[ GERÜCHTEKÜCHE ] Übernahmen, Leistung und Events

Die Spannung steigt unaufhörlich und in der Gerüchteküche brodelt es einmal mehr. In dieser Woche kochte es in den Bereichen Übernahmen, Leistungsunterschiede und um einen möglichen Termin zur Präsentation der PlayStation 5. Wie immer ist nichts offiziell bestätigt und diverse Insider versuchten sich an verschiedenen Rezepten. Doch fangen wir mal an.

Techland, Dying Light 2 & Microsoft

Nachdem bekannt wurde, dass der polnische Entwickler Techland sein Spiel Dying Light 2 verschoben hat, machte ein Gerücht die Runde, dass Microsoft den Entwickler übernommen hat. Techland (Dying Light 2) sind in ein deutlich größeres Bürogebäude gezogen, so als hätten sie eine „Finanzspritze“ bekommen. Des weiteren hat Techland die hauseigene Publishing-Abteilung gestrichen und wird in Zukunft nicht mehr selbst als Publisher für andere Spiele auftreten, sondern nur noch als Entwicklerstudio fungieren (Das Publishing für Dying Light 2 übernimmt aktuell Koch Media). Es wird immer offensichtlicher: Ein bisher eher kleines Studio, dessen Zukunft und Finanzen vom kommenden Spiel abhängen und das durch eine Verschiebung des Releases unter hohem Druck stehen sollte, hat eigentlich nicht das Geld, die Zeit und die Nerven in ein neues, aufwendiges Studio umzuziehen. Es deutet alles darauf hin, dass Techland aufgekauft wurde und dass die Verschiebung einkalkuliert ist. Spätestens auf der E3 wird Dying Light 2 dann sicherlich als eines der großen Xbox-Launchtitel präsentiert. Natürlich Exklusiv für die Xbox-Konsolen.

Übrigens gehen die Gerüchte noch weiter: Demnach will Microsoft noch einen abschließenden Kauf eines japanischen Studios vornehmen. Dabei soll man ein besonders großes Auge auf From Software geworfen haben.


Sony & Kojima Productions

Sony PlayStation möchte in Zukunft weiter seine „Vormachtsstellung“ ausbauen und es kommen Gerüchte auf, die Japaner wollen ein weiteres Entwicklerstudio kaufen. Neben Remedy steht Kojima Productions ganz hoch im Kurs. Aus zuverlässiger Quelle heißt es: Demnach scheint die Aufnahme in die First-Party Studios schon besiegelt zu sein. So steht auch die Entwicklung eines neuen Horror-Spiels von Hideo im Raum.


Abwärtskompatibilität der PS5

Bisher hat Sony nur die Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 zur PlayStation 4 bestätigt. Ungeachtet dessen, bleiben Gerüchte über eine weitere Abwärtskompatibilität zur PlayStation 1 bis 3 weiterhin im Netz, während viele Insider nicht mit der PlayStation 3 zur PlayStation 5 rechnen. Auch wenn diverse Patente eine Möglichkeit aufzeigen wie Sony die PlayStation 3 auf der PS5 lauffähig machen kann, ist die komplexe Struktur der PS3 dann wohl doch zu kompliziert.


Startbildschirm der PlayStation 5

Ganz neu ist im Netz nun ein Video aufgetaucht, dass den möglichen Start der PlayStation 5 aufzeigen soll. Die Frage bleibt aber, was dieser QR-Code dort verloren hat? Der QR-Code könnte auf eine neue PlayStation-App verweisen. Das Video wirkt sehr glaubwürdig und könnte aus einem Büro eines Entwickler stammen.


The Last of Us Part II für PC?

Nicht alles was im Netz so geteilt und verteilt wird, folgt einer bestimmten Logik. So türmte sich ein Gerücht auf, demnach das Spiel The Last Of Us 2 auf für den PC erscheinen könnte. Futter fand das Gerücht, nachdem Naughty Dog eine Stellenauschreibung tätigte, demnach die Bewerber umfassende Kenntnisse für die Programmierung auf dem PC mitbringen sollten. Das Gerücht können wir aber als totalen Quatsch bezeichnen. Es ist heute ganz normal, dass Entwickler und Programmierer über derartige Kenntnisse verfügen müssen, da schon die PlayStation 4 grundlegende Strukturen eines PCs verwenden. Naughty Dog ist schon seit 2001 ein Sony internes Studio und Sony würde niemals sein bestes Pferd im Stall einfach so weggeben. The Last Of Us 2 bleibt ein PlayStation exklusives Spiel!


PS5 Festplatte doppelt so schnell wie die Xbox Series X?

Bisher sind die die finalen Spezifikationen und Benchmarks der PlaySattion 5 und Xbox Series X nicht bekannt. So macht aktuell ein Gerücht die Runde, dass zudem von Phison Electronic Corps unterstrichen wird, welche die Xbox Series X mit Festplatten ausstatten wird. So setzt Microsoft auf eine NVme Gen4. 7.5GB/s SSD, die an einem PCIe 3.0-Controller angedockt wird. Sony setzt im Gegenzug auf Custom-SSDs, die ein gutes Stück schneller sind und es mit heutigen Gaming-PCs aufnehmen können. Es kann davon ausgegangen werden, dass Sony auf die moderne M2-Technologie setzen wird.


Neuer Termin für das PS5 Reveal Event?

Viele Gamer quält weiterhin die Frage, wann und wo Sony die PlayStation 5 präsentieren wird. Nachdem nun verschiedene Termine im Februar um den 5. bis 12. Februar die Runde machten, kommt nun ein weiterer Termin ins Gespräch. Geht man nun davon aus, dass Sony die PS5 im Sony Square in New York präsentieren wird, so steht nun ein neuer Termin im Raum. Dieser 29. Februar ist bei Sony als private Veranstaltung im Eventplan des Sony Square vermerkt worden.

Ob es sich um den Termin zur Präsentation handelt, bleibt natürlich ein Gerücht.


Wie immer, ist alles rein als spekulativ zu sehen und es fehlen bestätigte Quellen von Sony und Microsoft. 

[amazon_link asins=’B01M4KLNE6,B01GVQUX3U,B07TGBDY4H,B01MQTRR0D,B01MA5AVXM,B01MRUUSPR,B07H3CSZQ3,B077TC2SMC‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7c314a97-58b4-4711-b328-7c266b44367e‘]

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren