Epic Games haben für Fortnite den Patch 1.28/1.8.2 veröffentlicht.
Der Patch ist 370MB groß und wir haben alle Infos für euch:
Versteckt euch in Battle Royale auf offenem Feld mit dem neuen Verbrauchsgegenstand … dem Busch. Und solltet ihr mal nicht in dieser wunderbaren Tarnung unterwegs sein, könnt ihr beim Saison-Shop vorbeischauen! In diesem Shop findet ihr die Hängegleiter, Outfits und Erntewerkzeuge der aktuellen Saison.
Mit diesem Patch wollen Epic Games das Fortnite-Erlebnis insgesamt verbessern und einige fiese Spielfehler ausmerzen. Für alle Spieler wurde die Performance verbessert – an diesem Aspekt arbeiten sie ständig. Mehr dazu könnt ihr in ihrem letzten Entwicklerbeitrag erfahren.
20 Millionen Spieler
Die Entwickler möchten der Fortnite-Community danken … und zwar allen 20 Millionen von euch!
Der Busch
- Mit dem Busch können sich die Spieler als unscheinbares Gestrüpp tarnen.
- Der Busch ist nur einmal verwendbar und wird zerstört, wenn der Spieler Schaden nimmt – das schließt auch Schaden durch den Sturm ein.
- Man kann den Busch in Truhen und Vorratslieferungen finden.
- Legendärer Häufigkeitsgrad.
Saison-Shop
Im neuen Saison-Shop für Battle Royale könnt ihr euch Hängegleiter, Outfits und Erntewerkzeuge holen. Steigt jede Saison Level auf und erhaltet so die Möglichkeit, neue Gegenstände im Shop zu erwerben!
- Gegenstände der ersten Saison
- Level 5 – Hängegleiter: Patriotischer Luftangriff
- Level 15 – Outfit: Luftangriff-Trooper
- Level 20 – Outfit: Abtrünniger Marodeur
- Level 35 – Spitzhacke: Rache des Abtrünnigen
Patch-Notes
Allgemein
- Mehrere Fehler der Lokalisierung wurden behoben.
- Einige Client-Abstürze wurden behoben.
Battle Royale
Waffen
- Der Schaden von Schrotflinten auf größeren Entfernungen wurde geändert.
- 100 % Schaden bis 7,68 m
- 70 % Schaden bei 18 m
- 20 % Schaden bei 30 m
- 0 % Schaden bei 41 m
- Der Übergang vom Schießen aus der Hüfte zum Zielmodus dauert nun länger, da er in einem vorherigen Update unbeabsichtigt beschleunigt wurde.
- Das Anheben und Herunternehmen der Waffe dauerte 0,25 Sekunden.
- Jetzt dauert das Anheben 0,4 Sekunden und das Herunternehmen 0,45 Sekunden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den aufgehobene Waffen keine Munition enthielten.
- Beim Rückstoß wurde ein Fehler behoben, durch den man während des Schießens schneller nach oben als nach unten zielen konnte.
UI
- Eine Scroll-Leiste wurde der Liste der täglichen Herausforderungen hinzugefügt. Dadurch sollte die Schaltfläche „Belohnungen einsammeln“ nicht mehr vom Bildschirm geschoben werden, wenn fünf oder mehr Herausforderungen aufgelistet sind.
- Wenn einem Team-Match beigetreten oder wenn es verlassen wird, sollte im Ladebildschirm nicht mehr „Solo“ stehen.
Controller
- Mit der Controller-Tastenbelegung „Kampf Pro“ können im Baumodus jetzt Gebäude repariert werden.
- Haltet zum Reparieren den rechten Analogstick gedrückt.
- Die Beschriftung des rechten Triggers („RT“) steht im Bildschirm der Controller-Tastenbelegung jetzt bei der korrekten Taste.
Performance
- Das Rendern von Schatten wurde optimiert, um die Performance insgesamt zu verbessern.
- Die Berechnung der Objektsichtbarkeit wurde optimiert, um die Render-Performance zu verbessern.
- Das Rendern von Blattwerk wurde verbessert und sollte den Prozessor und die Grafikkarte jetzt weniger belasten.
- Es gibt nun weniger Ruckler im Spiel, da einige Objekte bereits in der Spielersuche-Lobby und nicht mehr mitten im Match geladen werden.
- Auf Konsolen wurden Fehler behoben, die zu mehrfachen Rucklern und zum kompletten Stehenbleiben des Spiels führten.
Tägliche Herausforderungen
- Es wurden einige Fehler behoben, die dazu führten, dass Spieler mit abgeschlossenen Herausforderungen belohnt wurden.
Rette die Welt
Gameplay
- Auf der Event-Seite von „Fortnite: Albträume“ gibt es jetzt die Schaltfläche „Jetzt spielen“.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Ernten keine Schwachstellen angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, das die Schattensplitter-Weiterentwicklung beim Totengräbergewehr verhinderte.
UI
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Chat-Fenster die Schaltfläche „Event ansehen“ blockieren konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Skizzen der Fallen Deckenreifenstapel und Bodengefrierer mit einem Stern angezeigt wurden, obwohl sie bereits zwei oder mehr Sterne hatten.
Grafik
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Zopf von Ramirez nicht angezeigt wurde.
Audio
- Einige Fehler der Untertitel wurden behoben, bei denen sie nicht mit dem Gesprochenen übereinstimmten.
Das ultimative Action-Building-Spiel Fortnite ist seit dem 25. Juli 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.
[amazon_link asins=’B071GNYJKK‘ template=’ProductGrid‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’cb3e75ab-a224-11e7-82be-7d9e02335dd3′]