Bild: Dynaudio

Dynaudio präsentiert Focus – aktive High-End-Streaming-Lautsprecher

Dynaudio freut sich, die brandneue Focus-Serie anzukündigen – eine Familie voll aktiver kabelloser Stereolautsprecher. Alle Modelle dieser Serie vereinen die bewährte Dynaudio-Treibertechnologie mit modernster Streaming-Funktionalität. Dies ist zweifellos eines der fortschrittlichsten Systeme seiner Art: Audiowiedergabe in Studioqualität in Verbindung mit unglaublicher Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit.

Die neuen Focus-Lautsprecher lösen die bisherige Focus XD-Reihe ab. Sie überzeugen mit einem neuen Design, das ebenso modern ist wie ihre „inneren Werte“. Focus wurde für alle Benutzer entwickelt, die sich ein System wünschen, das ohne aufwändige Einrichtung und zusätzliche Geräte sofort funktioniert – und in ein modernes Wohnzimmer passt, ohne es zu dominieren.

Drei Modelle sind verfügbar: die Focus 10, ein Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher; die Focus 30, ein Zweieinhalb-Wege-Standlautsprecher sowie die Focus 50, ein Drei-Wege-Standlautsprecher.

Hier nur die wichtigsten der zahlreichen Highlights:

Vielseitigkeit auf höchstem Niveau

Ob Sie nun den Neueinstieg in die Welt hoher Hi-Fi-Kunst wagen oder ein bestehendes System aufwerten wollen: Focus fügt sich nahtlos ein.

Die integrierte High-End-Streaming-Technologie verarbeitet jede denkbare Online-Signalquelle, während die koaxialen und optischen Digitaleingänge sowie die analogen Anschlüsse es Ihnen ermöglichen, CD-Player und sogar Ihren geliebten Plattenspieler weiter auf hohem Niveau mitspielen zu lassen. Es gibt hier sogar einen Subwoofer-Ausgang mit Trigger-Buchse sowie einen Ethernet-Anschluss. Echte „Power User“ werden sich auch über die Möglichkeit zur Kalibrierung mit Dirac Live freuen.

Sie möchten die Focus-Lautsprecher auch gerne kabellos an Ihrem Fernseher nutzen? Kein Problem – per WiSA ist das ein Kinderspiel.

Umwerfend anwenderfreundlich

Hören Sie, was Sie wollen und wie Sie wollen. Focus unterstützt Spotify Connect, TIDAL Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Qplay, UPnP, Internet-Radio und Bluetooth. Und Focus ist auch „Roon Ready“. Kurz: Was auch immer Sie streamen wollen – Focus wird es wiedergeben.

Die Focus-Lautsprecher wechseln automatisch zum richtigen Eingang und schalten sich auch automatisch ein, wenn eine Signalquelle aktiviert wird. Sie erkennen sogar, wenn die mitgelieferten, magnetischen fixierten Lautsprecherabdeckungen aufgesetzt werden – und passen die Equalizereinstellungen entsprechend an. So einfach, so subtil, so durchdacht.

Für die Einrichtung und Steuerung steht eine kostenlose App zur Verfügung. Aber auch eine kompakte Bluetooth-Fernbedienung ist im Lieferumfang der Focus enthalten.

Leistung in Studioqualität

Nach dem Motto „What goes in, comes out“ bietet Focus dieselbe legendäre Dynaudio-Treibertechnologie mit dem bekannten Cerotar-Hochtöner und dieselben Verstärkermodule, die das Unternehmen auch in seinen professionellen Studio-Referenzmonitoren verwendet.

Und aufgrund der geschlossenen Gehäuseausführung sowie ausgeklügelter digitaler Signalverarbeitung zeichnet sich die Focus durch eine noch straffere und kontrolliertere Basswiedergabe mit einem noch größeren Frequenzbereich aus. Mit Hilfe der Dynaudio App kann außerdem die Position jedes einzelnen Lautsprechers im Raum angegeben und kompensiert werden. Es gibt also nach der Einrichtung keine unschönen klanglichen Überraschungen.

Die gesamte Focus-Familie wurde ausgemessen in Jupiter – der Weltklasse-Messanlage von Dynaudio. Für die Feinabstimmung waren dieselben Entwickler zuständig, die einige der herausragendsten Lautsprecher der Welt zur Marktreife gebracht haben.

Schnörkelloses skandinavisches Design

Dänisches Design gilt weltweit als ein Synonym für „begehrenswert“ – und die Focus-Lautsprecher stellen in dieser Hinsicht keine Ausnahme dar. Die schlanken Gehäuse sind in vier wunderschönen Ausführungen (White High Gloss, Black High Gloss, Walnut Wood und Blonde Wood) erhältlich und so konzipiert, dass sie in modernen wie auch klassisch eingerichteten Räumen eine gute Figur abgeben. Dies sind Lautsprecher für Menschen, die sich nicht von ausgefallener Technik ablenken lassen wollen und auch nicht ihr Wohnzimmer umgestalten möchten, nachdem sie neue Lautsprecher gekauft habe.

Sogar das Dynaudio-Logo macht sich in vereinfachter Form in der Focus als integrierte Statusanzeige-LED nützlich.

Hervorragende Handwerkskunst

Natürlich wäre die Focus kein echter Dynaudio-Lautsprecher, wenn nicht auch ihre Verarbeitungsqualität Maßstäbe setzen würde. Robuste MDF-Gehäuse, ein auf Langlebigkeit ausgelegtes Verstärker-Design und hochwertige Details wie die Einfassungen aus Aluminium kommunizieren unmissverständlich, dass dies ein High-End-Produkt ist.

Dynaudio wird die neue Focus-Reihe am Donnerstag, den 19. Mai ab 10:00 Uhr MESZ auf der High End Munich 2022 am Stand Foyer K3 / K4 zeigen und vorführen.

Die Focus-Produktfamilie ist ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern in unserer EMEA-Region erhältlich und wird im weiteren Verlauf des Jahres auch in anderen Regionen verfügbar sein.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.