Bei den ersten Leak der kommenden Slim Version der Playstation 4 fehlt der Toslink, auch bekannt als optischer Anschluß für eure Surround-Headsets. Wir haben eine Lösung gefunden, wie ihr auch an der Slim weiterhin Surround Sound ohne Einschränkungen genießen könnt ohne euer teures Headset in den Müll zu werfen.
Normaler Weise verbindet ihr euren Dongel oder die Mix Amp eures Surround-Headset mit einem optischen Kabel zur Playstation 4. Doch wie nun bekanntgeworden ist, die Slim-Version der Playstation hat keinen solchen benötigten Anschluß mehr. Für viele bedeutet das, man kann sein teures Headset nicht mehr voll nutzen. Wir haben aber eine einfache Lösung schon vor der offiziellen Präsentation der Playstation 4 Slim für euch.
Spieler ohne HDMI-Receiver verbinden über HDMI die Playstation 4 mit einem TV-Gerät. Viele TV-Geräte verfügen ebenfalls wie die aktuelle Playstation 4 über einen Toslink (SPDIF) und damit optischen Ausgang für den Surround Sound.
Bei der PS4-Slim müsst ihr nun das optische Kabel, statt mit der Playstation 4, mit eurem TV-Gerät (SPDIF) verbinden. Bitte achtet auf die internen Einstellungen bei eurem Fernseher, damit dieser auch das Signal über den Toslink ausgibt. Bei einigen älteren Geräten kann nur Dolby Digital ausgeben werden, DTS wird zum teil nicht unterstützt. Aber auch bei Dolby Digital kann es bei älteren Geräten zu Problemen kommen. Stellt daher eure Playstation 4 in den Toneinstellungen auf PCM linear. Moderne Fernsehgeräte schleifen das Tonsignal einfach vom HDMI an die Toslink-Buchse durch und auf diese Weise könnt ihr euer Surround-Headset weiterhin auch an der Slim nutzen.
Auf diese Art lassen sich sämtliche Headsets, welche für den Surround-Sound ein optisches Kabel benötigen, problemlos und ohne Einschränkungen weiterhin an der Slim betreiben (man beachte aber die technischen Eigenschaften eures TV-Gerätes).