THE PERSISTENCE – demnächst auch ohne PS VR spielbar

Firesprite und Sony haben bekanntgegeben, dass ihr mit dem nächsten kostenlosen The Persistence auch ohne die PS VR spielen könnt und dies auf der PS4 Pro sogar in 4K mit 60FPS! Seit der Veröffentlichung von The Persistence im Juli 2018 hat sich einiges getan: Die Entwickler haben zahlreiche kostenlose Funktionen wie Campaign+, völlig neue Spielmodi mit neuen Herausforderungen und zahlreiche Optimierungen hinzugefügt. Die Complete Edition wird das nächste kostenlose Update für alle, die das Spiel schon haben. In diesem Rahmen kann The Persistence auch zum ersten Mal auf dem, was sie gemeinhin als “Flachbildfernseher” bezeichnen, gespielt werden.

Indem Firesprite The Persistence für Nicht-VR-Displays verfügbar machen, ermöglichen sie es noch mehr Menschen, in dieser einzigartigen Mischung aus Roguelike und Sci-Fi-Horror den Albtraum im Weltall am eigenen Leib zu erleben. Wenn ihr also eure Nerven vor einem HD- oder 4K-HDR-Bildschirm testen wollt, dann ist die Complete Edition genau das Richtige.

Die Entwickler arbeiten derzeit an jeder Menge Features, um das Spiel an die Wiedergabe auf großen Bildschirmen anzupassen und sicherzustellen, dass es weiterhin so atmosphärisch und packend und vor allem genauso gut spielbar ist wie in VR.

Das Team verrät euch schon mal, welche Verbesserungen euch erwarten. Diese lassen sich in vier Kategorien einteilen:

1. Grafik

Zusätzlich zu zahlreichen Gameplay-Optimierungen enthält die Complete Edition auch umfassende grafische Verbesserungen, wodurch sie in den exklusiven Rang der Spiele aufsteigt, die auf der PlayStation 4 Pro 4K mit 60 fps und auf der PlayStation 4 1080p mit 60 fps bieten.

Durch erweiterte Beleuchtungs- und Partikeleffekte, darunter neue technische visuelle Effekte wie Bewegungsunschärfe und chromatische Aberration, wirkt die Welt auf euren Fernsehern noch stimmungsvoller.


2. Kamera

Für die Wiedergabe auf dem Fernseher haben die Entwickler brandneue Kameraanimationen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Bewegungen auf dem Raumschiff natürlich dargestellt werden. Die Kamera führt jetzt während der Fortbewegung subtile Kopfbewegungen aus und der Wechsel zwischen verschiedenen Positionen wie Hocken und Stehen wurde animiert, um das Gefühl für die Umgebung zu verbessern.


3. Gameplay und Steuerung

Da ein Großteil der Kernsteuerung und der Spielmechanik ursprünglich auf das Headset ausgelegt war, haben Firesprite großen Wert darauf gelegt, dass ihr auch beim Spielen auf einem Flachbildfernseher die gleichen schnellen und präzisen Manöver durchführen könnt. Es gibt außerdem eine brandneue Möglichkeit, mit Objekten zu interagieren und Gegenstände zu sammeln. Einige der außergewöhnlicheren Waffen wie der Gravity Hook erwiesen sich beim Spielen außerhalb von VR als etwas schwierig in der Handhabung, daher können diese auf dem Fernseher anders abgefeuert werden.


4. Präsentation und Benutzeroberfläche

Zu guter Letzt haben die Entwickler noch die Elemente der Benutzeroberfläche angepasst, sodass sie auch auf Flachbildfernsehern intuitiv nutzbar sind.

Dieses kostenlose Update wird demnächst fertig sein!

The Persistence erschien am 24. Juli 2018 für die PlayStation VR und ist demnächst auch ohne das VR-Headset auf der PlayStation 4 spielbar.

[amazon_link asins=’B07F46GB6S,B00GWUSG8U,B01M2X4Q4R‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3d73d00b-cd90-4a0c-b1d5-458ca72eafb3′]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren