zum Erfolg
Wir starten unseren ersten Angeltrip in Rotterdam. Die Sonne geht gerade auf und bei bestem Wetter werfen wir unsere Rute ins kühle Nass. Aber Moment, wie funktioniert das ganze hier überhaupt? Sehr gute Frage, denn es gibt kein Tutorial, zumindest keines, welches in das Gameplay eingearbeitet ist. Nun gut, dachte ich mir, dann probiere ich einfach mal ein wenig herum, so schwer kann das ja nicht sein. Dies stellte sich allerdings doch etwas komplizierter heraus, als ich es mir anfangs gedacht hatte und nachdem ich verzweifelt versuchte einen Fisch an Land zu ziehen und dabei einige Male scheiterte, machte ich mich in den Einstellungen auf die Suche und fand dort ein Tutorial in Videoform. Ich schaute es mir also mit englischer Stimme und deutschem Untertitel an und versuchte dies alles als kompletter Angelanfänger zu begreifen. Ich finde es wirklich sehr schade, dass hier kein Tutorial direkt in das Gameplay eingearbeitet wurde, denn dies hätte mir den Einstieg um einiges erleichtert, aber man kann halt nicht alles haben. Nach einigen Versuchen habe ich dann auch meine ersten Fische an Land gezogen.
In The Catch Carp & Coarse können wir außerdem einen Angelplatz für uns beanspruchen. Tun wir dies, können wir nicht nur mit einer Angel, sondern gleich mit dreien gleichzeitig unser Glück versuchen. Auch ist nicht nur das angeln zu Lande möglich, nein, wir haben auch die Möglichkeit bei der ein oder anderen Map uns ein Boot zu schnappen und damit aufs Wasser hinauszufahren.
Das Gameplay geht nach einiger Zeit der Eingewöhnung dann doch recht gut von der Hand und auch ist am PC die Nutzung eines Controllers möglich. Große Unterschiede zwischen PC und Konsole konnte ich keine feststellen. Hier liegt es an den eigenen Bedürfnissen, für welche Version man sich hier entscheidet. Gemütlicher ist es natürlich an der Konsole, bei dem man gemütlich mit dem Controller auf der Couch fläzen kann.
Grafik & Sound
schöner Sonnenaufgang, nervige Vögel
Im ersten Moment dachte ich mit „Wow das sieht ja so weit alles ganz hübsch aus“, gerade wenn man bei der auf- oder untergehenden Sonne am Angeln ist. Als ich jedoch eine Weile meine Zeit in diesem Spiel vertrieb in, fiel mir, trotz Full HD Einstellung, immer wieder ein unangenehmes Flackern der Grafik im Hintergrund auf, was mich mit der Zeit doch schon etwas störte. Jedoch sollte man bedenken, dass der Preis des Spiels gerade mal bei UVP 25 € liegt. Die Grafik ist somit nett anzusehen aber von High End weit entfernt.
Darüber sollte man sich aber auch vor dem Kauf schon bewusst sein. Der Sound ist zu Beginn angenehm aber an manchen Locations irgendwann doch etwas nervtötend und eintönig. Da ist mir die wahre Natur doch schon lieber und auch wesentlich abwechslungsreicher. Alles in Allem kann und sollte man sich hier aber nicht zu viel beschweren.
Umfang
einige Orte und viele Fische
In The Catch Carp & Coarse gibt es einiges zu tun oder sagen wir es so, zu angeln, und somit kann man doch schon einiges an Zeit in diesen Simulator investieren. Es gibt nämlich einige Fische zu fangen, denn zu den Standardfischen kommen natürlich auch noch jede Menge seltene Exemplare dazu. Diese kann man sich sogar genauer im Menü anschauen. Damit es einem nicht zu langweilig wird, habt ihr auch noch die Möglichkeit in verschiedenen Modi zu spielen. Ihr habt die Wahl zwischen einem normalen und entspannten Angelausflug allein, könnt an einer Meisterschaft teilnehmen und verschiedene Events finden auch noch statt. Somit solltet ihr einige Stunden beschäftigt sein, gerade wenn ihr so ehrgeizig seid und jeden seltenen Fisch in eurer Sammlung vervollständigen möchtet.
Fazit
für Fans zu empfehlen
Ich, als kompletter Angelanfänger muss leider sagen, dass mich diese Art von Sport wohl niemals in seinen Bann ziehen wird. Ich habe dem ganzen eine Chance gegeben aber wurde leider auf Dauer nicht abgeholt. Jedem, der Freude am Angeln hat und für dieses virtuelle Hobby nicht viel Geld ausgeben möchte, kann ich dieses Spiel aber dennoch empfehlen. Jedoch solltet ihr nicht zu viel erwarten und euch auf das grundlegendste gefasst machen. Es gibt keine herausragende Grafik oder Sound und alles ist eher einfach gehalten. Der Sound ist zwar passend zu der jeweiligen Location, kann aber in bestimmten Gebieten teilweise doch schon etwas nervig sein. Das Gameplay geht nach einiger Zeit Eingewöhnung gut von der Hand aber vielleicht hat ein Angelprofi hier ja weniger Probleme als ein kleiner Anfänger, wie ich es bin. Für den Preis von UVP 25 € kann man hier definitiv nicht meckern und ohne schlechtes Gewissen zugreifen.