Bild: Cambridge Audio & PE

Vom preisgünstigen Regallautsprecher bis zur sündhaft teuren High-End Monoblock-Endstufe:  Das Angebot der britischen Klangschmiede Cambridge Audio fokussiert sich auf die Bereiche Stereo-Verstärker, Plattenspieler, Netzwerkplayer und Boxen für den anspruchsvollen HiFi-Liebhaber. Im Sortiment finden sich auch True Wireless Kopfhörer, die ebenfalls mobil echten Klanggenuss versprechen. Davon wollten wir uns selber überzeugen und haben die Melomania Touch einem ausgiebigen Hörtest  unterzogen.

Produktvideo

Ausstattung und Verarbeitung

Wie heißt es doch so schön: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Und die optische Hürde nehmen die Melomania Touch In-Ears schon mal mit Bravour. Nach dem Öffnen der mit einem bequemen Magnetverschluss versehenen Kartonage, fallen gleich die gerade einmal 6 Gramm pro Seite leichten Ohrstöpsel ins Auge. Diese sind ergonomisch geformt, mit haptisch ansprechenden Drucktastern ausgestattet und in schwarzem Hochglanzplastik gehalten. Eine weiße Variante der Melomania Touch sind optional auch erhältlich, für alle, die eher mehr Gefallen an einer farblichen AirPod-Optik finden. Mit Strom versorgt werden die Stecker in der handlichen Aufbewahrungs- / Ladebox mit fünf LED-Anzeigen für den aktuellen Ladestatus. Schön: Die leichtgewichtige Box besitzt an Ober- sowie Unterseite eine Gummierung, die sich nicht nur angenehm anfasst, sondern auch für einen rutschfesten Stand sorgt.

Erfreulich umfangreich das weitere Zubehör, welches neben einem gedruckten Starter-Guide und dem notwendigen USB-C auf USB-A Ladekabel noch fünf Silikonaufsätze zur individuellen Anpassung an die Ohrgröße sowie zwei Paar zusätzliche Komfortbänder, die einen festen Halt beim Tragen unterstützen, beinhalten. Laut Hersteller wurden bei der Entwicklung für die optimale Passform die Daten von 3000 Ohrabdrücken genutzt. Die Gestaltung der Aufsätze sowie die cleveren Komfortbänder sorgen tatsächlich für einen festen und bequemen Halt, ohne großartigen Druck beim Einsetzen ausüben zu müssen. Die Lauscher liegen geradezu in der Ohrmuschel und lassen so auch bei Dauernutzung und sportlichen Betätigungen keine unangenehmen Druckgefühle zu. Definitiv ein großer Pluspunkt für uns.

Pairing, Bedienung, Akkulaufzeit

Die Melomania Touch sind bereits vorgeladen und wenn ihr nicht gerade ein Gerät bekommt, welches seit Monaten in eine Lager gelegen hat, könnt ihr sofort loslegen. Ansonsten nehmt euch knappe 30 Minuten und sorgt für volle Kapazität. Angegeben wird vom Hersteller übrigens eine Akkulaufzeit von 50 Stunden mit beeindruckenden neuen Stunden kontinuierlicher Wiedergabe. Zugegeben, neun Stunden am Stück haben wir uns nicht von Musik berieseln lassen, aber auch nach einem kompletten Testtag mit einigen wohlverdienten Pausen, haben uns die Hörer nicht im Stich gelassen. Den Angaben können wir also nur zustimmen, zumindest wenn die Energiesparfunktion genutzt wird, die ihr über die empfehlenswerte Melomania-App einstellt. Im Hochleistungs-Audiomodus können deutlich abweichende Laufzeiten zustande kommen.

Das Pairing ist wie erwartet problemlos: Ein kurzes Berühren der Touchflächen an der Oberseite der Hörer und die Bluetooth-Verbindung mit unseren Test-Smartphones von Huawei und Samsung steht in wenigen Augenblicken. Die  Bedienung erweist sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase als intuitiv. Durch mehrfaches Antippen der Touchflächen wird die Lautstärke verändert, Musikstücke geskippt oder Telefonanrufe angenommen oder abgelehnt werden. Gut wissen: Drückt ihr dreimal auf einen der Ohrhörer, aktiviert (und deaktiviert) ihr den Transparenzmodus, bei dem die Geräuschunterdrückung verringert wird und ihr nicht komplett klanglich von der Umgebung abgeschirmt seid. So bekommt ihr mit, was um euch herum geschieht. Gerade im Straßenverkehr eine immens wichtige Funktion.

Kleines Klangwunder

Die Melomania Touch nutzen die Bluetooth-Codecs aptX und AAC, die für eine effiziente und wenig verlustreiche Komprimierung der Audiodaten sorgen. Auch wenn wir uns hier die Unterstützung von aptX HD, ein Codec, welcher noch geringere Datenverluste ermöglicht, gewünscht hätten, lässt der Klang aber kaum Wünsche offen. Zumal das Klangerlebnis im Ergebnis eben überwiegend von der Qualität der Musikaufnahmen bestimmt wird.

Und genau das haben wir mit einer ganzen Reihe an Stücken unterschiedlichster Musikrichtungen ausprobiert. Basslastige Techno-Sounds, harte Gitarrenriffs, pompöse Orchestereinsätze, aktuelle Pop-Songs und sanfte Balladen, bei keinem Genre leisten sich die True Wireless-Stöpsel eine echte Schwäche und erweisen sich als perfekter Klang-Allrounder für Unterwegs oder zum Chillen auf dem Sofa. Besonders beeindruckt haben uns die detailreichen Mitten, die sich klar zwischen kontrastreichen Bassläufen und kristallklaren, absolut unverzerrten, Höhen zu erkennen geben. Hier haben die Tontechniker von Cambridge Audio wirklich Erstaunliches aus den verbauten 7 mm Graphen-Treibern herausgeholt.

Unverzichtbar: Die Melomania-App

„Out of the Box“ sind wir zwar mit dem Sound mehr als zufrieden, würden aber hier und da noch ein wenig an den Frequenzbändern justieren. Dazu laden wir die kostenfreie Melomania-App herunter, die uns nicht nur erlaubt, mit dem eingebauten Equalizer das Klangspektrum nach unseren Wünschen anzupassen und eigene Profile abzuspeichern, sondern eine Reihe zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten bietet.

So könnt ihr aus der App heraus nach neuer Firmware checken und gleich installieren, die Sprachführung einstellen, die möglicherweise noch nicht auf Deutsch eingestellt ist und ungenutzte Codecs abschalten. Unser Testmodell von Huawei unterstützt beispielsweise aptX, AAC wird also nicht benötigt und die Bereitstellung kann per Schieberegler in der App deaktiviert werden.

Fazit

True Wireless-Allrounder mit starkem Klang und moderaten Preis

Seid ihr auf der Suche nach einem alltagstauglichen und klanglich herausragenden True Wireless-Kopfhörer, den ihr beim Sport, auf Reisen oder auch gemütlich daheim nutzen möchtet, dann sind die Melomania Touch definitiv eine gute Wahl. Der Tragekomfort ist fest sitzend, aber dabei angenehm, und das gilt auch bei langen Ausflügen. Dank der Vielfalt an beiliegenden Silikonaufsetzern findet sich garantiert die richtige Größe für eure Ohren.

Der Akkuverbrauch unterstreicht die Nutzung als musikalischer Dauerbegleiter, die beworbenen neun Stunden Non-Stop-Beschallung ist aber wohl nur mit dem Stromsparmodus zu erreichen, einige Abstriche in der Laufzeit beim Hochleistungs-Audiomodus sind aber zu verschmerzen. Zu einem Straßenpreis von rund 140 Euro, die Variante in Weiß sogar nur für 120 Euro, bekommt hochwertig verarbeitete In-Ears mit einem ansprechenden, dynamischen, Klangbild, die sich nicht hinter deutlich teureren  Konkurrenzmodellen verstecken muss.

Cambridge Audio Melomania Touch Kabellose Kopfhörer, 50 Stunden Akku, Headest Bluetooth 5.0 In Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Klare Sprachanrufe, Wasserfest, 7 mm Graphenverstärkter Treiber (Schwarz)
  • UNGLAUBLICHE AKKULAUFZEIT: Die Kopfhörer kabellos sorgen für eine 9 Stunde dauernde, ununterbrochene Ohrhörer-Wiedergabe und bieten eine enorme 50 Stunden lange Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen. Längeres Hörvergnügen – daher sind die In-Ear Bluetooth Kopfhörer ideal für den Laufsport, das Fitnessstudio und den Weg zur Arbeit.
  • PERFEKTER SITZ: Die Grundlage für die Entwicklung der Melomania Touch Bluetooth Kopfhörer In Ear bildeten die Daten von 3.000 Paar Ohren, wodurch ein ultimativer und sicherer Komfort mit Noise-Cancelling gewährleistet ist. Im Lieferumfang des Bluetooth Headset sind mehrere Ohrstöpsel und Komfortbänder enthalten.
  • HOLEN SIE SICH DIE APP: Nutzen Sie die kostenlose Melomania-App für Apple- und Android-Geräte, um Ihre EQ-Einstellungen an Ihren Musikgeschmack anzupassen. Oder schalten Sie den Transparenzmodus ein, damit Sie die Umgebungsgeräusche wahrnehmen können, ohne die Wireless Headset Ohrstöpsel abnehmen zu müssen.
... wenn es einen Stecker hat, dann wird es getestet. Spielt aktuell die meiste Zeit Destiny 2 auf PS5 oder Gunhed auf der guten alten PC Engine.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren