Bild: BSR & PE

Zahlreiche Soundtracks bekannter AAA-Games erscheinen auf Vinyl – Bei Black Screen Records

Black Screen Records ist ein unabhängiges Plattenlabel, Online-Shop, Einzelhandelsgeschäft und Vertrieb für Videospiel-Soundtracks mit Sitz in Köln, kündigte ab, dass demnächst zahlreiche bekannte AAA-Spiele mit ihren Soundtracks auf Vinyl erhältlich sind. Dazu gehören Ratchet & Clank: Rift Apart (Original Soundtrack) by Mark Mothersbaugh & Wataru Hokoyama, Ghost of Tsushima: Music from Iki Island & Legends by Chad Cannon & Bill Hemstapat, Returnal (Original Soundtrack) by Bobby Krlic, Deathloop (Original Soundtrack) by Various Artists [Boxset], Tiny Tina’s Wonderlands (Original Soundtrack) by Joshua Carro, Far Cry 6 (Deluxe Original Soundtrack) by Various Artists sowie weitere auserlesene Spiele.

Hier eine kurze Auswahl:

Ratchet & Clank: Rift Apart

Milan Records ist stolz darauf, die Musik zu Ratchet & Clank zu präsentieren: Rift Apart, komponiert von Mark Mothersbaugh und Wataru Hokoyama, auf Vinyl zu präsentieren!

Als ein böser Roboterkaiser, der die Welten zwischen den Dimensionen erobern will, Ratchet und Clanks eigene Dimension als nächstes ins Visier nimmt, muss das alte Duo wieder in Aktion treten. Das dynamische Paar muss seine unverschämten Waffen entstauben und einen Dimensionskollaps aufhalten.

Diese Veröffentlichung enthält zwanzig Titel mit Originalmusik, die von Mark Mothersbaugh und Wataru Hokoyama für Ratchet & Clank komponiert wurde: Rift Apart, gepresst auf zwei farbigen Dimensional-Rift-Vinyl-Scheiben und in einem Klappcover mit Original-Artwork von Shan Jiang.

Deathloop

Die Visionäre von Bethesda, Arkane und Laced bringen den verdrehten 60er-Jahre-Soundtrack zum preisgekrönten Looper-Shooter DEATHLOOP auf Wachs.

Dieses Doppel-LP-Set enthält eine Auswahl von 19 Tracks, die speziell für Vinyl gemastert und auf Heavyweight-LPs in solidem Blau und Orange gepresst wurden, mit bedruckten Innenhüllen und einer breitrandigen Außenhülle. Das Team von Arkane Lyon hat die Titelliste zusammengestellt und ein beeindruckendes Original-Artwork für die Hülle entworfen.

Der leitende Komponist Tom Salta hat eine beneidenswerte Liste von Titeln aus den Universen von Prince of Persia, Tom Clancy und Halo vorzuweisen. Für die Originalmusik von DEATHLOOP tauchte er in die Musik von Jimi Hendrix, Pink Floyd, Nelson Riddle und einer Vielzahl anderer Einflüsse aus den späten 60er Jahren ein. Schichten von zeitgemäßen Orgeln, Synthesizern und anderen Instrumenten (einschließlich Rhodes, Wurlitzer und Hammond B3) tragen dazu bei, die Spannung aufrechtzuerhalten, während Colt die Eternalisten aus dem Schatten heraus abknallt. Wenn die Dinge brenzlig werden oder Julianna mit extremer Voreingenommenheit eingreift, explodieren die Tracks in wütende Gitarren- und Schlagzeuggrooves, die das verrückte, übernatürlich verbesserte Gunplay vorantreiben.

Ross Tregenzas genreübergreifende diegetische Cues ergänzen perfekt den psycho-sophistischen Stil der künstlerisch aufstrebenden Bewohner von Blackreef, während Songwriter Erich Talaba und Sänger Jeff Cummings den bösartigen Visionär Frank Spicer mit eingängigen Songs aus dem Universum zum Leben erweckten. Die Musikagentur Sencit hat sich für die Songs im Trailer und im Abspann mit kraftvollen und gefühlvollen Sängern zusammengetan, darunter der Bond-Kracher „Déjà Vu“ (mit FJØRA), „Pitch Black“ (mit Lady Blackbird) und „Down the Rabbit Hole“ (mit Samantha Howard & Haqq).

Weiter Titel findet ihr unter: https://blackscreenrecords.com/

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren