Bild: SteelSeries & PE

Leichtgewicht für Dauerzocker – Gaming-Maus SteelSeries Rival 5 im Test

Die dänische Hardwaremanufaktur SteelSeries hat sein bereits üppiges Angebot an Gaming-Mäusen kürzlich um ein weiteres Modell im mittleren Preissegment erweitert. Wir haben uns die schnurgebundene Rival 5, die sich mit gleich neun, programmierbaren, Tasten ganz besonders für Shooter-, MMO- und MOBA-Fans eignen soll, genauer unter die Lupe genommen und sagen euch, ob sich eine Investition in den neuen Nager lohnt.

Ausstattung und Verarbeitung

Was braucht man mehr?

Spartanisch wäre wohl noch untertrieben: Die Rival 5 (https://de.steelseries.com/gaming-mice/rival-5) wird  in einem schlanken Karton ausgeliefert, der bis auf eine extrem dünne Schnellanleitung keinerlei Extras enthält. Aber was soll man bei einer schnurgebundenen Gaming-Maus mit Standard USB-A Anschluss auch groß erwarten? Richtig: nichts. Einstecken, Software herunterladen und loslegen lautet die Devise. Und genau das haben wir auch gemacht. Bevor wir aber zu den Details im Betrieb kommen, ein paar Worte zur Verarbeitung und Haptik.

Gerade mal 85g bringt das Federgewicht auf die Waage, was auf den ersten Griff schon eine Umgewöhnung gegenüber unseres bislang gewohnten Logitech-Maus bedeutet und wir unwillkürlich den Neuzugang fester umklammert haben. Unsere  Befürchtung, das gute Stück könnte uns beim Zocken entgleiten war aber unbegründet, denn die Rival 5 liegt sicher in der Hand und lässt sich präzise bewegen.

Linkshänder und Menschen mit eher kleinen Händen werden allerdings nicht so schnell Gefallen an der MOBA-Maus finden. Die Rival 5 ist von der ergonomischen Formgebung und der Tastenanordnung her klar auf die Bedienung durch Rechtshänder ausgelegt und gehört mit den Abmaßen von ca. 128 mm in der Länge, 63 mm in der Breite und 28 mm in der Höhe zu den größeren Modellen im Segment der Gaming-Mäuse. Gehört ihr nicht zu den angesprochenen Kategorien, dann erwartet euch auf der leicht angerauten Oberfläche ein entspanntes Gamen, sowohl mit dem  normalen Finger-Grip, als auch beim Klauengriff, der von manchen Spielern favorisiert wird.

Anschluss, Konfiguration und RGB-Beleuchtung

Problemlos gut

Wie bereits oben angesprochen, handelt es sich bei der Rival 5 um eine rein schnurgebundene Maus, die mit einem flexiblen, Stoff-ummantelten und mit 2 Meter Länge ausreichend dimensionierten, Mikrofaser-Anschlusskabel versehen ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Wir hätten uns gewünscht, dass das Kabel abnehmbar wäre, was einen Transport erleichtert. Wie dem auch sei, die Inbetriebnahme erfolgt erwartet klaglos und gleich nach dem Einstecken könnt ihr sofort loslegen.

Um allerdings alle Vorteile der satten Tastenausstattung sinnvoll zu nutzen, solltet ihr euch unbedingt zuerst die kostenlose SteelSeries Engine (https://de.steelseries.com/engine) herunterladen und die Rival 5 eurer persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die Software, die nahezu alle SteelSeries-Produkte erkennt und unterstützt, erlaubt es euch unter anderem bequem individuelle Tastenzuweisungen vorzunehmen, Makros aufzuzeichnen, Profile für unterschiedliche Games zu erstellen und die Beleuchtung anzupassen.

Gerade mit der Anpassung der Beleuchtung haben wir uns sofort ausgiebig beschäftigt. Erstrahlt die Maus gleich nach dem Anstecken standardmäßig dank Prism-Sync in der gesamten bunten RGB-Farbenwelt, bevorzugen wir eher ein dezentes Layout für den täglichen Gebrauch. Dazu lassen sich 10 Zonen farblich nach Wunsch separat anpassen und mit einzelnen Farben oder Effekten belegen.

So. Viele. Tasten.

Ein wesentliches Merkmal der Rival 5 sind die neun programmierbaren Tasten, vier auf der Oberseite, das klickbare Mausrad inklusive sowie fünf weitere Drücker an der linken Seite. Eigentlich sind es nur sichtbar vier, aber die am oberen Rand angebrachte Taste hat die Funktion eines Wippschalters, der sich nach oben und unten bewegen und euch dabei unterschiedliche Aktion ausführen lässt. Das klingt jetzt etwas komplex, ist aber erfreulich intuitiv gestaltet und ihr werdet nach kurzer Eingewöhnungszeit garantiert perfekt mit dem Drücker-Arrangement klarkommen.

Qualitativ machen die Tasten, die mit IP54 Golden-Mikroschaltern ausgerüstet sind, einen hervorragenden Eindruck. Ob die vom Hersteller angegebenen 80 Millionen Klicks tatsächlich erreicht werden, bevor die Mechanik ihren Geist aufgibt, das können wir nicht austesten. Aber im Praxisbetrieb gefällt uns der deutliche und nicht zu kurze Druckpunkt sowie die erzielte Genauigkeit in verschiedenen Battle Royale-Shootern, die zu Testspielen gedient haben.

Keine unfreiwilligen Doppelklicks oder ein versehentlicher Druck auf die falsche Taste haben uns unsere K/D-Ratio versaut. Im Gegenteil, gefühlt haben wir besser abgeschnitten, als es uns mit anderen Produkten in der Preisklasse möglich war. Mit zu dem sehr guten Gesamteindruck trägt der verbaute TrueMove Air Sensors bei, der ein echtes 1-zu-1-Tracking und somit eine beeindruckend pixelgenaue Steuerung bei bis zu 18.000 CPI erlaubt. Schickes Feature: Die CPI von 400 bis 3200 lassen sich an der Maus per Tastendruck in fünf Stufen einstellen. Damit ihr auch erkennt, welcher Wert gerade aktiv ist, leuchtet die Rival 5 dabei für drei Sekunden in einer festgelegten Farbe, zum Beispiel in Lila für 400 CPI , in Blau für 800 CPI oder in Rot bei der Einstellung von 3200 CPI.

Fazit

Preisgünstiger Allrounder 

Trotz Fokussierung auf kompetitive Spiele, wie Battle Royale-Shooter oder MOBAs, erweist sich die SteelSeries Rival 5 als zünftiger Allrounder. Die Vielfalt an insgesamt neun programmierbaren Tasten eignet sich zwar hervorragend dazu, für jedes Game  ein passendes und individuelles Layout zu erstellen, aber auch bei Spielen, die deutlich weniger Drücker benötigen, macht die Maus eine durch die Bank gute Figur. In Anbetracht des moderaten Preises von ca. 70 Euro, bewegt sich der SteelSeries-Neuzugang im monetären Mittelfeld, liefert dafür aber eine hohe Verarbeitungsqualität und einen überdurchschnittlichen Funktionsumfang, der in diesem Segment nicht bei allen Herstellern üblich ist.

Top-Angebot
SteelSeries Rival 5 - Gaming-Maus - TrueMove Air Optische Sensor mit 18CPI - 9 programmierbare Tasten - Federleichte 85 Gramm, Schwarz
  • Perfekt für Battle Royales, FPS, MOBAs, MMOs und weitere Spiele, in denen jede Sekunde zählt
  • Optischer TrueMove Air Präzisions-Gaming-Sensor mit echtem 1:1-Tracking
  • Ergonomische Maus mit 9 Tasten und 5 seitlichen Schnellzugriffstasten
... wenn es einen Stecker hat, dann wird es getestet. Spielt aktuell die meiste Zeit Destiny 2 auf PS5 oder Gunhed auf der guten alten PC Engine.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren