[ VR TEST ] BLOOD & TRUTH – Ein Actionfilm zum Anfassen

Die britischen Sony-Entwickler London Studios haben bereits 2016 mit VR-Worlds viel Aufsehen erregt. Nun legt die Spieleschmiede nach und präsentieren mit Blood & Truth ein effektgeladenes Actionabenteuer für die heimische VR-Brille.

Ersteindruck
Mittendrin in einem 90er Jahre Actionfilm

Als die London Studios 2016, zum Launch der PlayStation VR, ihre Spielesammlung VR-Worlds veröffentlichten, markierte das für viele Käufer des Headsets den ersten Schritt in die virtuelle Realität. Nie gekannte immersive Erlebnisse eröffneten sich da. Die PlayStation VR ist dabei nicht nur ein Gadget oder ein Zubehör der PS4 – nein, sie ist viel mehr als das. Sie erweitert unser Erlebnis in Spiele einzutauchen und hebt die Welt des Gaming in eine ganz neue Dimension.

The London Heist hieß einer der Abenteuer, die VR-Worlds umfasste und für die meisten Käufer war die halsbrecherische Kurzgeschichte um einen missglückten Raub das Highlight der Spielesammlung. Auch Sony schien davon so überzeugt zu sein, dass sie gleich ein ganzes Spiel in Auftrag gegeben haben, welches sich an The London Heist orientiert – Blood & Truth war geboren.

Wir schlüpfen in die Haut von Ryan Marks einen ehemaligen Elitesoldaten. Kein Job scheint ihm zu riskant zu sein, jede Gefahr meistert er und hat dabei immer einen lockeren Spruch auf Lager. Das klingt wie das Klischee aller 90er Jahre Actionhelden aus Hollywood und diese Beschreibung trifft auch ziemlich genau auf Blood & Truth zu.

Ist das billig? Nein, in keinster Weise. Die Erzählweise um Ryan Marks und seinen Kumpels ist so kurzweilig erzählt und die Action so wohl portioniert und stets mit einem Augenzwinkern präsentiert, dass es über die gesamte Spielzeit jede Menge Spaß macht, ein Teil dieses Spielerlebnisses zu sein.


Gameplay
Coole Effekte, packende Story und viel  Geballer

Ryan Marks ist also einer vom Kaliber, der mit allem fertig wird. Doch der Ausgangspunkt unserer Geschichte ist eher tragischer Natur. Ryan muss seinen Vater beerdigen und begibt sich dafür in seine Heimat – in die pulsierende Stadt London. Dort angekommen muss er feststellen, dass sein alter Herr in ein mächtiges Verbrecher-Syndikat verwickelt war und nun wird auch Ryan selbst und seine Familie ins Visier genommen.

Blood & Truth ist dabei ein PlayStation VR-exklusives Abenteuer. Das heißt, ein PSVR-Headset ist zwingend vorgeschrieben. Ein Move-Controller jedoch nicht. Denn zwar spielt es sich mit den separat käuflichen Move-Controller deutlich präziser und immersiver, doch sind sie dabei keineswegs Pflicht. Wir können Ryan Marks auch mit dem Dualschock-Controller steuern.

Überrascht hat uns dabei, dass Blood & Truth erstaunlich shooterlastig ausfällt. Der größte Teil des Gameplays beschränkt sich darauf, jeden Gegner aus den Weg zu räumen, der uns in die Quere kommt. Das erinnert uns oft an einen der Lightgun-Shooter, wie wir sie aus den Spielhallen der 90er Jahre kennen. Auch bewegen wir uns nie frei durch die Level. Vielmehr sind innerhalb der einzelnen Levelbereiche feste Punkte markiert. Wenn wir einen der Punkte anwählen, bewegt sich Ryan automatisch dahin. Aus unserer Standposition heraus können wir nun auf die Gegner feuern. Im Laufe des Spiels erleben wir immer wieder zahlreiche Verfolgungsjagden. Mal in einem Jeep, mal zu Fuß und mal in einem Flugzeug. Doch auch hier bewegen wir Ryan nie selbst durch die toll gestalteten Level. Vielmehr lässt uns das Spiel einen fest vorgegeben Weg ablaufen. Wir übernehmen dabei nur noch das Nachladen, Zielen und Feuern.

Dieser Ablauf ist stets sehr effektgeladen und spaßig präsentiert, schränkt uns aber ganz wesentlich in unserer Spielefreiheit ein. Am Ehesten lässt sich das Gameplay von Blood & Truth wohl mit Until Dawn: Festival of Blood vergleichen. Ebenfalls ein VR-Spiel aus dem Hause Sony. Für die eingeschränkte Bewegungsfreiheit dürften sich die Entwickler entschieden haben, um die Motion Sickness möglichst effektiv zu verhindern, also das Phänomen, bei denen einigen Spielern bei schnellen Bewegungen Übelkeitsgefühle aufkommen. In Sachen Gameplay hätten wir da mehr Handlungsspielraum erwartet. An die reibungslose Shooter-Action von DOOM VFR kommt Blood & Truth jedenfalls nicht heran und auch mit Skyrim VR hat man bereits gezeigt, dass sich ein freies Gameplay und Virtual Reality nicht gegenseitig ausschließen.

Doch darüber hinaus bietet so ein eng abgestecktes Gamedesign auch viel Potenzial, eine gute Geschichte zu erzählen und mit vielen spektakulären Actionszenen aufzutrumpfen, und das wiederrum gelingt Blood & Truth ganz hervorragend.


Grafik & Sound
Ein audiovisuelles Spektakel in VR

Grafisch zaubern die London Studios wohl alles aus der PlayStation VR heraus und zeigen eines der optisch eindrucksvollsten Titel, die Sonys Virtual Reality Brille zu bieten hat. Die Level sind dabei abwechslungsreich und die Umgebungen detailliert gestaltet. Es macht immer wieder spaß, eine Weile an einem Ort zu verweilen, sich umzublicken und sich die Umgebungen genauer anzuschauen. Die Bildauflösung bietet uns ein scharfes Spieleerlebnis. Insgesamt bewegt sich Blood & Truth grafisch auf dem Niveau eines PS3-Spiels wie etwa Uncharted 3: Drakes Deception.

Soundtechnisch zieht das Actionspektakel alle Register und haut uns satte Effekte um die Ohren, die uns neben der VR-Optik in ihren Bann ziehen. Es knallt richtig. Auch die deutsche Lokalisierung weiß mit tollen Sprechern vollends zu überzeugen und transportiert uns die charmanten Charaktere auf fesselnde Weise ins Ohr. Der Soundtrack rundet das Klangerlebnis mit fetten Beats bekannter Londoner Musiker ab.

 


Umfang
Kurzweiliger Spielspaß mit Wiederspielgarantie

Wer die Handlung straight forward durchspielt, kommt nach etwa 5-6 Stunden Spielzeit zu einem Ende. Auch danach bietet Blood & Truth einigen Anreiz, auf ein Weiterspielen. So gilt es etwa, alle Waffen und Waffenanpassungen zu finden, die wir nach einmaligen Freispielen vor jedem Missionsbeginn auswählen können. Auf dem Schießstand dürfen wir an unseren Schieß-Skills feilen oder einfach nur herumalbern und wild drauflosballern. Im Spiel selbst verstecken sich zudem Zielscheiben, die wir abschießen müssen und dadurch fleißig Punkte sammeln.


Fazit
Aushängeschild für Virtual Reality

4 von 5 Sterne empfehlenswert blauSony und die London Studios präsentieren uns ein echtes Vorzeigespiel für die Virtual Reality. Jeder, der eine PSVR sein Eigen nennen darf, sollte diesem Action-Hit einmal eine Chance geben und all jene, die bisher noch keine Erfahrung mit der Brille gemacht haben, dürften mit Blood & Truth einen spektakulären Einstiegspunkt finden.

Blood & Truth zeigt sich stets als spannender, effektgeladener, unterhaltsamer und spektakulär inszenierter Actionfilm, bei dem man mittendrin steckt. Einzig und allein beim Gameplay haben wir etwas zu meckern: Hier hätten wir uns deutlich mehr Abwechslung und Spielfreiheiten gewünscht.

Mittendrin statt nur dabei: Blood & Truth ist ein Actionfilm zum Anfassen. Einfach spektakulär!


Blood & Truth ist seitdem 28. Mai 2019 exklusiv für PlayStation VR erhältlich

[amazon_link asins=’B00GWUSG8U,B00OGU88KE,B00GWUSE1O,B00GWUSDII,B00GWUSF68′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7ec10750-be2b-11e7-8e34-6d82efaa2e31′]

 

 

 

 

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren